• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung, wer macht was ?

ZONE11

Themenersteller
Hallo,

bitte macht mich nicht völlig Fertig... Ich habe seit zwei Tagen
alles über Sensorreinigung gelesen und bin nichts schlauer geworden.
Der Eine so, der Andere so. Erst ist Isopropanol gut, dann schliert es
wieder.

Meine Frage: Womit macht Ihr Eure Sensoren sauber. Bitte einfach
nur schreiben z.B.:

Isopropanol 99,6% - sehr gut.

Ich werde mich dann der Mehrheit anschliessen. Is´bestimmt dann auch gut.
Außerdem kann dann auch jeder Neuling sofort sehen was favorisiert wird...

Danke :top:
 
ZONE11 schrieb:
Bitte einfach
nur schreiben z.B.:

Isopropanol 99,6% - sehr gut.
Speckgrabber 100% - sehr gut :D :D :D
 
Ich benutze wie es im Handbuch steht nur einen Blasebalg.
Wenn es regelmäßig gemacht wird gibt es keine Probleme mit Staub der sich festsetzt.
 
Bisher reichte die Klistierspritze.

Sensorwand, Eclipse und Sensorswabs sind aber auch vorhanden und erzielten bei meinen Objektiven hervorragendste Ergebnisse :top:
 
Blaseball von ausgemustertem Blutdruckmessgerät ( an dem Blaseball ist ein Schlauch, der zur Messmanschette führte. Am anderen Ende des Schlauches habe ich eine kleine Düse angebracht, sodaß ich mit einer Hand den Blaseball betätigen, und mit der anderen Hand die Düse exakt führen kann), Isopropanol und Wattestäbchen.

MfG Horst
 
Wenn der Blasebalg nicht mehr ausreicht, kommt der Speckgrabber zum Einsatz. Klappt sehr gut.
Ich will aber auch unbedingt noch mal so einen statisch aufgeladenen Nylon-Pinsel ausprobieren, hab' nur bisher noch keinen bekommen...


Can
 
Isopropanol hat einige Zeit gereicht, dauert aber zu lange, da hin und wieder beim reinigen neuer Dreck dazukommt.

Seit einiger Zeit Sensorwand, Eclipse und PecPed mit absoluter Zufriedenheit! Ein bis zwei durchgänge und gut ist's....
:top:

JH.
 
Canadien schrieb:
Ich will aber auch unbedingt noch mal so einen statisch aufgeladenen Nylon-Pinsel ausprobieren, hab' nur bisher noch keinen bekommen...
Such dir einfach mal einen Laden für Künstlerbedarf. McPaper und Co. kannste da vergessen.
 
Bei mir hat bisher der Blasebalg genügt:cool: . Reicht der mal nicht mehr, dann habe ich den Sensorwand, die Pecpeds und die Eclipse Reinigungsflüssigkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten