• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor verschmutzt?

Moe_Joe

Themenersteller
Guten Tag,

habe seit einer Woche eine 500D und bin damit als Einsteiger auch zufrieden.
Heute in der Früh machte ich vor der Arbeit noch schnell ein Paar Bilder vom Sonnenaufgang, als ich diese Bilder gerade am PC angesehen habe ist mir etwa oben rechts etwas aufgefallen was da nicht hingehört.
Also nochmal schnell ein paar Bilder vom Himmel gemacht und siehe da...nix korrekt, Objektiv habe ich vorne gereinigt hat aber nix gebracht!
Seit ich das Objektiv aufgesetzt habe wars auch nicht mehr unten.
Komme ich wohl um eine Sensorreinigung nicht herrum, oder!?

MfG

Moe_Joe
 
Bevor du die Kamera zu einer Sensorreinigung abgibst,

lass den Spiegel hochklappen und versuch den Staub mit einem kleinen Blasebalg wegzupusten.
Das hilft sehr oft, habe ich auch alles schon gemacht.

PS: Herzlich willkommen im Forum !
 
achte drauf, dass es ein talkumfreier blasebalg ist... ansonsten hast du ein problem :) sollte klappen. und notfalls mal nach discofilm gucken :top:
 
Hab mich die letzten Wochen bevor ich die Kamera hatte schon ausgiebig im Forum eingelesen, auch über das Thema Sensorreinigung, aber hätte nie gedacht das nach nichteinmal 300 Bildern und keinem Objektivwechsel ich mich da scho ausprobieren muss in der Sensorreinigung. :(
Danke für die Tipps an alle!!
Noch zwei Bilder zum Himmel.

MfG

Moe_Joe

Bild 3 oben mitte sieht nach Sensordreck aus.



Mach mal ein Bild gegen eine weisse Wand mit Blende 22+. Dann siehst du wie dreckig dein Sensor wirklich ist.
:D


danach erst mit Blasebalk, niemals selbst pusten.

wenn das nichts hilft, entweder zur reinigung geben, oder selber "nass putzen".
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1694
 
Hab mich die letzten Wochen bevor ich die Kamera hatte schon ausgiebig im Forum eingelesen, auch über das Thema Sensorreinigung, aber hätte nie gedacht das nach nichteinmal 300 Bildern und keinem Objektivwechsel ich mich da scho ausprobieren muss in der Sensorreinigung. :(
Danke für die Tipps an alle!!
Noch zwei Bilder zum Himmel.

MfG

Moe_Joe


Nunja, zum einen kann daa normaler Abrieb des Verschlusses sein, zum anderen kann ein Zoom-Objektiv als Pumpe wirken.
Du musst also nicht exsessiv Objektive wechseln, um Dreck auf den Sensor zu bekommen.

Aber fuer mich sieht der Flecken so aus, also koenntest du ihn mit einem Blasebalg wegpusten.
 
Objektiv habe ich vorne gereinigt hat aber nix gebracht!

Hast Du schon mal daran gedacht, die andere Seite des Objektivs zu reinigen??? Also die, die direkt an der Kamera anliegt? Da hatte ich nämlich neulich einen Krümel drauf und wollte mich auch schon an meinem Sensor zu schaffen machen. Kurz geblasebalgt und Problem gelöst :D

Gruß Schlickrutscher
 
Daran habe ich auch schon gedacht, mein Problem ist im Moment das ich noch keinen Blasebalg habe!
In dem oben genannten Link nimmt dieser eine Ohrenspritze (aus der Apotheke??) her, sollte ich mir sowas zulegen oder extra im Fotoladen kaufen, wo habt ihr eure her und was ist zum empfehlen?!


Hast Du schon mal daran gedacht, die andere Seite des Objektivs zu reinigen??? Also die, die direkt an der Kamera anliegt? Da hatte ich nämlich neulich einen Krümel drauf und wollte mich auch schon an meinem Sensor zu schaffen machen. Kurz geblasebalgt und Problem gelöst :D

Gruß Schlickrutscher
 
Ohrenspritze (gibt´s sogar bei Amazon - wenn Du Dir das Teil mal anschauen willst???) aus der Apotheke reicht vollkommen aus, ist auch viel günstiger als ein Blasebalg aus dem Fotozubehör.

Schönen Abend!

Schlickrutscher
 
So,

hab mir heute die Klistierspritze gekauft und mal alles durchgeblasebalgt und siehe da...weg!
Jetzt ist mir aber noch anderer Staub aufgefallen auf den Bildern, sind aber nur sichtbar bei hohen Blendewerten.
Mal die Bilder als Vergleich die "x.1" (die dunkleren) sind jeweils mir der Helligkeit auf -90 gegangen.
Was meint ihr dazu, mach ich mich als Einsteiger hier bloß verrückt und soll rausgehen und Bilder machen oder den Sensor "Nass"-reinigen!?!? :(

MfG

Moejoe
 
So,

hab mir heute die Klistierspritze gekauft und mal alles durchgeblasebalgt und siehe da...weg!
Jetzt ist mir aber noch anderer Staub aufgefallen auf den Bildern, sind aber nur sichtbar bei hohen Blendewerten.
Mal die Bilder als Vergleich die "x.1" (die dunkleren) sind jeweils mir der Helligkeit auf -90 gegangen.
Was meint ihr dazu, mach ich mich als Einsteiger hier bloß verrückt und soll rausgehen und Bilder machen oder den Sensor "Nass"-reinigen!?!? :(

MfG

Moejoe


Ja, mit dem Rest an Dreck auf dem Sensor machst du dich definitiv verrueckt. Der ist doch (fast) sauber.

Da du ihn nur (deutlich) bei extrem hohen Blendenwerten siehst, die du eigentlich ja nie einstellen wirst/solltest (Stichwort Beugungsunschaerfe), wirst du die fast nie auf deinen Bilder sehen.
Und wenn du mal was siehst, dasnn reicht am Anfang auch ein wenig EBV.

Denk aber dran, du wirst je nach Benutzungshaeufigkeit) immer wieder mehr und mehr Dreck auf dem Sensor haben. Das kann in 3 Monaten sein, oder 3 Jahren. Aber er wird kommen.

Daher ist das normal und du solltest dich deswegen nicht verrueckt machen.
 
Du musst also nicht exsessiv Objektive wechseln, um Dreck auf den Sensor zu bekommen.

Nee, aber das hilft extrem wenn man auf Sensorstaub steht. Richtig gut ist (letztens aus Dussligkeit ausprobiert): Objektivwechsel in der Staubwolke eines Mähdreschers. Klebt wirklich gut!

Aber der Canon-Service muss ja auch etwas zum Arbeiten haben.

An den TO: das Thema Staub lässt sich nicht komplett vermeiden und auch mit Staubrüttler (der schon extrem viel bringt!) bleibt eben immer etwas kleben. Dann muss die Kamera eben gereinigt werden, was Du selbst machen oder dem Service überlassen kannst. Keine Rose ohne Dornen halt.
 
Ich würde mich wegen den zwei kleinen Flecken garnicht so verückt machen. Wann fotografiert man bitte bei Blende 25?
Wenn du bei Blende 10 nichts siehst, dann lass es einfach sein, wenn es dich aber nicht schlafen läßt, dann schick deine Kamera ein, und in einem Monat hast wieder den Käse.
 
und dabei bin ich noch überzeugt es ist nach dem Reinigen schlimmer wie jetzt... :ugly: so war es bei mir... aber sie musste eh auch zum justieren da hab ich auch um eine Sensorreinigung gebeten... großer Fehler ... aber dank Sensorfilm war das dann auch schnell beseitigt...
 
Ich schließe mich den Vorrednern an. Mit Sensorflecken musst du leben können. Fies werden sie erst beim abblenden, dann hilft das Stempelwerkzeug in PS ;)
Also, damit leben oder ne Olympus kaufen, deren Ultraschallreinigung ist einfach phänomenal.
Viel Spaß weiterhin mit der Kamera und allzeit gutes Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten