WERBUNG

Sensorfehler?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112969
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112969

Guest
Huhu,
eins vorab der Defekt stört mich nicht und ist schon seit ich die 400D habe vorhanden, da ich die jedoch nun verkaufen möchte (Ok viel wirds eh nicht für ne Einsteigercam mit 45k Auslösungen) habe ich mir heute den Fleck nach der Sensorreinigung mal genauer angeschaut (siehe Bild 100% crop, oben rechts) und war erstaunt, dass der Fleck so ausschaut wie er es tut, Kreisrund mit "verkraterten" Rändern.

Wie gesagt auf den Bildern sieht man ihn eh erst ab so blende 22, und auch dnan nur ganz schwach, also eigendlich kein Problem hat mich ja auch ewig nicht gestört aber vielleicht ist hier jemand *zu Rainer winkt* der mir sagen kann was das ist ;)

Bilder: einmal volles Bild verkleinert (nach Tonwertkorrektur) und einmal der 100% Crop

Grüße
Barthel
 
Ist ganz normal ein Staubkorn auf dem CCD. Mit einem Flattfield kannst Du das auch rechnerich wegrechnen lassen. Kenn ich von meinen Astroaufnahmen zu genüge. Hoft ist der Dreck etwas hartnäckig und der Pinsel reicht nicht mehr.

Gruss
Christian
 
dann hätte dieses Staubkorn theorethisch ca 20 Nassreinigungen+2 Reinigungen beim Service und ca15 Reinigungen mit Discofilm überlebt ^^, halt eich für unwahrscheinlich ;) "Normale" Staubkörner hab' ich mittlerweile doch zu genüge gehabt (auch Pollen, Haare etc.) die sahen seltenst so hart und gleichmäßig aus.
 
Wie sieht es bei größeren Blenden aus? Wenn es ein Sensorfehler ist (Loch im Senor:evil:), müsste es ja ähnlich aussehen, wenn es Staub ist oder ein Steinschlag im AA-Filter wohl weicher.
 
selbst wenn unwahrscheinlich, aber möglicherweise ein "Brandloch" durch Sonneneinstrahlung ?
Forumsmeinung ist ja inzwischen, das sei möglich.
 
Sieht man so bis blende 22... und wie gesagt auch nur über die Tonwertkorrektur ist aber immer deutlich definierter als der übliche Staub (wie z.b. der etwas duklere fleck unten links beim Crop.)

Sonnenbrandfleck... möglich aber den Fleck gibts wie gesagt schon seit ich die Cam habe ...
 
Das ist Dreck der zwischen dem Staubrüttler und dem Sensor liegt. Ist bei der 400D nichts ungewöhnliches.
 
na das klingt doch nach was passablem ;) wie gesagt hat mich bisher nicht gestört, Garantie habe ich keine mehr ... denke dann werde ich dem Käufer das eben so schildern wie es ist ;)

Grüße
Barthel und Danke für eure Ideen und Hilfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten