Kagemusha
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich war nicht sicher ob Basteln oder ein anderes Unterforum zutreffender ist und da es mit Basteln zu tun hat...
Ich spiele gerade etwas mein meiner neuen Cam herum (Lichtmalerei) und verwende dafür keine Taschenlampe sondern einen
- grünen Laserpointer (Wellenlänge 532nm, Leistung < 1 mW, Klasse 2, 2x AAA Zelle mit 1,5V)
- roten Laserpointer (Wellenlänge unbekannt, Leistung < 5mW, Klasse IIIa, 9V Block als Batterie)
An der Wand machen die der Cam nix aber ich dachte die auch für Reflexionen auf Wassertropfen etc zu nehmen.
Auf die Augen pass ich auf, vor Jahren mal den roten via Glascherbenspiegelung ins Auge bekommen und hatte ewig Kopf- und Augenschmerzen danach.
Aber was ist mit dem Kamerasensor?
Ist das zu wenig um Schaden anzurichten oder ist das schon riskant?
Grüße
ich war nicht sicher ob Basteln oder ein anderes Unterforum zutreffender ist und da es mit Basteln zu tun hat...

Ich spiele gerade etwas mein meiner neuen Cam herum (Lichtmalerei) und verwende dafür keine Taschenlampe sondern einen
- grünen Laserpointer (Wellenlänge 532nm, Leistung < 1 mW, Klasse 2, 2x AAA Zelle mit 1,5V)
- roten Laserpointer (Wellenlänge unbekannt, Leistung < 5mW, Klasse IIIa, 9V Block als Batterie)
An der Wand machen die der Cam nix aber ich dachte die auch für Reflexionen auf Wassertropfen etc zu nehmen.
Auf die Augen pass ich auf, vor Jahren mal den roten via Glascherbenspiegelung ins Auge bekommen und hatte ewig Kopf- und Augenschmerzen danach.
Aber was ist mit dem Kamerasensor?
Ist das zu wenig um Schaden anzurichten oder ist das schon riskant?
Grüße