• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorfehler (kein Pixelfehler) 40D?!

incognito

Themenersteller
Mir ist gerade beim Bearbeiten folgendes Problem aufgefallen.

Anscheinend hat der Sensor meiner 40D einen Defekt. Teilweise sieht man es so gut wie gar nicht, meistens sehr gut wenn man die Belichtung hochzieht, teilweise auch schon im unbearbeiteten bild (zumindest wenn mans weiß).
An der CF karte liegts nicht, ich hab 3 stück durchprobiert.

Kennt vielleicht jemand das problem, und wenn ja, wurde es gelöst, wie teuer was das etc.
Wäre für jeden Hinweise dankbar.

Garantie hab ich keine mehr, nur noch Gewährleistung.

Hier ein Beispiel. Bei dem Rauchbild wurde die Belichtung um +4 angehoben.
Bei dem anderen crop nur 0.5 und Kontrast auf 100%.
 
ja :eek:

und jetzt wo du's sagst, hab ich's sogar selbst in irgendeinem von den china trigger thread gelesen :o

Weißt du zufällig in welchem das war, habs mit ner kurzen suche nicht finden können.

Ich werds noch mal testen, aber ich denke, daran liegts.

Danke, du bist mein Held (hoffentlich)! :top:

edit: ja, lag am auslöser. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
könntest du noch mitteilen, welchen chinatrigger du verwendet hast?... wollte mir demnächst auch einen zulegen. aber wenns geht ohne dieses problem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
andere kanäle bringen nix. komischerweise bringt es auch nix, wenn man den sender über das synckabel anschließt und neben der kamera baumeln lässt.
Der fehler ist dann trotzdem oben im bild (wobei oben auf dem bild ja eigentlich auch unten in der kamera ist, oder?)
 

kann sein, dass ich das meinte. hat das nicht weiter ernst genommen, weil da ja zuerst nur von gemoddeten triggern die rede war.

Ne lösung scheint es ja nicht zu geben, zumindest scheint auch dem sensor nicht zu schaden.
Damit ließe sich ja dann leben, weil in den meisten fällen nur sichtbar ist, wenn man die belichtung stark anhebt. Und es sind halt "nur" ca. 100pixel am rand.
Aber ein ungutes gefühl bleibt natürlich.

ich seh schon, ich lande doch noch bei den skyports - oder gleich bei den neuen PWs :evil:
 
Ne lösung scheint es ja nicht zu geben,
Doch - ich erinnere mich an eine Webseite mit einem Mod, um das Problem zu beheben. (Die Seite finde ich natürlich auch nicht mehr...)

Die Ursache war laut der Seite, dass das Funksignal, das der Trigger sendet, wegen des schlechten Schaltungsaufbaus auch über den Blitzkontakt in die Kamera gelangt, wo es die Störung bei der Bildverarbeitung erzeugt.
Die Lösung war IIRC ganz simpel, man musste nur an der richtigen Stelle eine Spule einlöten.
Viel Spaß beim Finden der Seite! :angel: (sorry)

Zwielicht
 
ich hatte ne anleitung auf flickr gefunden, die haben im prinzip so einen ferrit ring um die kabel gemacht. das geht aber nicht ohne löten. evtl. gehts ja auch, wenn man das ums synckabel macht. muss aber erst mal so nen kleinen ring suchen.

http://www.flickr.com/photos/oliverdavidpatrick/2639880206/


witzigerweise hab ichs gerade noch mal probiert, und konnte den effekt nicht mehr reproduzieren. vielleicht lags ja am aufschrauben des senders ;)
ich glaub einfach mal an die selbstheilungskräfte der elektronik :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten