Hi,
falls Ihr noch unsicher seit, ob Ihr mit der von Torn beschriebenen Methode (Pec-Pads) oder doch mit den deutlich teureren Sensor-Swaps arbeiten sollt, hier mein Erfahrunsgbericht:
Gestern kamen meine Sensor Swaps (nicht der von Torn verwendete Sensor-Wand!) in der Größe 3 (laut Anbieter für FF-Sensoren) an. Für 12 Swaps habe ich ca. 63 Taler gelatzt, in dem Glauben, die würden den FF-Sensor in der Höhe komplett(!) abdecken. Aber: Weit gefehlt, die Teile sind ca. 2 - 3mm schmaler als der Sensor. Da sich der Schmutz häufig in den Randbereichen sammelt, muss man also auch mit diesen Teilen versetzt über den Senso gehen, will man alles abdecken.
Die Reinigungswirkung entspricht denen der Pec-Pads.
Fazit: Hat man von Haus aus nicht gerade zwei komplett linke Hände, was das Falten der Pec-Pads anbelangt, so ergeben sich aus dem exorbitanten Mehrpreis absolut keine Vorteile.
Also, falls Ihr noch am Überlegen seid: Spart Euch den Mehrpreis und nutzt die von Torn beschriebene Methode!
Viele Grüße,
Michael