• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung: Q-tips Wattestäbchen - wo in Österreich erhältlich?

HDNeo

Themenersteller
Hi,

also ich muß sagen, dass die Reinigung mit Isopropanol (ich habe nur 96%iges bekommen) einfach super funktioniert! Man sollte aber Geduld haben und wirklich nur zwei Tropfen der Flüssigkeit verwenden. Sonst gibt es Schlierenbildung. Öfters Wiederholen und die Punkte werden weniger.

Aber leider konnte ich es nicht mit den Orginalen Q-Tips machen:(

Weiß jemand wo ich diese Wattestäbchen (Q-Tips) in Österreich / Wien bekomme?

Danke
 
sehr gefährlich mit q-tips.
durch druck kann man mit dem q-tip das staubkorn in die schutzschickt drücken und zerkraten.
iso gibt fast immer schlieren und man muss noch mal mit destiliertem wasser drüber.

bei geringem staub empfehle ich rocket-air, wenns schlimmer ist discofilm.
 
Vielen Dank.

ICh habe gestern einen Shop im Inet gefunden und dort bestellt.

Mein Isopropanol machte nur Schlieren, wenn ich die Regel "nur zwei Tropfen" nicht befolgte. Sonst absolut nicht.
 
Hab den Reinigungs- Tip mal ausprobiert, ich hab nur 1 Tropfen genommen und es gab Schlieren, außerdem schiebt man den Dreck nur rum, war mein Eindruck.
Ich hab dann auf die Kohle geschissen und mir das Cleaningtool von Pentax geholt, das ist besser.
Ist eine Art Gummistempel der den Dreck aufnimmt, den man dann auf einem klebrigem Blatt Papier wieder abstempelt.
 
ich habs mit isopropanol und normalen wattestäbchen vom DM gemacht.

die fusseln nicht. anfangs hat das isopropanol auch schlieren gemacht. dann hab ich ein wenig in eine spritze aufgezogen. ein wenig dest wasser dazu und schon gings reinigen ohne schlieren. :top:
 
@Black Sheep

Welche hast Du von DM genommen?

Die von Ebelyn fusseln ein wenig und man kann nicht jedes verwenden.
 
Übrigens:
Wenn ihr keine Schlieren wollt, dann nehmt am besten Methanol, das verdunstet vollständig.
Hab ich mir neulich aus der Apotheke geholt.
 
OK danke für den Tipp.

Ich habe leider noch immernicht meine Q-Tips bekommen. Somit ist viel Wichtiger wie man den Sensor fusselfrei reinigen kann!
 
seit 5 Jahren ist mir die Marke Q-Tipp egal, nehme was ich kriegen kann ohne Probleme

die Schlierenbildung kommt nicht vom falschen Alk, Iso, Metanol, Ethernol alles probiert, alles mit gleicher Reinigungswirkung, nehme trotzdem lieber Ethernol, wenn Schlieren, dann war mehr Fett auf der Scheibe als der Alk und Tipp aufnehmen konnte, dann öfter wiederholen, nicht zuviel Alk und nicht zu langsam, die Restfeuchte muss noch trocken aufgenommen werden, also keine Verdunstung entstehen lassen, dann gibts auch keine Schlieren, Fusseln mit Gummispritze wegpusten
 
Ich nehm auch normale Wattestäbchen und hab auch schon mal in der Not ein Stück Taschentuch um ein Essstäbchen gewickelt und damit gereinigt.
 
Re: Sensorreinigung: Q-tips Wattestäbchen

Ich habe, weil ich gerade nichts Anderes da hatte, Wattestäbchen und statt Isopropanol einfach ein wenig mit Spülmittel versetztes Wasser verwendet.
Der Kampf gegen die Staubkörnchen und zwischendurch auch Schlieren war zwar nicht ganz leicht, aber nach ca. 20 Minuten hatte ich gewonnen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten