• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung, wer macht was ?

Wo der Thread grade wieder hochkommt, frag ich dann auch mal, weil's am Sonntag zur IAA geht ;)
Also, Alkoholkrams wollte ich vorher eigentlich nicht machen (zu unsicher), aber im Sucher haben sich irgendwie ein paar Fussel verirrt, die würd ich gerne wegpusten.
Aber woher kriegt man solch ein Teil her, bzw. wie heißt das überhaupt? (Klistierspritze? Blasebalg? Spezieller Durchmesser? etc. pp.?).

Edit: Mist, grade auf die Bilder geguckt, hab Flecken auf dem Bild - also auf dem Sensor :(
Wo kriegt man schnell die Utensilien her *args*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab in die Apotheke....100%igen Isopropylalkohol kaufen (20ml = 81 Cent)...die originalen Q-Tips kaufen (gibts bei dm).
Zwei Tropfen auf den Tip...dann leicht den Sensor damit reinigen...mit der trockenen Seite einmal leicht die Schlieren wegwischen, Testfoto machen, fertig.
 
Also wenn ich wirklich irgendwann mal meinen Sensor, oder die Mattscheibe reinigen müssen sollte, werde ich das wahrscheinlich mit Discofilm machen.

Das hat hier im Forum schon jemand beschrieben und ich finde die Methode eigentlich sehr gut. Sicher, sie hilft nur bei Staub und nicht bei Fettigen sachen, aber das ist aucch schon was.
 
So war heute in der Apotheke und hab mir "alcohol isopropylicus" gekauft :D (20ml 0,70?)
Allerdings war meine Suche nach einer Ohrenspritze (o.ä.) erfolglos. War in 3 Apotheken (und nicht solche 1m² Läden) und keiner hatte so'n Teil vorrätig :(
Aber mit dem Alkohol hat's nach etlichen Versuchen gut geklappt - nur im Sucher hängen noch 2 Körnchen drin - aber das Bild ist sauber.

Darf man eigentlich mit dem Alkoholzeugs nen Polfilter (B&W Käsemann 77mm) reinigen oder zerstör ich den damit? (auch ein paar Fettabdrücke drauf :( )
 
Ne, den Filter würde ich nicht mit Alkohol reinigen. Im Forum wurde schon öfter erwähnt das dadurch diese Vergütungsschichten zerstört werden.

edit: Habe mir gerade bei Micro-Tools für 26€ Eclipse + Sensorwand 14mm + 100 Pec-Pads bestellt. Das reicht für 100 Reinigungen und ist mir tausend mal lieber als die Q-Tip & Alk Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreich ist anders!

Vielleicht etwas flapsig ausgedrückt (konnte nicht widerstehen, sorry), aber die Problematik ist wirklich die gleiche: Die Pads nehmen Staubpartikel auf und halten sie in sich. Wenn man in beiden Richtungen damit gefegt hat, sind sie gesättigt und würden bei einem erneuten Einsatz alles wieder auf dem Sensor freigeben.

Die günstigere Variante sind die PecPads (Tücher im Riesenpack), dabei faltet man selber die Tücher um den Spatel (Wand) und erhält zu einem Bruchteil des Preises die gleiche schonende Reinigungswirkung. Leider gibt der Hersteller von Eclipse nur dann Garantie, wenn man mit Eclipse die teuren Swabs benutzt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... Die Pecpads sind offiziell nur für Linsen gedacht.

Jetzt verständlicher ?
 
Hallo,
habe irgendwann im Forum von einem Nylonpisel daVinci serie 304 gelesen und gekauft. Seitdem säubere ich meinen Sensor nur damit und einer Klistierspritze. Geht wunderbar und ohne Flüssigkeit.

Gruß Kirsche
 
Was hat es mit den für Forumsmitgliedern angebotenen Aktionen auf sich? Ich wußte garnicht, das es noch ein Portal gibt.
Nach welchen Kriterien werden die Anbieter der Aktionen ausgewählt? Nichts für ungut aber ich wüßte schon gerne, wem ich meine Cam zuschicke.....:rolleyes:
 
hallo zusammen,

da hier viele den tip mit den microtools sachen geben, möchte ich meine 40d damit auch reinigen. da ich in dem gebiet noch totaler anfänger bin, bin ich unsicher, ob ich das richtige bestelle.

diese set möchte ich mir bestellen: Reinigungskit mit SensorWand

ist es richtig, dass ich für die 40d eclipse 2 benötige, aufgrund der antistatischen beschichtung? leider wird in den bescheibungen nirgends die 40d mit aufgelistet.

danke schonmal für eure hilfe
 
Google sagt mir, dass der Sensor der 40D 14.8 mm hoch ist. Der Tab "deines" Sets ist 14 mm breit, ein bisschen kommt noch dazu weil du das Reinigungstuch darum wickelst. Sollte meiner Meinung nach also passen.

Gruss Astro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten