• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung...

Magicman

Themenersteller
Hallo,

wieviele Auslösungen habt ihr mit eurer Cam schon gemacht, und wie lange habt ihr sie schon?

Wie oft, und wann zum ersten mal, musstest ihr den Sensor reinigen?

Entschuldigt meine Neugier... aber würde mich doch schon heiss interssieren! :D

MfG Mario
 
Bei ca. 4300 Aufnahmen bisher 1 mal, wobei ich erst in letzter Zeit Angefangen habe die Objektive auch unterwegs on the fly zu wechseln. Ich teste aber auch nicht jeden Tag mit Blende > 16 gegen den Himmel ob da was sein könnte :D.
 
hmm... was mach ich dann nur falsch?

hab meine 10d nun seit knapp 3 wochen, und habe nun so einige flecken auf meinen bildern. ... knapp 1300 auslösungen hat sie allerdings auch schon hinter sich.

dachte iegentlich das ich beim objektivwechsel immer recht vorsichtig war...

:rolleyes:

mfg mario
 
Welche Objektive nutzt Du denn Hauptsächlich? Bei mir ist es meist das 28-138 IS und das 70-200 f 4. Beim Objektivtausch bemühe ich mich die Kamera nach unten zu halten und möglichst schnell das neue Objektiv drauf zu haben.

Kurz beschrieben: Deckel vom neuen Objektiv hinten leicht lösen, Objektiv an der Kamera lösen und abstellen, Deckel vom neuen Objektiv lösen und neues Objektiv 'einspannen', Deckel auf altes Objektiv in den Rucksack und fertig. Geht jemand anders vor?

Den ersten Staub auf dem Sensor habe ich nach ca. 3000 Aufnahmen aber erst nach dem 'Himmel bei Blende 16 oder Grösser' Test gefunden (bei ca. 1000 Auslösungen war noch alles ok). Kann also durchaus sein, dass mich der Sensor Schmutz schon eher getroffen hat.

btw. Die Kamera habe ich seit 11.2003
 
so hab meine 300d seit dem 1.april und sie hat knapp 6000 Auslösungen :D
ja als schüler hat mein Zeit..
und ich glaub ich muss bald ma ran da :)
 
habe auch bei ca. 2500 Auslösungen das erste mal einen Fleck bei einem "Wolkenbild" entdeckt

das liegt auch höchstwarscheinlich daran, da ich öfters zwischen dem Kit und meinem 100-300 wechsle...
na ja, nicht so wild...es geht ja recht einfach und schnell mit der Reinigung...
 
ich habe mich heute auch mal mit isopropanol versucht...
das ergebnis ist ernüchternd.

selbst nach mehrmaliger reinigung blieb ein kleiner punkt über... andere punkte auf dem testbild wechselten von mal zu mal...

der konstante punkt stört mich aber SEHR... scheint fast so als würde man den nicht wieder weg bekommen :(

was kann ich machen?! :rolleyes: :rolleyes:

wie würde es ablaufen wenn ich die cam zur reinigung einschicken würde? wohin wenden, und was kostet das?

bei dieser gelegenheit könnten die vielleicht auch gleich den autofokus der 10d checken...

mfg mario
 
so sieht das aus...

was ist das? nen dead-/hotpixel... oder ein super hartnäckiges staubteilchen...

what.jpg

100% crop


helft mir... bitte... :rolleyes:

das ist so nervig. so viel kohle in eine cam investiert und dann nur probleme...!

mfg mario
 
Magicman schrieb:
das ist so nervig. so viel kohle in eine cam investiert und dann nur probleme...!

Ja das müsste Staub auf dem Sensor sein. Hast du da voll abgeblendet?
Da kannst du noch so viel für die Cam ausgeben. Das ist halt bei SLR. Selbst eine 1Ds wird dreckig mit der Zeit (vielleicht sind die antistatisch geladen oder was auch immer).

Wenn du wegen dem putzen ab und zu lieber eine Kompakte hast :rolleyes:...

