• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor verdreckt siehe Bilder :-(

dslr-freak

Themenersteller
Hi

Ich glaube es wird wohl Zeit mein Sensor zu reinigen wie ihr ja an den Bildern sehen könnt. Frage: Die Q-tips sind die Fusselfrei ? und wird auch wirklich nichts mit der Methode Tips + Isopropanol zerkratzt ? Ich trau mich ehrlich gesagt nicht so recht an den Sensor ran :(
 
Kommt drauf an was Du mit Q-Tips genau meinst.

Ich verwende die echten Q-Tips und habe damit bislang eigentlich kein Problem. Umgangssprachlich wird mit Q-Tip aber auch ein x-beliebiges
Wattestäbchen bezeichnet. Da soll es schon vorkommen, dass die fusseln.

Grüße

Stephan
 
ähm wiso versuchste nicht vorher mal mit der Ohrenspritze drüber zu pusten so wie es auch im Handbuch steht ? Ich meine damit habe ich eigentlich immer schon keine Probleme gehabt. Ich habe nur ein einziges mal mit Isopropanol geputzt weil sich der Staub beim Shooting in einem Tropenhaus festgebackt hat.

Und selbst das ist keine wilde Sache, und irgendwas da bei der Reinigung mit Q-Tips zu zerkratzen wirste sicherlich auch nicht schaffen. :D
 
-Silvax- schrieb:
ähm wiso versuchste nicht vorher mal mit der Ohrenspritze drüber zu pusten so wie es auch im Handbuch steht ? Ich meine damit habe ich eigentlich immer schon keine Probleme gehabt. Ich habe nur ein einziges mal mit Isopropanol geputzt weil sich der Staub beim Shooting in einem Tropenhaus festgebackt hat.

Und selbst das ist keine wilde Sache, und irgendwas da bei der Reinigung mit Q-Tips zu zerkratzen wirste sicherlich auch nicht schaffen. :D


Mit der Ohrenspritze bin ich schon rangegangen hat aber nur ein wenig geholfen muss wohl doch mal richtig gereinigt werden.

(snicolay) mit Q-tips meinte ich die Original Wattestäbchen
 
Echte Q-Tips sind aus Baumwolle und fusseln nicht. Den Isopropanol im Kühlschrank aufbewahren. Gekühlt verfliegt er nicht so schnell und läßt sich besser auf der Glasscheibe, welche vor dem Sensor sitzt und gereinigt wird, verteilen. Ein Tropfen Isopropanol auf dem Q-Tip genügt und vorsichtig Hin-und Her wischen. Zum trocknen einen neuen Q-Tip verwenden.
Den Q-Tip Wattebausch nicht mit den Fingern berühren, weil diese immer Fettig sind und einen Schmierbelag hinterlassen. Den Q-Tip ruhig 2-4 mal wechseln, also einen neuen nehmen.
 
Hallo

So habe nun den Sensor gereinigt mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.

Vorgang:

1. Sensor abgeblasen (Ohrenspritze)
2. Sensor gereinigt mit 1 Tropfen Isopropanol (100%)
3. Sensor getrocknet mit Q-tip
4. Sensor noch einmal abgeblasen (Ohrenspritze)
5. Sensor von Schlieren befreit mit 1 Tropfen destilliertes Wasser (ging sehr gut)
6. Sensor abgeblasen fertig

Das ganze hab ich zwei mal durchgeführt Ergebnis könnt ihr ja an den Bildern sehen
 
Astrein. Da frag ich mich immer, warum mancher das nicht hinkiegt. Wobei: Ich brauchte bein ersten mal schon mehr als zwei Durchgänge ...
 
hbert schrieb:
Astrein. Da frag ich mich immer, warum mancher das nicht hinkiegt. Wobei: Ich brauchte bein ersten mal schon mehr als zwei Durchgänge ...


Naja Bammel hatte ich schon ein wenig aber mit ein wenig Sorgfalt geht das schon. Jetzt kann es ans Fotografieren gehen muss die Kamera noch so richtig durchtesten bin ja ehrlich gesagt Anfänger in der Spiegelreflex-Liga ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten