Gast_20319
Guest
Nachdem mich bei Blende 45
dieser mittig sitzende schwarze Punkt (Dreck auf dem Sensor bzw. der Scheibe davor) lang genug gestört hat, habe ich mich nun endlich zur Sensorreinigung entschlossen. Hier meine Methode:
Blasinstrument aus der Apotheke besorgt und dann gings los - 10 mal blasen - nur knapp 3 ?. Soweit so gut. Sensor ist wieder sauber, bis auf diesen schwarzen Punkt...
Daher der Griff zum Wattestäbchen. Leicht getupft (trocken). Hat aber auch nix gebracht. Die Frage kam auf, ist das Dreck oder eine Beschädigung *?* Keine Beschädigung wie sich später rausstellte.
Nun der SpeckGrabber. Habe mich auf seine magischen Kräfte verlassen und ewig lange versucht den Dreck damit zu entfernen. Hat nur nix gebracht...
Habe letztlich ein nasses Wattestäbchen dazu benutzt, den Dreck weg zu bekommen. Das ganze trocken gewischt mit der anderen Seite und die paar kleinen Fusseln die ich gegens Licht sehen konnte wieder weggeblasen.
Habe fertig! Soweit meine Erfahrung zu dem Thema.
Fazit: Klistierspritze/Ohrenspritze und Wattestäbchen. Das ist alles was man für eine gute Reinigung braucht. Anlass für diesen Beitrag war der so viel gelobte Speckgrabber (kann man sich wirklich sparen), und das man mir ein Reinigungskit für knapp 100 ? andrehen wollte

Blasinstrument aus der Apotheke besorgt und dann gings los - 10 mal blasen - nur knapp 3 ?. Soweit so gut. Sensor ist wieder sauber, bis auf diesen schwarzen Punkt...
Daher der Griff zum Wattestäbchen. Leicht getupft (trocken). Hat aber auch nix gebracht. Die Frage kam auf, ist das Dreck oder eine Beschädigung *?* Keine Beschädigung wie sich später rausstellte.
Nun der SpeckGrabber. Habe mich auf seine magischen Kräfte verlassen und ewig lange versucht den Dreck damit zu entfernen. Hat nur nix gebracht...
Habe letztlich ein nasses Wattestäbchen dazu benutzt, den Dreck weg zu bekommen. Das ganze trocken gewischt mit der anderen Seite und die paar kleinen Fusseln die ich gegens Licht sehen konnte wieder weggeblasen.
Habe fertig! Soweit meine Erfahrung zu dem Thema.
Fazit: Klistierspritze/Ohrenspritze und Wattestäbchen. Das ist alles was man für eine gute Reinigung braucht. Anlass für diesen Beitrag war der so viel gelobte Speckgrabber (kann man sich wirklich sparen), und das man mir ein Reinigungskit für knapp 100 ? andrehen wollte