Gruss Fabien
 
ganz sicher staub? wieso bekomm ich diesen einen fleck aber nicht mal nach etwa 7x isopropanol-einsatz weg? :rolleyes:

welche anderen möglichkeiten gibt es, dir ganz sicher wirken?

kann es vielleicht sein das der dreck zwischen sonsor und schutzschicht sitzt? hatte jemand von euch sowas schonmal?


ja, voll abgeblendet... in diesem fall also f22.

das ist schon ok... nur ist es mein erstes mal... und da ist es bekanntlich immer am schlimmsten.

es dauert wohl etwas, das ich soviel erfahrung haben werde, um solchen umständen locker entgegen treten zu können. im moment bekomm ich da eher panik attacken :rolleyes:

wie gesagt... hab die cam erst seit knapp 3 wochen, und dachte beim objektivwechsel vorsicht gewesen zu sein...

mfg mario
 
Magicman schrieb:
ganz sicher staub? wieso bekomm ich diesen einen fleck aber nicht mal nach etwa 7x isopropanol-einsatz weg? :rolleyes:

Ha, so einen "Fleck" habe ich auch.
Einfach nicht wegzukriegen. :(
Aber erst ab Blende 22 sichtbar und man muß schon wissen wo man suchen muß. ;)
Ich habe mich mit diesem "Makel" abgefunden. :cool:
 
Hallo Mario,

hatte letzte Woche auch massiven Ärger mit Staub und dann sogar auch noch Fussel! Habe diverse Dinge probiert, letztendlich hat dann nur eins geholfen. Eine Klistierspritze, die kleine Grösse hat bei mir 2.95 Euro gekostet.

Die Klistierspritze bringt aber nur etwas, wenn man volle Power in das Kamera-Gehäuse bläst. Also ein paar Mal das Ding hin und her bewegen bringt gleich mal überhaupt nichts. Ich habe es folgendermassen gemacht:

Kamera vor mich auf den Tisch gestellt (mit der Objektivöffnung zu mir), die Klistierspritze mit der Hand an der Tischkante festgeklemmt (damit ich nicht aus Versehen abrutsche und in die Kamera knalle) und dann ca. 1 Minute mit der Spritzenspitze halb in der Kamera volle Power reingeblasen. Wieder ein Testfoto gemacht und siehe da, keinen Schmutz, welcher Form auch immer, mehr auf dem Sensor. :cool: Zwischenzeitlich war ich aber schon am Verzeifeln, weil sich bei meinen ersten Putzmethoden immer mehr Schmutz angesammelt hatte... :mad:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Die Klistierspritze bringt aber nur etwas, wenn man volle Power in das Kamera-Gehäuse bläst.

hmmm. An meiner Arbeitsstelle habe ich Pressluft zur Verfügung, 6 Bar.
Zur Not die ganze Kamera in ein Ultraschallbad legen.
;)
 
Hey, Cougar guuuuuuuuuute Idee! Habs schon getestet, leider iss mir dabei der Sensor im hohen Bogen aus der Kamera geflogen! Ich hoffe ich kann jetzt noch fotografieren! :D :D :D

Ne, wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man schon recht pumpen muss, dass der Dreck von Sensor fliegt. Sonst ist der junge Herr gleich wieder enttäuscht (so wie ich es war, nach den ersten paar Mal Ausblasen)...
 
keine chance.. hab mir heute extra sonen teil mit 200ml volumen gekauft... trotzdem. alle "flecken" werden entfernt, bis auf diesen einen...!

werde die cam wohl besser nach willich schicken.

hab da vorhin mal angerufen. der sagt was von einer bearbeitungszeit von etwa 5-6 wochen :rolleyes:

was ich wieder für ein glück habe!!!

mfg mario
 
hab das mit der klistierspritze gestern versucht. klappte eigentlich ganz gut aber nach mehrmaligem ausblasen stellte ich fest, dass ich ein paar flecken einfach nicht wegkriege:
dust.jpg

(100% crop + auto level in ps)
die punkte befinden sich am linken unteren eck des bildes (=rechts oben am sensor, mit freiem auge erkennbar).
in anderen foren riet man mir vom gebrauch der qtipps ab. wo kann ich pec-pads u. die sensor swabs online bestellen?

viele grüsse,
gpichler
 
schon krass was Ihr auf dem Sensor habt das ist kein Staub mehr das müsste ja schon Schlamm sein ! :D

Ich hatte auch mal viele Flecken im Bild, da habe ich 3x mit der Klistierspritze gepustet und dann war wieder alles ok.
 
naja nach dem ersten versuch mit der klistierspritze war das ergebnis auch nicht sooo schlecht, nur wollte ich es perfekt haben :o

nach der hartnäckigkeit des staubes handelt es sich wohl um pollen oder so... jedenfalls habich mir jetzt die eclipse-flüssigkeit und pec pads bestellt...
 
...und ich habe festgestellt, dass der Staub und die Fussel, wie schon jemand geschrieben hat, nach dem Ausblasen nun bei mir auf dem Spiegel sitzen. Super!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten