• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung die 958ste...

DeDraak

Themenersteller
Das Thema hat es bestimmt schon etliche Male gegeben, habe auch schon die Suche gequält, jedoch keine Antworten auf meine konkreten Fragen gefunden.
Mag vielleicht daran liegen, daß ich mit der Technik selber völlig auf Kriegsfuß stehe.

Ich hoffe, es ist trotzdem mal jemand so lieb, mir kurz und knapp eine Antwort zu geben.

Also...

Habe nun nach zwei Tagen rumgeturne auf der Motocross-Bahn einiges an Staub in mein Gehäuse bekommen, äußert sich durch Flecken im Bild - je nach Belichtungszeit, Hintergrund etc. ist es sichtbar. Sind bestimmt 30 feine Staubkörnchen. Waren davor auch schon zwei, drei, hat mich jedoch nicht weiter gestört gehabt.

Nun zum eigentlichen Thema (will Euch Romane ersparen):

Sensorreinigung steht an.

Selbermachen? Wenn ja, was brauch ich an Material und wie genau stelle ich das an (Die Funktion zum "Freilegen" des Sensors habe ich schon entdeckt)?

Machen lassen? Wenn ja - wo? Und: Was kostet? :cool:


Danke Euch schonmal für die Hilfe!

Habe noch mal ein Beispielbild angehängt (Ich weiß, das Bild ist besch... aber darum geht es ja nicht *g*)



Lieben Gruß, Simon
 
Den Speckgrabber kannst Du vergessen. Den hab ich auch. Nach dem zweiten oder dritten mal fängt er an zu schmieren. Ganz ganz übel :eek:

Ich habe folgende, sehr gute Technik gefunden:
Regelmäßig mit dem Blasebalg (puderfrei) durchpusten
und festen Dreck mit 100% Methylalkohol (Methanol -z.B. Eclipse) und den Sensor Swaps (und speziellem Stiel) reinigen. :D

Hier der beste und hilfreichste Link überhaupt:
http://www.fotocommunity.de/info/Sensorreinigung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten