• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorauflösung: D3200 und D800(E)

.....

Ein Testergebnis von 3 von 5 Punkten bei photozone ist schon ziemlich grottig. Mal sehen, ob photozone demnächst auch an D3200 testet.

Na ja, wenn ein 1300.-€ Objektiv die maximale Auflösung des 18-135 und des 18-105 nicht schafft, und bei der Endbewertung Optisch gerade mal einen halben Punkt (Stern) besser ist, dann haben sich beide "unter 250 € Linsen" doch hervorragend geschlagen....


Darfst mal raten welches 1300 € Objektiv (Nikkor) da bei Photozone so "grottig" mit 3,5 Punkten von 5 abgeschnitten hat....

Gruß lonely0563
 
Das das 18-70 an der D3200 erstklassig abliefert, habe ich durch genügend Beispielbilder gezeigt.

Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich die negativen Aussagen zu diesem Objektiv schlicht und ergreifend für "Spam" :ugly:

Gruß
Rüdiger
 
Das 18-135 ist ziemlich scharf. Leider hat eine eine aufgeprägte Liebe für purple Fringes. das 18-105 steht ihm in Schärfe nicht nach, hat VR und viel weniger PF. Ich halte es trotz Plastikbajonett daher für die bessere Wahl, wenn man die 135mm nicht unbedingt braucht.
 
Das das 18-70 an der D3200 erstklassig abliefert, habe ich durch genügend Beispielbilder gezeigt.

Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich die negativen Aussagen zu diesem Objektiv schlicht und ergreifend für "Spam" :ugly:

Gruß
Rüdiger

Auf jeden Fall ein unterschätztes Objektiv, deswegen nenne ich es einen Geheimtip;)
Mich würden mal Bilder in voller Auflösung von der Kombi D3200 mit 18-70 interessieren. Gibt es eine Möglichkeit, mir welche zukommen zu lassen?
 
Auf jeden Fall ein unterschätztes Objektiv, deswegen nenne ich es einen Geheimtip;)
Mich würden mal Bilder in voller Auflösung von der Kombi D3200 mit 18-70 interessieren. Gibt es eine Möglichkeit, mir welche zukommen zu lassen?

Schick´mir eine pn mit Deiner E-Mail-Adresse, dann bekommst Du, was Du wünschst (allerdings aufgrund der Dateigrößen nur Jpgs) ;)

Gruß
Rüdiger
 
Die D800(E) hat 36 Megapixel Auflösung. Es gibt viele Texte, die sich damit beschäftigen, welche Nikon Objektive man überhaupt noch mit dieser Kamera verwenden kann ..... ?

Ich habe mir vorher auch sehr viele Gedanken gemacht, ob meine vorhandenen Objektive an der D800 noch klar kommen.

Ich zeige einfach mal ein Bild. Ist mit der D800 und dem 16-35 entstanden.

Gruß
Stephan
 
Ich zeige einfach mal ein Bild. Ist mit der D800 und dem 16-35 entstanden.

In der gezeigten Größe dürfte so ziemlich jedes Objektiv "an der D800 klarkommen". Warum denn auch nicht?

Den Maßstab legt nämlich nicht die Kamera, sondern Du, über Ausgabegröße und Betrachtunfsabstand.



Gruß, Matthias
 
In voller Auflösung kann ich es hier aber nicht zeigen.

Tja, aber so beweist es nichts.

Und nein, ich sehe es nicht unbedingt so. Wenn das Ausgangsbild schon qualitative (optische) Mängel hat, wird es durchs Verkleinern nicht besser.

Wenn die qualitativen Mängel Auflösung/Schärfe oder Rauschen sind, dann siehst Du das falsch. Probier es aus: Zeig auf Deinem Bildschirm ein leicht unscharfes und/oder rauschendes Foto und betrachte es aus größerer Entfernung.



Gruß, Matthias
 
Tja, aber so beweist es nichts.

Doch, finde ich schon, denn wenn es stark verkleinert schon so gut aussieht (feinste Details in der Ferne sind noch sehr gut erkennbar), dann sieht es in doch in Originalauflösung erst recht gut aus. :confused:


Wenn die qualitativen Mängel Auflösung/Schärfe oder Rauschen sind, dann siehst Du das falsch. Probier es aus: Zeig auf Deinem Bildschirm ein leicht unscharfes und/oder rauschendes Foto und betrachte es aus größerer Entfernung.

1. Solche Bilder habe ich nicht.:D
2. Warum sollte ich das tun ? Ich möchte meine Bilder doch nicht nur aus der Ferne anschauen, damit sie gut aussehen. Auch aus der Nähe. Gerade Bilder, die in der Wohnung hängen betrachtet man sich doch gerne aus der Nähe ??

In aller erster Linie wollte ich mit dem Bild nur zeigen, dass man sich nicht soooo viele Gedanken machen, sondern fotografieren gehen soll...:cool:


Gruß
Stephan
 
Das Bild kann man so mit einer 6 MPX Kamera auch als 1200px auf der langen Seite realisieren und es leidet wie üblich an dem Thema Webweichzeichner (und an etwas Moire).

Verkleiner auf 1200px muß man auch können (oder ein Skript haben) und nur dann wird die D800/E einen Vorteil gegenüber einer 12 Mpx Kamera zeigen (können).;)

P.S: Einen 100% Ausschnitt kann man auch hier im Forum zeigen. Wenn das nicht relevant ist hat man mit der D800 mE eh die zu teuere Kamera in der Hand. Für Webdarstellung ist die D700 immer noch ein sehr guter Kompromiss (und das Thema Verkleinern ist da auch nicht so kritisch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten