• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorschmutz - entstanden beim Reinigen!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_177955
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_177955

Guest
hallo,

ich habe heute den sensor meiner canon 5d mit 100% isopropanol, gereinigtem wasser, einem blasebalgen aus einem fotogeschäft und q-tips gereinigt. die meisten flecken gingen auch weg, es kamen aber auch neue - riesige - dazu! (s. testfoto: kompletter ausschnitt, nur verkleinert.) ich bin auch schon mit einer hochdruck-reinigungs-dose aus analogzeiten drüber, hilft nichts...

was kann ich tun?
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Moin!

Ich habe sowas selber noch nicht gesehen, aber könnte es sein, dass du die Beschichtung von deinem Sensor beschädigt hast? Sieht irgendwie so aus, als seien da Schadstellen.

Das wär dann übel. Es werden sich aber bestimmt gleich ein paar Leute melden, die sowas schon mal gesehen haben.

Ich drück dir die Daumen, dass ich mich irre.

LG

Augenthaler
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Hallo!

Ich hoffe auch, dass sich mein Vorredner irrt. Ich kenne so ähnliche Flecken davon, wenn das Isopropanol noch nicht ganz verdunstet ist. Dann mache ich nochmals ein, zwei lange Belichtungen, damit alles weg kann. Wenn du jedoch schon mit der Hochdruck-Dose rangegangen bist, scheint das gezeigte Bild ja nicht die Situation direkt nach der Reinigung zu sein... Achso, vielleicht sind es einfach Wasserflacken (kenne mich mit gereinigtem Wasser nicht aus...nehme nur Isopropanol). Kannst du per Auge etwas auf der Sensoroberfläche erkennen?

:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Auch wenn bei Isopropanol mit Rückstandsfrei geworben wird, ist es das leider nicht. Das sind ganz klar Rückstände. Dass der Sensor jetzt beschädigt ist glaube ich eher nicht... ich selber hätte es nicht mit Isopropanol gemacht, sondern eher mit Discofilm oder sowas, bis jetzt habe ich zum Glück meinen Sensor immer zufriedenstellend mit nem Blasebalg säubern können. Solange man den Dreck bei f/11 oder so nicht sieht ist mir das auch ziemlich egal wieviel dreck drauf ist, dafür würde ich nichts riskieren
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Schön und gut. Ich hoffe du hast Recht! :) Die Frage war aber: Wie bekomm ich das wieder weg? Mit Discofilm? oO Ich bekomms ja auch nicht mehr mit Isopropanol weg!
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Für mich sieht das nach Rückständen des "gereinigten" Wassers oder eines Druckluftsprays aus ! Deshalb werden diese Flecken auch schlecht Isoprop. verschwinden.
Mein Tipp wäre es mit folgenden zu versuchen:
VisibleDust Smear Away Reinigungslösung + den passenden Swabs für deinen Sensor
Ob es mit Discofilm funktioniert kann ich dir nicht sagen ,ich denke -eher nicht ,da es sich um keine Staubpartikel handelt und somit auch nicht am Discofilm kleben bleiben kann . Wie gesagt ist nur eine Vermutung von mir !
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Ist noch jemand der Meinung, dass das Problem mit VisibleDust Smear Away lösbar ist?

Vielleicht andere Vorschläge? =)
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Ist noch jemand der Meinung, dass das Problem mit VisibleDust Smear Away lösbar ist?

Vielleicht andere Vorschläge? =)

Anderer Vorschlag - nichts ist einfacher- probier es mit deinem "gereinigten" Wasser und Q-tip mitdem man toll an die Ecken/Ränder des Sensors kommt :rolleyes:
LG
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Finger weg von Q-Tips... Mikroskopisch kleine Staubkörnchen mit einem Q-Tip aufgenommen vom Sensor und schon ist der erste Kratzer drauf. Mit den Dingern ist nicht zu spaßen:mad:
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Ok. Ich hab mir mal das VisibleDust Smear Away Set von enjoyyourcamera bestellt und hoffe, dass es damit weg geht!

Ich meld mich morgen nochmal..
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Ok. Ich hab mir mal das VisibleDust Smear Away Set von enjoyyourcamera bestellt und hoffe, dass es damit weg geht!

Ich meld mich morgen nochmal..

Ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Wenn es damit nicht funktioniert bleibt wohl nur noch der Gang zum Service.
Ich drücke dir die Daumen,dass es ohne Service geht !
LG
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Moin!

Hat dich schon mal jemand auf den hier angemeldeten User "Nightshot" hingewiesen? Der repariert kostengünstig DSLRs. Vielleicht könntest du den mal auf diesen Thread aufmerksam machen.

Evtl. weiß er ja was mit diesem Problembild anzufangen. Ich hatte ihn selber schon mal kontaktet und er hatte sehr schnell und freundlich geantwortet. Er könnte auch eine Anlaufstelle für dich werden, wenn wirklich was kaputt ist, zwecks Reparatur.

Hier isser zu finden:

https://www.dslr-forum.de/member.php?u=9759

LG

Augenthaler
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Hallo

Ist der Fleck wirklich auf dem Sensor?

Hatte auch mal so einen Streifen. War besonders sichtbar wenn ich auf hellen Hintergrund oder gegen den Himmel schaute. konnte mit Reinigen da ebenfalls nichts ausrichten.

Es stellte sich dann heraus das der Streifen/Fahrer auf der Mattscheibe war. Nach einem wechsel dieser war der Streifen dann weg.

Ciao Norbert
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Hallo

Ist der Fleck wirklich auf dem Sensor?

Hatte auch mal so einen Streifen. War besonders sichtbar wenn ich auf hellen Hintergrund oder gegen den Himmel schaute. konnte mit Reinigen da ebenfalls nichts ausrichten.

Es stellte sich dann heraus das der Streifen/Fahrer auf der Mattscheibe war. Nach einem wechsel dieser war der Streifen dann weg.

Ciao Norbert

Diese Streifen würdest du aber nicht auf einem Foto sehen,hierfür ist der Sensor zuständig
LG
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Hab mir mal erlaubt, das ganze etwas anzupassen. Der Sensor ist -ausser den Flecken- auch noch ziemlich schmutzig....

Wenn die Flecken sich nicht wegwischen lassen (schon probiert?) kann es durchaus das 5D Problem mit der Beschichtung sein...

Ich hoffe mal nicht!!!
 
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Hmm, für mich sieht es eher danach aus, als ob Flüssigkeit unter das Sensorschutzglas gekrochen wäre.

Änderung: Sorry, hatte das zweite Bild nicht gesehen, weshalb ich meine Vermutung zurückziehe. Schaut nicht sehr gut aus :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sensorschmutz - entstanden beim reinigen!

Hab mir mal erlaubt, das ganze etwas anzupassen. Der Sensor ist -ausser den Flecken- auch noch ziemlich schmutzig....

Wenn die Flecken sich nicht wegwischen lassen (schon probiert?) kann es durchaus das 5D Problem mit der Beschichtung sein...

Ich hoffe mal nicht!!!

Wenn das natürlich so aussieht ,würde ich mich mal an "Nightshot" wenden .
Fragen kostet ja nichts ;)
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten