• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensordreck oder nicht? Kann das auch am Objektiv liegen?

Tommy28

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich sage Sensordreck, aber bei beiden Bodys ist der Fleck an der selben Stelle. (Zufall)
Bilder sind mit Blende 8, 11, 16 und 22 entstanden.
Kann das auch am Objektiv liegen?
Objektiv ist ein Minolta FishEye 16/2.8

Eure Meinung würde mich interessieren.

Gruss Tommy28
 

Anhänge

  • !cid_4A4DE144-08F3-452B-A0E4-7EB3CD995DF7.jpg
    Exif-Daten
    !cid_4A4DE144-08F3-452B-A0E4-7EB3CD995DF7.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 81
  • !cid_35E59B79-3BDA-46F4-8E71-56015A50B1AE.jpg
    Exif-Daten
    !cid_35E59B79-3BDA-46F4-8E71-56015A50B1AE.jpg
    22 KB · Aufrufe: 52
  • !cid_E7F85A27-7A72-4F2C-9CB8-5EA9993D4145.jpg
    Exif-Daten
    !cid_E7F85A27-7A72-4F2C-9CB8-5EA9993D4145.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 52
  • !cid_BAF72757-7298-48E7-B4FF-F5CAF8250119.jpg
    Exif-Daten
    !cid_BAF72757-7298-48E7-B4FF-F5CAF8250119.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sensordreck oder nicht? Kann das am Objektiv liegen?

Wenn es sich beim Abblenden verändert, kann es ja nicht der Sensor sein.

Einfach mal andere Optik testen?
 
AW: Sensordreck oder nicht? Kann das am Objektiv liegen?

Wenn es sich beim Abblenden verändert, kann es ja nicht der Sensor sein.

Doch, sicher. Genau so äußert sich doch Sensordreck: bei sehr kleinen Blendenöffnungen sichtbar, vorher nicht.

Also ja, natürlich ist das Sensordreck. Das es hier schon bei f8 zu erahnen ist, hat mit der kurzen Brennweite und somit der sehr kleinen physikalischen Blendenöffnung (Aptertur) zu tun. Will sagen: Fisheyes und SWWs sind in dem Punkt problematischer als Teleobjektive.

Ein anderes Objektiv zu probieren ist daher zwar ein guter Tipp, möglicherweise wird man da dann aber (je nach Brennweite) stärker abblenden müssen um etwas zu sehen.

Bei so kurzen Brennweiten kann auch ein Fremdkörper im Objektiv (am ehesten in Nähe der hintersten Linse, im Extremfall aber auch vorne) sichtbar sein, ansonsten ist das eher ungewöhnlich. Sensordreck ist halt die naheliegendste Erklärung und es sieht auch genau so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensordreck..




Tipp:
Fotografier einfach mal ohne Objektiv - stell ISO und Belichtungszeit so ein dass eine weiße Wand hellgrau erscheint (damit nichts überstrahlt). Musst im Modus M machen und im Menü "ohne objektiv auslösen" aktivieren.
 
Wer sich mal richtig erschrecken will, jagd so ein Bild (heller HG) mal durch die automatische Tonwertkorrektur ;) Da findet man dann schnell noch ganz andere Flecken, die vorher nicht zu erahnen waren.

Ganz normal, kaum ein Sensor ist wirklich zu 100% sauber, die Frage ist immer nur ob es auf Bildern wirklich stört. F22 mit einem Fisheye ist ja nun auch eher die Ausnahme und sollte schon wegen möglicher Beugungseffekte wenn möglich vermieden werden.
 
Es gibt verschiedene typische Sensordreckformen.

1. runde Kreise, meist etwas kleiner als die anderen beiden Arten. (Staubkorn)
2. "Haare" meist als abgedunkelter "Wurm" zu sehen.
3. ein Fleck der in einer Richtung unscharf ist. z.B. der große bei dir im Bild.
 
Der Fleck ist da, und stammt vom Objektiv.
Ist also kein Sensordreck.
Kann das noch jemand testen, ob das bei seinem Fisheye auch auftritt?
Weil, im Objektiv sehe ich beim besten Willen nicht, woher der Fleck kommen könnte.
Oder ist das das Gegenteil wie bem 50/2.8 macro mit dem hellen Fleck auf schwarzem Objekt??

Gruss Tommy28
 
Fisheyes haben eine so große Schärfentiefe, da kann das tatsächlich auch vom Objektiv stammen. Im günstigsten Fall ist das einfach Dreck auf der Frontlinse. Im ungünstigsten Fall irgendwo im Inneren, dann würde man das Objektiv wohl zwecks Reinigung zerlegen müssen.
 
Der Fleck ist da, und stammt vom Objektiv.
Ist also kein Sensordreck.
Kann das noch jemand testen, ob das bei seinem Fisheye auch auftritt?
Weil, im Objektiv sehe ich beim besten Willen nicht, woher der Fleck kommen könnte.

du sprichst für mich in Rätseln.
Zuerst ist da ein Fleck im Objektiv, dann wieder nicht!?

das IST Staub am Sensor, reinige den doch mal.
 
Also Dreck im Objektiv ist sogut wie gar nie sichtbar. Sowie Kratzer, diese müssen sehr sehr extrem sein damit sie auf Bildern sichtbar werden.

Mach doch einfach nochmal Bilder mit einem anderen Objektiv bei den selben Blenden und schau ob der Fleck bestehen bleibt.
Ich vermute sehr stark Sensordreck. Mach doch einfach mal den Reinigunsmodus an und schau auf den Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten