• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung bei Nikon kostenlos?

jedrzej

Themenersteller
Ich habe schon oft in diversen Foren gelesen, dass man binnen 4 oder 6 (da ließt man verschiedenes) Monaten eine Sensorreinigung von einem Nikon-Service-Point für lau durchführen lassen kann, stimmt das? Habe nämlich gerade mein Sensor schön mit Dreck besudelt und bekomme den mit der Isopropanolmethode nur bedingt weg :/
 
Hallo,

laut anfrage bei Nikon ist dem nicht so. Es gibt aber für registrierte Kameras einen vergünstigte Reinigung, kostet etwa 50.- Euro zzgl. Versandkosten!

Gruss
schnuppi:)
 
Zumindestens haben wir Berliner den vorteil das wir die Kamera "To go" reinigen lassen können, also hingehen Kamera Abgeben, und kurze zeit Später wieder abholen.

Habe auch von´nem Bekannten gehört das es so um die 50,-€ kosten.

Mfg.Olaf
 
ok danke, dann mach ichs doch lieber selber...
 
Foto Hollin (Berlin) hat den Sensor meiner Canon für 15 Euro gereinigt, dürfte für ne Nikon nicht teurer sein. Auf jeden Fall billiger als wenn man es über den Nikon Service machen lässt. Früher hat Foto Hollin kostenlos gereinigt, machen sie aber seit einiger Zeit leider nur noch gegen Gebühr (waren wohl zu viele, die den kostenlosen Service in Anspruch genommen haben).
 
Im Nikon-Forum sind welche, die berichteten von kostenlos bis 50 Euro. Denke, dass kommt auf den Laden an, wie er das handhabt. Gibt ja auch unabhängige Händler, und Sensorreinigen ist ja bei jeder DSLR gleich.
 
ich hab jetzt einfachmal den nikonservice angeschrieben für unter 15€ würd ichs machen lassen, denn ich bekomm den Sensor nicht 100%ig sauber, ein bisschen Dreck bleibt immer drauf und das nervt höllisch.
 
na, bei dein 50 Euros ist etwas mehr dabei als nur die sensorreinigung:

- CCD Reinigung
- Prüfung und ggf. Update des Firmwarestandes
- Spiegelreinigung-/Vermessung der Winkelstellung Haupt-/Hilfsspiegels mittels lasergesteuerter Prüfeinrichtung
- Belichtungs-/und Autofokusprüfung nach Herstellervorgaben
- Äußere Reinigung der Kamera und ggf. des Objektives
- Komplette Funktionskontrolle
- Auf ausdrücklichen Wunsch: Ausstattung des TFT-Monitors mit einer speziellen Schutzfolie (Antireflex / Kratzschutz), die der Anwender selbst später bei Bedarf rückstandsfrei entfernen kann.

das alles gibts für registrierte kameras um 50€
 
Zumindestens haben wir Berliner den vorteil das wir die Kamera "To go" reinigen lassen können, also hingehen Kamera Abgeben, und kurze zeit Später wieder abholen.

Habe auch von´nem Bekannten gehört das es so um die 50,-€ kosten.

Mfg.Olaf

Hallo Olaf,

kannst Du sagen, wo das so schnell geht? Beim Nikon Service Point in der Reginhardstraße oder woanders?

BTW: Der Service bei Nikon kostet laut http://www.nikon.de/home/de_DE/local_content/broad/168/1.html 49€ für registrierte Kameras und 79€ für nicht registrierte.

Gruß Volker
 
wenn sie gerade zeit haben, dann dauert diese reinigung ca. 30-40 min. so war es bei mir. kannst also drauf warten. ruf vorher an und erkundige dich wie aktuelle der status ist :)
 
Ofiziell wird es wohl nicht mehr gemacht, da es ja kein Garantiefall ist.

Meine D80 war zum Pixelremapping und Focus Justierung (alles auf Garantie) bei Nikon Düsseldorf.

Hatte im Begleitschreiben auch Staub auf dem Sensor erwähnt und auch beigeschrieben, daß es es zwar kein Garantiedefekt sei aber trotzdem um eine kulante Lösung (sofern möglich) bitte.

Bei dem Rep. Protokoll findet sich zwar nichts von Staub und Sensorreinigung.

Aber alle Staubpunke sind seitdem weg (waren vorher auf dem Tiefpassfilter und auch nicht wegblasbar).

Habe extra vorher / nachher Bilder gemacht. Der Sensor ist blitzeblank.

Es DARF wohl nicht offiziell gemacht werden, da keine Garantieleistung, aber wenn die Cam. eh da war und man freundlich drum bittet, dann wurde auch gereinigt (zumindest in meinem Fall jetzt). Ist aber auch verständlich, daß es nicht auf dem Protokoll erwähnt wurde, sonst würden ihnen die Leute die Bude bald für Gratis Reinigungen einrennen. :D
 
Na da bin ich ja fein raus.
Sensorreinigung ist hier immer umsonst, egal wie alt die Kamera ist, ne D2X ist ja auch teuer genug.
Neulich haben sie mir den Sonsor von meiner S2Pro auch gleich mit saubergemacht. Ist ja schliesslich nur ne umgebaute F80.

Cheers!
 
Hallo Olaf,

kannst Du sagen, wo das so schnell geht? Beim Nikon Service Point in der Reginhardstraße oder woanders?

BTW: Der Service bei Nikon kostet laut http://www.nikon.de/home/de_DE/local_content/broad/168/1.html 49€ für registrierte Kameras und 79€ für nicht registrierte.

Gruß Volker


Hi, dazu habe ich mal eine Frage.
Muss die Kamera registriert sein, oder der Besitzer?
weil, ich habe mir eine gebrauchte D1X ersteigert. Ob die registriert ist, weiss ich nicht.
Habe aber meine D70 vor ca. 2 Jahren registriert, d.h. als Benutzer bin ich registriert, aber ob die D1X reg. ist, weiss ich wie gesagt nicht.

mfg
prikkelpitt
 
Hi, dazu habe ich mal eine Frage.
Muss die Kamera registriert sein, oder der Besitzer?
weil, ich habe mir eine gebrauchte D1X ersteigert. Ob die registriert ist, weiss ich nicht.
Habe aber meine D70 vor ca. 2 Jahren registriert, d.h. als Benutzer bin ich registriert, aber ob die D1X reg. ist, weiss ich wie gesagt nicht.

mfg
prikkelpitt

Auf der Seite steht "registrierte Kameras". Wie das genau gehandhabt wird bei z.B. Gebrauchtkäufen, weiss ich auch nicht. Sonst ruf' doch einfach mal dort an.

MfG Volker
 
Foto Kolzenburg Osnabrück macht es wohl für Stammkunden auch kostenfrei!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten