• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigungskit: Frage dazu

Thaddäus

Themenersteller
Hallo Leute

Ich habe hier eine Alpha die Staub auf dem Sensor hat. Also habe ich mir ein Sensorreinigungskit von HAMA gekauft.

Das Problem ist, dass zwar beschrieben ist wofür das gut ist, aber nicht wie man es anwendet.

In der Packung ist eine Flüssigkeit, ein Blasepinsel und so etwas wie Fliesspapier enthalten.

Könnte mir nun jemand erklären, wie ich das anwende? Möchte natürlich nichts kaputt machen, und ich brauche die Kamera am Weekend. Somit fällt eine Reinigung des Sensors beim Händler weg, da der zu lange braucht.
 
In der Packung ist eine Flüssigkeit, ein Blasepinsel und so etwas wie Fliesspapier enthalten.

Das klingt aber nicht nach Sensorreinigung sondern nach Objektivreinigung!

Das einzige was man da wohl für den Sensor verwenden sollte wäre das Ausblasen mit dem Blaseteil des Blasepinsels. Fliesspapier am Sensor? Vergiss es!

Besser: suche hier im Forum nach Sensorreinigung, da gibt es zig Threads.

LG Wolfini
 
Hallo Leute

Ich habe hier eine Alpha die Staub auf dem Sensor hat. Also habe ich mir ein Sensorreinigungskit von HAMA gekauft.

Das Problem ist, dass zwar beschrieben ist wofür das gut ist, aber nicht wie man es anwendet.

In der Packung ist eine Flüssigkeit, ein Blasepinsel und so etwas wie Fliesspapier enthalten.

Du bist sicher, dass das für den Sensor ist?

Versuchs erstmal mit ausblasen. Kauf Dir in der Apotheke eine talkumfreie Klistierspritze (Größe irgendwas zwischen 90 und 140 ml), damit kann man den Sensor abpusten. Das reicht meistens schon, sofern es sich wirklich nur um Staub handelt. Erst wenn das abpusten nichts nützt, würde ich eine Nassreinigung in Erwägung ziehen. Threads dazu gibts hier wie Sand am Meer...

ciao
volker
 
Danke für die Antworten. Der hat mir tatsächlich das falsche verkauft. Aber egal, auch Linsenreiniger kann man immer mal brauchen.

Hab mir jetzt im Fachgeschäft noch ein Sensorreinigungsset gekauft und der Sensor ist wieder 1A sauber... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten