• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung mit Eclipse oder Eclipse E2 !!!

Spittek

Themenersteller
Hi,

ich habe mich auch entschieden meinen Sensor mit Sensor Swaps oder Sensor Wand selber zu reinigen. Der Staub wird immer mehr und es scheinen von Anfang an Schlieren auf dem Sensor zu sein.

Bei www.micro-tools.com kann man das richtige Equipment einzeln oder als Set bestellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in den Sets je nach Kamerahersteller und Modell unterschiedliche Reinigungsflüssigkeiten gibt.

Einmal das klassische Eclipse und das neue Eclipse E2. Laut Beschreibung von Micro-tools ist der Unterschied wohl der, dass das neue E2 extra für antistatisch beschichtete Sensoren (Tin Oxid Sensoren) ist und an diesen die Beschichtung nicht angreift.

Ich habe ein wenig gegoogelt und bin beim Hersteller von Eclipse www.photosol.com fündig geworden.

Es gibt dort eine Liste der meisten Kameras mit dem Hinweis, welches Eclipse das richtige ist.

http://www.photosol.com/cameras_bymfg.html

Es gibt sicherlich den ein oder anderen der sagt, er hat seine Nikon D70s oder Sony Alpha schon immer mit dem normalen Eclipse ohne Probleme gereinigt, dennoch würde ich mich bei so einem heiklen Thema eher auf die Angaben des Herstellers verlassen.

Wichtig: Das neue E2 darf man nicht zur Reinigung von Filtern und Linsen benutzen, das alte schon !!!


Hoffe, dass die Info dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung der richtigen Utensilien hilft. :)
 
Hallo,

Die Informationsmenge auf der Herstellerseite ist ja eher dünn. Jetzt muss es auf einmal E2 sein? :confused:

Wichtig: Das neue E2 darf man nicht zur Reinigung von Filtern und Linsen benutzen, das alte schon !!!

Steht das auch im Netz?

Lt. Datenblatt ist E. 100% Methanol und E2 Ethyl Alcohol, Methyl Alcohol, Isopropyl.

ciao
nubi
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall habe ich mittlerweile das Set gekauft und damit den Sensor meiner D70s gereinigt, absolut zufriedenstellend. Keine Rückstände und eine glasklare Oberfläche.

Die Info habe ich auf meiner Suche im Netz mehrfach gefunden, dass man das E2 nicht für Filter und Linsen benutzen darf. Auf der Startseite von Photosol steht auch der Hinweis unter der Produktbeschreibung von E2, dass:

" NOT RECOMMENDED FOR CRITICAL OPTICS "

Auf vielen anderen amerikanischen Shop-Seiten steht ebenfalls: " Do NOT use on lenses or other critical optics"

Ich selber habe E2 nun mal an einem alten Filter getestet und es war irgendwie komisch. Bei normalen Methyl oder Isopropanol kann man die Flüssigkeit auf der Oberfläche glattstreichen, verwischen und wieder aufnehmen. Nehme ich aber E2 und wische über den Filter, wird die Flüssigkeit "flockig", in etwa so, als würde man vorher Silikonspray auftragen. (Ungefähr der Effekt, wenn man schon lange seine Frontscheibe am Auto nicht gereinigt hat und es auf einmal anfängt zu regnen und man den Scheibenwischer anstellt.)

Ob da wirklich nur reines Ethanol drin ist, ist fraglich, keine Ahnung??? Auf dem Fläschchen steht nur: "Contains Ethanol"

Auch den Sensor meiner alten EOS 300D habe ich mit E2 ohne Probleme gereinigt, denn für alte Sensoren ist es wohl trotzdem geeignet "Note: E2™ may be used with conventional CMOS / CCD sensors. "

Was genau der Unterschied zwischen Eclipse und E2 ist, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben.

Ich denke halt nur, dass es mit dem normalen Eclipse in der Vergangenheit Probleme gegeben haben muss, sonst hätten die für die paar beschichteten Sensoren nicht eine extra Flüssigkeit rausgebracht.

Und das es eine Marketingstrategie ist, glaube ich auch nicht. Dann hätten die das E2 als Nachfolgeprodukt von Eclipse vorgestellt und für alle Sensoren empfohlen, tun sie aber nicht...
 
Ich selber habe E2 nun mal an einem alten Filter getestet und es war irgendwie komisch. Bei normalen Methyl oder Isopropanol kann man die Flüssigkeit auf der Oberfläche glattstreichen, verwischen und wieder aufnehmen. Nehme ich aber E2 und wische über den Filter, wird die Flüssigkeit "flockig", in etwa so, als würde man vorher Silikonspray auftragen. (Ungefähr der Effekt, wenn man schon lange seine Frontscheibe am Auto nicht gereinigt hat und es auf einmal anfängt zu regnen und man den Scheibenwischer anstellt.)


Flockig, das Thema hat Radubowski Gestern im Nachbarforum aufgegriffen und ein Beispielbild gepostet, sehr interessant.
http://**********/showthread.php?t=551118
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten