• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor wackelt - auch bei der Sensorreinigung?

Erst einmal wünsch ich einen guten Abend und entschuldige mich bei noxxx das ich seinen Thread für meine Zwecke missbrauche, aber meine Frage passt zum Thema, ist es aber nicht wert dafür einen neuen Thread aufzumachen :)


Ich habe mir endlich eine DSLR gekauft, da ich nicht viel Geld hab ist es nach ewigen hin und her eine gebrauchte K100d Super geworden, das es eine Pentax sein sollte war aber von Anfang an klar :D

Nun aber zu meiner Frage:

Wenn ich die Kamera waagerecht halte und sie dann auf der eigenen Achse ein paar Grad nach rechts oder links neige hört es sich so an als würde sich in der Kamera was verschieben (klingt ungefäht wie eine Zippo das man auf einem Holztisch verschiebt).
Ist das der Sensor, der ja quasi frei lagert und sich dann innerhalb seiner Grenzen verschiebt?
Und vor allem ist das normal?

Ansonsten bin ich begeistert von dieser kleinen Kamera und diesem Forum, das mir doch sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen hat. :top:

Gruß und danke schonmal für die Antworten,

Baha
 
Stellt die Frage eigentlich jeder, der die Kamera neu hat? :D

Ja, das ist der Sensor, der frei beweglich gelagert ist. Beim Auslösen (und nur dann) wird er von einem Magnetfeld in der Schwebe gehalten. Solange die Kamera aus ist oder gerade nicht belichtet folgt er innerhalb seines Gehäuses eben den Gesetzen der Schwerkraft ;)
 
Stellt die Frage eigentlich jeder, der die Kamera neu hat? :D

Ja, das ist der Sensor, der frei beweglich gelagert ist. Beim Auslösen (und nur dann) wird er von einem Magnetfeld in der Schwebe gehalten. Solange die Kamera aus ist oder gerade nicht belichtet folgt er innerhalb seines Gehäuses eben den Gesetzen der Schwerkraft ;)

Vielen dank für die schnelle und mich beruhigende Antwort, ich kann garnicht sagen wie erleichtert ich bin, danke nochmals :)

Hatte es zwar bereits vermutet, hab aber hier im Forum bis auf diesen Thread nix gefunden (ist aber auch ein gewaltiges Forum hier).
 
Noch eine kurze Frage, weiss jemand ob man den Bildzähler wieder hochstellen kann? Durchs zurück setzten hat die Kamera jetzt wieder bei 0 Angefangen - gibts eine Möglichkeit den Zähler wieder hochzusetzten? (ohne die Fotos zu machen...)

Gruss noxxx
 
Versuch mal eine Speicherkarte mit dem letztzen (vor dem Rücksetzen) gemachten Foto in die Kamera einzulegen. Ich habe hier ein paa mal gelesen daß manche damit aus versehen den Bildzähler einen neuen Kamera hochgesetzt haben. Ich habe das aber noch nicht selbst ausprobiert, also keine Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten