• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken ohne Ende

Becolux

Themenersteller
Hi,
Was kann ich hier noch machen, bei der Menge... Das sind 100% alles Flecken vom Sensor.

Bringt da die Variante mit Billig Pinsel oder Den Q-Tipps?

Oder sollte ich die teuren Swaps oder so nehmen, oder einschicken.

sg1s1275fz7.jpg
 
Zuallererst mit einem "richtigen" Blasebalg auspusten. Wenn dann bei F11 noch nichts zu sehen ist, würde ich erstmal weiterfotografieren. Selber sollte man eine Sensorreinigung nur ausführen, wenn man weiß was man tut. Ansonsten Erstreinigungsservice in Anspruch nehmen, wenn Samsung so etwas wie Pentax anbietet.....
 
Ja mit Blasebalg war ich schon dran.
218FOsg3ypL._SL500_AA200_.jpg


Das Bild ist jetzt auch mit Blendenwert über 30.

Aber ich würde es trotzdem recht gerne wieder normal und ohne Flecken haben.

@Murcielago

Ich werde mich mal auf der Seite umschauen.
 
Hallo,

versuche erst mal mit einem Blasebalg, auch am Spiegel würde ich nur vorsichtig mit dem Blasebalg " pusten ".
Wenn das nicht gut genug ist, kannst Du auch in einem Fotofachgeschäft eine Sensorreinigung durchführen lassen, kostet ca. 40 Euro.
 
Noch eine Frage.

Den Spiegel kann ich ganz normal sauber machen oder? Also mit blasen und Microfaser tuch?

bist du verrückt :D:D:D? die spiegel sind in der regel bedampft und doch recht um nicht zu sagen SEHR empflindlich, da hast du schneller kratzer drin als dir lieb ist.
meine empfehlung ist: die innereien der kamera nach möglichkeit nicht berühren, wenn keine kenntnisse vorhanden sind. dadurch machst du viel mehr kaputt, als das du einen nutzen davon hast.
einmal professionell reinigen lassen und du hast mehr davon :top:
 
Wattestäbchen, Isodingsda-Alkohol und richtiger Blasebalg. Hab das jatzt schon mehrmals gemacht und nie ist was schief gegangen.
Wirklich schlechte Erfahrungen hab ich mit dem Speck-Grabber gemacht. Für kleinen Staub ist der ungeeignet. Mit dem kann man bestenfalls Sandkörner vom Sensor grabben.
Du schaffst das schon!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten