• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung 5D (Mark I)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

akrisios

Themenersteller
Hallo,
bei mir steht eine Sensorreinigung an. Was ist denn so Stand der Ermittlungen, d.h. welches sind nach eurer Meinung für so ein Vorhaben die derzeit besten Möglichkeiten.

Hier gibt es ja unterschiedliche Erfolgs- als auch Horrormeldungen zum Thema. Jedoch alles relativ alt.

Und klar - einschicken kann ich selbst. Zudem man dann auch nicht gerade garantiert das es besser ist. :(

Über aktuelle Tips & Infos würde ich mich freuen
 
Ich mache das zwar schon immer mit Eclipse und Sensor Wand, aber der Sensorfilm kommt mir irgendwie pfiffiger und weniger beschädigungsträchtig vor. Würde ich als nächstes mal testen.
 
...ich fummel da nicht selbst rum. CPS. und gut is.
 
Bislang hat ein gründliches Auspusten immer gereicht. Hast du das schon probiert mit einem Dustbomb o. ä.?

Einstweilen danke für eure Tips.
Ich werde den Balg mal ansetzen. Bislang hat mich davon abgehalten das einige danach mehr Staub hatten als vorher.

Ich würd ja auch was investieren, d.h. was gutes kaufen. Muss mir mal die links oben ansehen ob was bei ist. Jedenfalls möchte ich keine Mitgliedschaft im Club derer die sich den Sensor geschreddert haben (mein Beileid). Meine Kamera hat noch unter 10.000 Belis, d.h. ist noch sehr erhaltenswert :D
 
Einstweilen danke für eure Tips.
Ich werde den Balg mal ansetzen. Bislang hat mich davon abgehalten das einige danach mehr Staub hatten als vorher.

Ich würd ja auch was investieren, d.h. was gutes kaufen. Muss mir mal die links oben ansehen ob was bei ist. Jedenfalls möchte ich keine Mitgliedschaft im Club derer die sich den Sensor geschreddert haben (mein Beileid). Meine Kamera hat noch unter 10.000 Belis, d.h. ist noch sehr erhaltenswert :D

Wenn du das Gehäuse beim Auspusten mit der Öffnung nach unten hältst und eine Dustbomb verwendest, geht es... habe da noch nie Probleme gehabt.
 
Ich glaube kaum, dass es sinnvoll und zielführend ist, hier alles zum Thema "Sensorreinigung" erneut durchzukauen.

Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten