• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung/wie oft ?

Ich hab die Kamera jetzt 10 Monate und ca. 2.000 Auslösungen und kann auf meinen Bildern keinen Schmutz erkennen. So lange das so bleibt wird auch nix gereinigt.
Das mit dem in den Sensor 'einbrennen' glaub ich erst, wenn ichs seh :p ... bis dahin ist es aber vielleicht dann auch Zeit über einen Nachfolger nachzudenken.
 
Ein anderer Denkansatz:

Was kostet eine professionelle Reinigung im Fachgeschäft?

Wenn das nicht so wild teuer ist, würde ich es dort durchführen lassen.
Wenn da was in die Hose geht dann ist der versichert.

Als Beweis kann man vorher schon Testfotos machen.

Als ich hab keine Verschmutzungen die Photoshop nicht beseitigen würde ;)
 
Hallo Gerhard,

ich reinige meinen Sensor wirklich nur bei Bedarf (bis jetzt ein Mal), denn das Reinigen ist ja auch mit dem Risikofaktor, dass man etwas kaputt macht verbunden. Ich rate dir auf keinen Fall zu einer regelmässigen Reinigung, da sonst eh nur wieder irgendwann Willich einspringen muss, und die haben weiss Gott genug zu tun...
 
Welche Sachen zur Reinigung sollte man denn besitzen?
Und kann mir jemand evtl. einen Onlineshop nennen wo man sie beziehen kann?

Fotofachgeschäfte gibts bei uns in der Ecke kaum noch...zumindest kenn ich keinen vernünftigen.
 
Hallo Carsten !

Das Problem bei mir ist, daß ich 80% meiner Fotos gegen den Himmel bzw. noch dazu gegen die Sonne "schieße", da sieht man den Schmutz am Sensor leider sehr,sehr schnell, auf "normalen" Fotos ist da noch lange nichts zu erkennen...

Grüße Gerhard
 
Auch recht schnell sieht man den Schmutz, wenn man mit Blende 16 im Studio arbeitet...

Mittlerweile bin ich paranoid geworden und mache vor jedem Shooting erst mal einen Testschuß mit Blitz auf ein weißes Blatt Papier - auf dem Kameradisplay kann ich zumindest gröbere Dreckpartikel erkennen. Ich hab nämlich kein Bock mit Photoshop jedes Bild anzupacken, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt.

Langsam muß ich mal eine Apotheke aufsuchen, so mit der Tabu-Tröte ist das keine befriedigende Lösung. Viel zu anstrengend ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten