• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensor wackelt

pokerjoe

Themenersteller
Hallo erstmal,

habe seit kurzem ein Problem mit meiner K-30!
Habe den Eindruck, dass der Bildsensor wackelt,
im "Suchermodus" merkt man davon nichts (man hört auch nichts)!
Aber sobald ich über Live View, über dem Monitor fotografiere,
hört man ständig ein "klackern". Wenn man das Objektiv runternimmt, sieht man den Sensor "zucken".:eek:

Die K-30 ist meine erste DSLR, deshalb frag ich hier erst mal vorsichtig!
...nicht, dass es nur ein "Anwenderfehler" ist!?
 
Dient der Bildstabilisierung.

Nachtrag: zu spät
 
Du merkst ggf. auch beim Tragen der K-30 ggf. ein loses Teil im Gehäuse (den beweglich gelagerten Sensor), auch das ist normal.
 
Es kann auch ein Defekt sein ;) bei meiner K10 hat sich eine Schraube von der Boden Platte nach 2 Jahren gelöst und sich im Magneten verfangen, das hat zu einem recht hübschen Schauspiel geführt... (Das Video findet ihr unter: www.crew.li/Film.wmv) - war aber reparierbar...
 
Sieht genauso aus wie bei noxxx auf dem Video!
Werde heute mal den Händler kontaktieren!

Vielen Dank!!! :top:

So ein Wackeln würdest Du aber auch am Monitor der Kamera sehen. Wenn jedoch bei LiveView das Bild stabil bleibt und nur das Klackern zu hören ist, würde ich davon ausgehen, das alles in Ordnung ist. Bei solch einem Verhalten wie auf dem Video würde das Bild auf dem Monitor nicht stabil bleiben.
 
Das Krasse daran ist, dass die Kamera nachdem der Techniker die Schraube wieder an ihren Platz versorgt hatte, ohne Probleme wieder lief...

Die K10D hatte kein LiveView - aber ich denke ein ähnlicher Defekt müsste zu einem verrauschtem Bild im LiveView führen.
 
Tipp:

Liveview an, Objektiv runter und mal vorne auf den Sensor schauen.

Ist es eine "Schwimmende" Bewegung -> alles OK
Ist es eine "Ruckartige" Bewegewung -> zurück damit und reparieren/tauschen lassen.
 
Ist es eine "Schwimmende" Bewegung -> alles OK
Ist es eine "Ruckartige" Bewegewung -> zurück damit und reparieren/tauschen lassen.

Die schwimmenden Bewegung hast du aber nur dann, wenn die Kamera relativ ruhig freihändig gehalten wird. Man kann die Kamera bzw. die SR-Einheit mit ausreichend Zittern und Wackeln an die Regelbereichgrenzen bringen und dann schlägt die SR-Einheit auch mal an und es ruckt optisch und schlägt akkustisch.

Wenn die Kamera wie in dem Video auf einem festen Tisch steht und die SR-Einheit so springt wie in dem Video von oben, dann ist ziemlich sicher was kaputt.
 
so, möchte euch nun auf dem Laufenden halten!

Habe mich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt,
der hat mir angeboten, die Kamera zur Reparatur zu schicken.
Könne aber auch es selbst hinschicken, um 1-2Tage zu sparen.

Ich hab die K-30 dann zu einer vom Händler empfohlenen Adresse eingeschickt.
Gut eine Woche später habe ich sie nun wieder. Auf Garantie würde
CCD-Chip repariert und Firmwareupdate erneuert.

:top: an meinen Händler, der mich auf meine eMail zurückgerufen hat!!!
das nenn ich Kundensupport!

:top: an das Reparaturcenter, meine Kamera war gerademal sechs Werktage weg!

mfg pokerjoe
 
CCD? ^^

Weiß ja nich was sone Kamera alles für Chips drin hat, aber ich glaube es geht um den cmos :x

Funktioniert sie wie gewünscht?
 
Wenn Dein Händler Dir nicht das Geld für's Porto bar in die Hand gedrückt hat plus ein paar Euro Aufwandsentschädigung (es gibt ja Versandhändler die da gerne zweistellig werden) würde ich das als &%$§! ansehen.
 
Wenn Dein Händler Dir nicht das Geld für's Porto bar in die Hand gedrückt hat plus ein paar Euro Aufwandsentschädigung (es gibt ja Versandhändler die da gerne zweistellig werden) würde ich das als &%$§! ansehen.
Man kann es auch mal gut sein lassen und muss nicht immer zu 100,00% auf seinen juristisch durchsetzbaren Rechtsrahmen bestehen. Die Reparatur hat das gewünschte Ergebnis gebracht, alle sind glücklich, was will man mehr? :)
 
Auf Garantie würde CCD-Chip repariert und Firmwareupdate erneuert.

Textbaustein-Failure, das sollte wohl Sensoreinheit repariert oder getauscht werden.
Sensor und SR-Einheit(Platte) sind eine Einheit, auch wenn ein CMOS draufgelötet ist. Störendes Element entfernt oder wegen defekten Magneten eben komplett getauscht.
Egal wie, Hauptsache wieder OK und das auf Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten