• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung A7RII

trophy

Themenersteller
Thema Sensorreinigung bei der A7RII. Wer hat hier Erfahrung mit den unterschiedlichen Werkzeugen gemacht? Empfiehlt sich eher der Pinsel von VisibleDust oder der Speckgrabber? Bei den Sensorswaps bin ich eher skeptisch bezüglich Schlieren.

Und betreffend des Sensorstabis... Kamera ausgeschaltet lassen während der Reinigung oder eingeschaltet lassen? Danke für jeden Tipp! :top:
 
Bis auf Luftreinigung per Blasebalg musste ich noch nicht direkt an den Sensor, aber wenn würde ich sicherheitshalber den Akku vorher entnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich hab die Beste Erfahrung mit VDust Plus und Swabs gemacht. Dreck war nach 3 Anwendungen komplett weg und Sensor auch noch ganz. Auch schlieren waren kein Problem. Zumindest bei mir.

Übernehme aber trotzdem keine Haftung :) ist nur meine persönliche Erfahrung.
 
Hallo Andreas,

vielleicht hilft dir ja der folgende Link:

https://www.youtube.com/watch?v=JS1t7JcAt9w

Insbesondere der Hinweis zur Fixierung des Sensors im "Reinigunsmodus" sollte auf jeden Fall beachtet werden (Video ab 14:32 min).

Viele Grüße

Uwe
 
Danke für die Infos! Hat jemand Erfahrung mit dem Polaroid Cleaning-Pen? (Ist ähnlich wie der VisibleDust Pinsel aber deutlich günstiger)
 
Kennt jemand eine Quelle für Aeroclipse Reinigungsflüssigkeit? Diese soll für die A7 Serie speziell geeignet zu sein.
 
Kennt jemand eine Quelle für Aeroclipse Reinigungsflüssigkeit? Diese soll für die A7 Serie speziell geeignet zu sein.

Gute Frage. Da diese Flüssigkeit deutlich weniger aggresiv zu sein scheint und nebenbei auch nicht brennbar ist, wundert es mich, daß das nicht als standard Reinigungsflüssigkeit verwendet wird in den Sets. Die Sensoren werden ja offenbar immer empfindlicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten