• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken ganz extrem a7ii

Hallo liebe Fotofreunde.

Ich habe momentan ein ziemliches Problem dass mir sehr Kopfzerbrechen bereitet. Als ich letztens nach einer Tour nach Hause kam und mich an die Bildbearbeitung machte, der grosse Schock. Sämtliche Bilder sind übersäht mir Sensorflecken die je nach Farbgebung mehr oder weniger sichtbar sind. Vor allem sind sie aber bei Schwarz/Weiss Bildern extrem sichtbar oder Bildern wo vermehrt grautöne vorkommen.
Um euch dass mal zu verbildlichen habe ich 2 Bilder. Ein s/w Bild aus der Praxis und ein Testbild in den Himmel geschossen als es neblig heute morgen war.
dropbox:

https://www.dropbox.com/sh/9ldy1j7o1petbdr/AADIvmHU7BBR4Ex-Ton0OErZa?dl=0

in der 100% Ansicht fällts extrem auf..

Vor allem das Bild mit der Stadt, wenn man ran zoomt sind unzählige Flecken zu sehen insbesondere unten links im Bild, in der oberen Hälfte des Bildes alles voll mit sanften Flecken die mich aber gewaltig stören. Die retouschierung war die Höhle wegen und Farbverlaufen des fliessenden Himmels.

Folgende Details:

- Die Flecken treten unabhängig des verwendeten Objektives auf
- Der Sensor ist komischerweise sauber, nichts zu sehen unter normalem Licht
- Flecken zunehmend sichtbar bei höheren Blendenzahlen
- Sensor mit Blasebalg abgeblasen, mehrmals, keine Besserung
- A7ii letzten Januar gekauft, immer gut aufgepasst, nie bei Regen oder grosser Feuchtigkeit benutzt
- immer nur per Blasebalg gereinigt

Nunja ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, und mir sagen was dass ist. Bin am verzweifeln will wieder raus aber so gehts nicht des versaut mir alle Bilder :(
 
Ganz normaler Sensordreck. Reinigen (lassen)... ;)


Dafür spricht:

- Die Flecken treten unabhängig des verwendeten Objektives auf
- Flecken zunehmend sichtbar bei höheren Blendenzahlen


Dagegen spricht:

- Der Sensor ist komischerweise sauber, nichts zu sehen unter normalem Licht

Das siehst du auch idr. nicht mit dem bloßen Auge (dafür gibts Sensorlupen). Könntest du es, wären auf deinen Bildern keine Flecken, sondern Findlinge zu sehen.


Und egal wie sehr du aufpasst, es lässt sich leider nicht verhindern. Stäube (insbesondere die Ausscheidungen der Steinlaus!) sind da echt einfallsreich und finden immer eine Lücke. Und sei es nur der Luftzug aus dem Objektiv, der beim zoomen entsteht
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ok danke für eure Antworten, habe nicht erwartet das unsichtbare Verschmutzung so stark sichtbar werden kann, und dass nach so kurzer Nutzungsdauer. Dann werde ich das Teil wohl reinigen lassen müssen. Selber machen is mir zu heikel, vor allem da der Sensor beweglich ist und ich nichts kapput machen will.

Danke für den Tipp mit der Steinlaus :D:lol:
 
Kamera ist zurück aus der Reinigung, und siehe da, keine Flecken mehr und Sensor auch noch ganz :D :)

hatte anfänglich leichte Skepsis, hatte halt vermutet das wenigstens die 2 auffälligsten Flecken auf dem Sensor zu sehen sind aber nichts da, Sensor sieht aus wie vorher doch die Flecken haben sich verabschiedet!

Danke für eure Hinweise!!
 
Bei einer DSLR ist der Verschluß fast immer zu, bei einer EVIL muß er immer, wenn Du ein Sucherbild haben willst, offen sein.
 
Kamera ist zurück aus der Reinigung, und siehe da, keine Flecken mehr und Sensor auch noch ganz :D :)

hatte anfänglich leichte Skepsis, hatte halt vermutet das wenigstens die 2 auffälligsten Flecken auf dem Sensor zu sehen sind aber nichts da, Sensor sieht aus wie vorher doch die Flecken haben sich verabschiedet!

Danke für eure Hinweise!!

Darf man fragen, wo du sie hast reinigen lassen ?

Danke sehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten