• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorfleck?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_439004
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_439004

Guest
Ich habe eine Testaufnahme gemacht und auf 1 den schwarzen Fleck entdeckt.
Arger Sensordreck, dachte ich, beim Vergrößern aber sieht es aus wie ein eingebranntes Loch. Habe weder gegen die Sonne fotografiert noch sonstwas.

Neue Aufnahmen - dieser Fleck erscheint nicht mehr. Sensor gereinigt, keine Flecken mehr. Sensor total sauber.

Was könnte das sein? Sieht aus wie eingebrannt. So was habe ich noch nie gesehen. Ich glaube, Exifs geben da keine Auskunft, sind Screenshots.
 
Muss so sein, aber müsste der nicht scharfkantiger sein. Sieht aus wie ein 'schwarzes Loch'.
 
... aber müsste der nicht scharfkantiger sein.....

kommt halt drauf an, ob Du da einen geschliffenen Brocken aus gepresstem Kohlenstoff liegen hast oder aber einen faserigen Fussel.... :D

ansonsten eine Zusatzfrage: was ist das für eine Vergrößerung - 8.000% ??
 
Könnte hinkommen! :lol:

Ja, es kann sich ja um nichts anderes handeln, nur habe ich so was noch nie gesehen zuvor - im ersten Moment dachte ich an ein eingebranntes Loch.
 
Könnte aber auch einfach ein Insekt, zB eine fette Hummel, überm Dach sein. Wenn das ganze lt. Eingangspost nur auf 1 (einem) Bild zu sehen war... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss so sein, aber müsste der nicht scharfkantiger sein. Sieht aus wie ein 'schwarzes Loch'.

Je planer so ein "Drecksstück" an der glatten Sensorfläche anliegt, desto scharfkantiger der Effekt. Wahrscheinlich war das Teil rundlich und gewölbt. Wir haben ja Pollenflugsaison und ich vermute einen Übeltäter pflanzlicher Herkunft.

Gruß
Pixelsammler
 
Mehr Möglichkeiten als ich glaubte.

Insekt in der Kamera? An das hätte ich zuletzt gedacht.

Aus Testgründen wechselte ich mal öfter das Objektiv, deckte die Kamera entweder so schnell es ging mit einem Deckel ab oder setzte ebenso das andere Objektiv an - in der Küche.

Pollenflug?

Kaum hat man einen Raum entstaubt, findet man ihn wieder mit eiinem Staubbelag.

Warum mir das so ein Rätsel war/ist:

Auf dem Sensor entdeckte ich "erschreckend", weil ich die Kamera nicht mit offenem Sensor ablege, mehrere Sensorflecken. Alle sahen wie üblich aus: hellgrau, nach außen hin heller werden, wie man sie halt auf Bildern sieht und dann dieser "Keulenschlag".

Hummel auf dem Dach? Könnte man so eine sehen bei 200mm + TK 1,4 + Crop 1,6? Oder war es nicht ganz ernst gemeint wegen: :rolleyes:
Aber solche Vermutungen sind ev. nicht ganz von der Hand zu weisen bzw. eröffnen neue Aspekte.

Es sind ja auch andersfarbige Pixel enthalten - Pollenflug?

Natürlich war mir klar, dass es etwas Entfernbares sein muss, denn der Sensor ist ja wieder blitzsauber. Aber was? Wird wohl bei Vermutungen bleiben, aber interessant, was es alles sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich? was für ein Quatsch!!
Auf einem Bild ist ein Fleck (kann auch ein normales Objekt im Bild sein) und auf anderen ist es nicht mehr. Wo ist hier das Problem?
Das ist einfach passiert aber doch kein Problem.
Der Fleck wird entfernt wenn er stört und gut ist. Damit beschäftigt man sich doch nicht länger!!
 
Hummel auf dem Dach? Könnte man so eine sehen bei 200mm + TK 1,4 + Crop 1,6? Oder war es nicht ganz ernst gemeint wegen: :rolleyes:

Das war selbstverständlich ernst gemeint.

Der :rolleyes: bezog sich darauf, dass das Phänomen laut Deinen eigenen Angaben nur auf 1 Bild zu sehen war, Sensordreck aber normalerweise auf vielen/allen Aufnahmen zu sehen ist. Weshalb also das Gewese?
 
Dreck verdeckt den Sensor, darum landet an dieser Stelle kein Licht und man sieht auf dem Foto nur einen unscharfen Schatten. Was da war kann man daraus nicht erkennen.
Fakt ist: Es war da, jetzt ist es weg. Also besteht auch kein Problem.
 
Das war selbstverständlich ernst gemeint.

Der :rolleyes: bezog sich darauf, dass das Phänomen laut Deinen eigenen Angaben nur auf 1 Bild zu sehen war, Sensordreck aber normalerweise auf vielen/allen Aufnahmen zu sehen ist.

Oder wie Martin A. meinte, Insekt IN der Kamera, das sich ja dann durch Erschütterungen dieser Kamera entfernt und irgendwo IN der Kamera hängen bleiben könnte. Habe aber bis jetzt keine Störungen.

Also weder Quatsch noch Gewese und Entschuldigung, wenn ich den einen oder anderen störte, weil ich Meinungen/Vermutungen hören wollte angesichts dieses "schwarzen Loches". :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten