• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung nur noch 3 Monate kostenlos!?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14158
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14158

Guest
Habe gerade hier in München ei dem Nikon-Service-Point angefragt wegen Sensor-Reinigung. Da meine D70 5 Moante alt ist muss ich nun 29? zahlen für die Reinigung.
Anscheinend wurde die kostenlose Reinigung von 6 auf 3 Monate verkürzt.

Echt ********, da die Verschmutzungen, die ich mit dem Blasebalg nicht weg bekommen schon von Anfang an drin waren. Ist man ja aer gewohnt dass der Service immer schlechter wird...
 
Wenn die Verschmutzungen schon von Anfang an waren, warum dann erst jetzt zum Service? Und wie sieht es mit der Gewährleistung über den Händler aus, wenn die Verschmutzungen schon von Anfang an waren?
 
holliholland schrieb:
Wenn die Verschmutzungen schon von Anfang an waren, warum dann erst jetzt zum Service? Und wie sieht es mit der Gewährleistung über den Händler aus, wenn die Verschmutzungen schon von Anfang an waren?

Weil ich bis zum Ende der Service-Zeit warten wollte, um meinen "Freischuss" zu gebrauchen, dass ich nicht so schnell wieder zur Reinigung muss.

Zum Händler: Ich denke der wird mir nicht glauben, dass es schon von Anfang an da war. Ja, die Gewährleistung mit 6 Monaten kenne ich, aber:
Der Händler hat mir ohne es zu sagen eine schon benutzte Kamera verkauft und jetzt ist ER etwas sauer auf MICH ??! Wir haben ausgemacht, dass er mir zusätzlich eine 256MB CF-Card gibt und als ich die im Laden abgeholt habe war er nicht besonders freundlich...daher geb ich dem meine Cam lieber nicht.
 
AngryC schrieb:
Weil ich bis zum Ende der Service-Zeit warten wollte, um meinen "Freischuss" zu gebrauchen, dass ich nicht so schnell wieder zur Reinigung muss.

QUOTE]

Na entweder ich habe von Anfang an störenden Dreck auf dem Sensor denn reklamiere ich das sofort - wenn man aber 6 Monate fotografieren kann nur um eine "Freischuß" herauszuholen denn kann da ja nicht von Beginn an so viel störendes auf dem Sensor gewesen sein. In übrigen zum Nikon Service: Die meisten User bekammen für Ihren alten Akku einen höherwertigen zugesand und das obwohl nur bei einer kleinen Zahl der alten Akkus ein Fehler aufgetreten ist. Nikon hätte ja auch auf die Rückrufaktion verzichten können und nur bei Fehlern reagieren. Das wäre für Nikon bestimmt billiger gewesen. Gruß Frank
 
Hi

Während der ersten sechs Monate ist der Händler in der Beweispflicht, das heisst er muss beweisen, dass der Dreck nicht schon von Anfang an vorhanden ist. Nach sechs Monaten dreht sich das um, und du musst beweisen, dass der Dreck schon da war.

Gruß

Andreas
 
Pinarello schrieb:
In übrigen zum Nikon Service: Die meisten User bekammen für Ihren alten Akku einen höherwertigen zugesand und das obwohl nur bei einer kleinen Zahl der alten Akkus ein Fehler aufgetreten ist. Nikon hätte ja auch auf die Rückrufaktion verzichten können und nur bei Fehlern reagieren. Das wäre für Nikon bestimmt billiger gewesen. Gruß Frank

na das glaub ich nicht. Ein Rückruf wird sehr genau kalkuliert und die kostengünstigste Variante gewählt. Keiner hat was zu verschenken.

anTon
 
Saruman schrieb:
Während der ersten sechs Monate ist der Händler in der Beweispflicht, das heisst er muss beweisen, dass der Dreck nicht schon von Anfang an vorhanden ist. Nach sechs Monaten dreht sich das um, und du musst beweisen, dass der Dreck schon da war.

Beweispflicht bei Dreck auf dem Sensor? Jeder Richter würde Dich auslachen.

Wenn Du es darauf ankommen willst und zum Anwalt wackelst, zahlst Du nur sein Gehalt - das kommt ungefähr genauso wie "hey, meine Reifen waren am Neuwagen schon von Anfang an abgefahren, das kommt nicht von den 30.000 km, die ich in 5 Monaten gefahren bin".
 
hart-metall schrieb:
Beweispflicht bei Dreck auf dem Sensor? Jeder Richter würde Dich auslachen.

Wenn Du es darauf ankommen willst und zum Anwalt wackelst, zahlst Du nur sein Gehalt - das kommt ungefähr genauso wie "hey, meine Reifen waren am Neuwagen schon von Anfang an abgefahren, das kommt nicht von den 30.000 km, die ich in 5 Monaten gefahren bin".

Nicht so ein treffendes Beispiel wie ich finde, aber gut. Ich würde ganz normal mit der Kamera zum Händler wackeln und freundlich fragen, was sich machen lässt. Allerdings scheint mir die ganze Geschichte eh sehr supekt, denn wenn mein Händler mir zum Neupreis eine gebrauchte Kamera unterjubelt, die ist dann auch noch mit Fusseln, Dreck auf dem Sensor, dann würde ich mich nicht mit einer 256MB Karte abspeisen lassen und mich dann auch noch anzicken lassen.

Fazit: Kamera unter den Arm und auf zum Händler. Ansonsten mal einen anderen Nikon-Händler in der Stadt versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten