• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung

abbilder

Themenersteller
Hallo,

Eine Frage noch mal separat zum anderen Thread: verstehe ich es richtig, dass Sony bei NEX auf eingebaute Sensorreinigung verzichtet?

Sind die Sensoren dann nicht allzuoft eingestaubt?
 
du verstehst das falsch. Die NEX hat eine Sensorreinigung, die bei jedem
ausschalten aktiv wird. Was für eine das ist, steht auch auf der Sony-Seite.

Eine andere Frage ist die, wie gut diese Systeme funktionieren!
Gerade wenn man sehr oft das Objektiv wechselt.
 
Die kamerainterne Sensorreinigung halte ich, egal bei welcher Kamera, ehr für ein Marketingargument.
Früher oder später muss man da entweder selber ran oder machen lassen. Da führt nunmal kein Weg dran vorbei.
 
du verstehst das falsch. Die NEX hat eine Sensorreinigung, die bei jedem
ausschalten aktiv wird. Was für eine das ist, steht auch auf der Sony-Seite.

Eine andere Frage ist die, wie gut diese Systeme funktionieren!
Gerade wenn man sehr oft das Objektiv wechselt.

na wie gut ist die denn?
Ich kenne Nikon D200 ohne und D300 mit. Da ist s definitiv kein reines Marketingargument.
 
Also ich halte nichts davon, ich hab die cam bestimmt 20x ausgeshaltet, man hört übrigens auch, dass es eine Reinigung durchführt, es muss nur sehr leise sein.
Ich hatte etwas dreck drauf, kleinste Körnchen die ich nur bei Gegenlicht entdeckt hatte (auf den Fotos). Weg gings nur mit Oropax.
 
@abbilder
also momentan bin ich mit der Sensorreinigung von der NEX-5n zufrieden.
Hab sie in den letzten knapp 3 Monaten erst einmal gereinigt.
Die NEX-3 mußte ich schon öfter reinigen.
Da mir der Vergleich zu einer aktuellen DSLR fehlt, kann ich jetzt nicht sagen,
ob das schlecht oder gut ist.
 
Hallo,

zumindest bei der NEX-7 findet eine Sensor Reinigung bei jedem einschalten statt (Ultraschall, hört man natürlich nicht).
Zusätzlich ist lt. Herstellerangabe der optische Filter des Sensors Antistatik beschichtet.


Grüsse
Dirk
 
Die kamerainterne Sensorreinigung halte ich, egal bei welcher Kamera, ehr für ein Marketingargument.
Früher oder später muss man da entweder selber ran oder machen lassen. Da führt nunmal kein Weg dran vorbei.

Nöö. bei meiner Nikon D7000 musste ich NIE selber ran; war klasse.
Bei der 5N denke ich aber auch an Marketing :rolleyes:
 
Ist schon ein Unterschied, ob der Sensor ein Jahr lang sauber ist oder ob ich nach jedem 3 Tag Nutzung den Sensor wieder reinigen muss.
Und das ist bei mir der Untetschied zwischen D300 und D200 (mit und ohne) und auf einen Ohne-Zustand habe ich keinen Bock mehr.
 
Nur sollte man ja auch beachten, das es bei der NEX es ja keinen Spiegel gibt, der den Sensor etwas schützt.

@kleinischer
Bei der NEX-3 und NEX-5n wird die automatische Sensorreinigung beim ausschalten aktiv.
 
Autsch.

Das tut dem Sensor bzw. dem Filter davor überhaupt nicht gut. Es gibt spezielles Reinigungszubehör.

Wattestäbchen, wenn du die meinst, sind viel zu hart.
Hat diesbezüglich jemand Erfahrung mit der Kombination Nex 5n und SensorWand + Eclipse?

Habe leider auch 2 Körnchen die sich störend bemerkbar machen...
 
@tomdo
Ich hab den Lenspen II und einen Blasebalg, das hilft im allgemeinen.
Für hartnäckige Fälle greife ich dann zu einem Speckgrabber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten