• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung Staubsauger

hallo

bitte nicht schießen...

aber kann man den staubsauger mit einsetzen, wenn man die cam reinigen will? oder kann man da irgendwas kaputtmachen?


Moin!
Du kuxst hier ...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/20804/display/1201548

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
echo romeo scheint übersehen zu haben, dass staubsaugerschläuche nicht glatt sind, sondern quergerippt. dass also seine formelwerke zu überdenken sind, grundsätzlich zu überdenken.
echo romeo -- du wirst uns sicherlich die entsprechenden formelwerke im forum unterbreiten.


Da ich seit mehreren Jahren nicht nur eine, sondern mehrere DSLR (auch fremde) mit einem Staubsauger - so wie in #6 vorgestellt - problemlos und schadensfrei reinige, empfinde ich die von Dir stammenden Inputs als ...

Sollte bei Deinem Denkansatz keine Unterscheidung zwischen "Industriestaubsauger mit handelüblichem Saugschläuchen" und "Kleinsaugern mit durch eine Aquarienschlauch modifizierten Saugsystem" möglich sein, dann bitte ich um Entschuldigung ( um politsch korrekt zu sein).
 
Da ich seit mehreren Jahren nicht nur eine, sondern mehrere DSLR (auch fremde) mit einem Staubsauger - so wie in #6 vorgestellt - problemlos und schadensfrei reinige, empfinde ich die von Dir stammenden Inputs als ...

Sollte bei Deinem Denkansatz keine Unterscheidung zwischen "Industriestaubsauger mit handelüblichem Saugschläuchen" und "Kleinsaugern mit durch eine Aquarienschlauch modifizierten Saugsystem" möglich sein, dann bitte ich um Entschuldigung ( um politsch korrekt zu sein).

sorry -- auch zum chatten ist diese platform nicht da. deine politische korrektheit ex post in allen ehren-
 
Könntet ihr Beiden Euch nun mal wieder dem Ausgangsthema widmen ?

Flachspülende Gasverwirbelungen mit Konstantbremse in Kontraktion zum Sensorstaub mit Partikelwahrscheilichkeit bringen den TE nicht weiter.

Festsitzender Sensordreck ist mit nem Sauger nicht zu entfernen, die Gefahr an den Sensor zu kommen ist hoch. Auch kann man bei einem professionellen Service mal ins Klo greifen. Das alles ist richtig.

Aber was letzten Endes immer übrig bleibt ist ein Blasebalg für das Grabe und für Unterwegs und ab und zu mal zur professionellen Reinigung, wenns nicht anders geht. Ob nun selbst gemacht oder beim Service.

Es sind nicht alle Menschen motorisch dazu in der Lage etws zu basteln, geschweige denn es schadenfrei einzusetzen. Daher kann ein allgemeiner Forentip in meinen Augen nur auf Sicherheit augefelgt sein. Dazu zählt sicher nicht, mit unbekanntem Sauger und Vorsatz die Lamellen wegzusaugen :D
 
je mehr du versuchst den Staub rauszusaugen umso mehr Luft muss nachströmen die wieder Staub trägt, ich denke das funzt nicht ;) und mit mehr Saug mehr Staub aufwirbeln und rein

das könnte evt. in einer Lackierkammer kurz vor dem lackieren klappen oder im Reinstraum
 
Hi!
Habs schon öfters beschrieben, ich sauge meine Cams ab und zu aus, benutze dazu den Sauger aus unserem Haushalt!!!!

Jedoch hüte ich mich davor, mit dem Schlauch INS Gehäuse rein zu gehen. Ich drehe vor dem Bajonett mehrere Runden und gut.

Bei mir ist nie etwas passiert, ausser dass der Sensor staubfrei war. Auf der Mattschjeibe hatte ich mal einen störenden Fussel, der verschwand auch !!

Wenn man sorgfältig arbeitet, überhaupt kein Problem. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten