• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung A350

Cutas

Themenersteller
Hallo

Ich wollte mal einfach nachfragen ob die Sony A350 eine Glasschutzscheibe vor dem Sensor hat oder nicht ? zwecks Nassreinigung. Möchte es gern mit 99,99 % Spezialalkohol reinigen und Qtips. Gibt es da bedenken? Ich danke für mögliche Antworten . :)

MfG

Cutas
 
Hallo!

Ich hab gelesen, ich meine das war hier der Thread, das man so etwas nur im absoluten Notfall machen sollte, also den Sensor mit Alkohol und Qtips zu reinigen. Wie stark ist er denn verschmutzt? Hast du es schon einmal mit einem Blasebalg oder ähnlichem versucht?

Grüße,
Norexan
 
jeder Sensor hat eine Glasscheibe (AA Filter).

Aber warum benutzt du nicht das vom Hersteller empfohlene Reinigungsmittel? (eclipse)

Ein Qtips macht blos Fussel, wenns nicht wirklich dringend ist, würd ich mit der Sauerei gar nicht erst anfangen. Warum willst du so ein schönes Teil schrotten?

Glaub mir ein Blasebalg langt im Normalfall.

edit: zu langsam, aber doppelt hält besser
 
Hallo :)

Die kleinen Partikel habe ich weggeblasen jedoch sind noch 3 stück da die man mit blende f22 sieht :/ und das stört mich irgendwie und gibt mir keine ruhe :( Habe es auf White paper getestet und die sieht man dort :(. Habe es schon damit versucht und ich bekomm diese leider nicht weg.

MfG

Cutas
 
Hallo :)

Kriege ich dieses Reinigungsmittel "Eclipse" im Fotogeschäft oder muss ich das irgendwo bestellen? :) Ich danke für die schnellen Antworten! :)

MfG

Cutas
 
Auch wenn ich persönlich nicht dazu neige, mein Geld mit so etwas aus dem Fenster zu schmeißen, wollte ich zumindest vorsichtig darauf hinweisen, das Sony nicht(!) Eclipse empfiehlt, sonder Eclipse 2.

Nächtle,
Zaar
 
Watch this my Friend

http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning/sensorcleaning.htm

Ist eigentlich ne richtig gut Lösung. Aber Achtung: Der Tiefenpassfilter vor dem Sensor der Sony ist recht empfindlich. Nur mit sehr leichtem Druck arbeiten.

Ich persönlich reinige meinen Sensor mit nem ArcticButterfly von VisibleDust. Das Ding fetzt richtig. Für hartnäckige Verschmutzung gibts von der gleichen Firma Cleaning Swaps. Die sind exakt so breit wie der Sensor und hinterlassen deswegen keine Randstreifen. Die Reinigunsflüssigkeiten gibts da auch. Ich favorisiere da da VDust Plus.:top:
 
Hallo :)

Danke allen für die Antworten! Bin gerade dabei zu reinigen.Wie ich reinige und was mir ein Fotoladen Besitzer verraten hat werde ich Euch nachher mitteilen :)

MfG

Cutas
 
Hallo :)

Die Reinigung ist fertig! Habe die Methode mit dem Q-tips und Isopropanol ( allerdings 100%igen ) genommen weil ... im Foto Laden machen sie ja nichts anderes und namhafte Hersteller benutzen dieses verfahren ebenfalls, habe ich dieses hinten rum erfahren vom Fachmann :) Diese Art der Reinigung ist wirklich günstig und das Ergebniss ist wirklich super!!! Allerdings sagte mir der Fotoladen Besitzer das man nicht mit Blasebalg reinpusten soll, sondern man sollte den Dreck zuerst raussaugen. Gereinigt habe ich auch den Spiegel und die Mattscheibe damit:) Ich kann es nur wirklich empfehlen, wenn man sich denn traut :) Ich danke nochmal allen für Ihre Mühen und hoffe das den jenigen dieses auch helfen wird wenn es denn kritisch wird im Bereich "Sensor" ;).

Mit freundlichen Grüssen

Cutas
 
Ich habe das hier schon mal erwähnt, an die Sensoren mit antistatischer Beschichtung, haben die Alpha's alle, darf überhaupt keine Feuchtigkeit dran, an den alten von Minolta, die 7D z.B. da war das kein Problem, die hatten sowas nicht. Erst mit der Kamera eigenen Sensorreinigung, dann evtl. absaugen, da gibt es extra was dafür oder mit dem Blasebalg, wenn dann noch nicht, einschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten