• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor-und Objektivreinigung

Tron88

Themenersteller
Hallo,

bin seit gestern in die DSL´R Liga mit einer 350D aufgestiegen.:D
Was mich aber mal interessieren würde, wie man am besten den Sensor reinigt, wenn sich nur 2 Staubkörnchen draufbefinden. In der Bedienungsanleitung steht, dass man dafür einen Gummiblaseball verwenden soll!?

Kann man diesen "kleinen Blasebalg" dann auch für die Reinigung der Linsenvorderseite verwenden, da ich dort nichts beschädigen möchte?

MFG
Philipp
 
Erstmal Willkommen,

Blaseball und Pinsel sind möglich. ich bezweifle, dass du mit dem Blaseball alleine für die Optiken auskommst ...

grüße Thorsten
 
Tron88 schrieb:
was soll ich den für die Reinigung der Linse benutzen?

Linsentücher
 
bsm schrieb:
oder wie ichs mache, zwacke von Oma ein neues Microfaser Brillenputztuch (ob da nun FielXXX oder ApoXXX draufsteht ist egal) ab. Bei mir hats ware Wunder gewirkt, aber Achtung keins mit Reinigungsflüssigkeit.
:top:

MfG pabbatz
 
pabbatz schrieb:
oder wie ichs mache, zwacke von Oma ein neues Microfaser Brillenputztuch (ob da nun FielXXX oder ApoXXX draufsteht ist egal) ab. Bei mir hats ware Wunder gewirkt, aber Achtung keins mit Reinigungsflüssigkeit.
:top:

MfG pabbatz

danke für den tipp..... werd mich gleich mal auf den weg zu oma machen.... :top:
 
ups,

klar, die Aussage mit dem Pinsel bezog sich nur auf die Linsen und logischerweise nicht auf den Sensor!!!

Grüße Thorsten
 
Hallo Leute,

habe meine 350D vor 2 Tage gekauft und habe schon solche Flecken auf dem Bild: http://img52.imageshack.us/img52/7981/img0531x1pd.jpg (Habe Kontrast hochgefahren)

Habe ja erst gedacht, dass die Flecken, von denen ich anfangs nur eins gesehen habe, auf dem Spiegel ist, der so schräg vor dem Objektiv sitzt, da dort ein kleines Krümmel drauf ist. Aber jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter. Habe im MM angerufen, wo ich sie gekauft habe. Dort wurde mir nur gesagt, dass auf dem Sensor nichts sein kann und sie die Kamera nur einschicken könnten. Darauf habe ich keine Lust. Ich will sie nicht schon wieder hergeben die Kamera.
Ob ich vielleicht mal in profesionelles Fotogeschäft gehen soll und mir das Teil mal reinigen lassen? Was kostet sowas?

Philipp
 
habe vorhins mal auf den sensor geschaut und dort habe ich nichts gesehen. kann es sein, dass die staubkörnchen so klein sind, dass man sie garnett sieht oder sind sie wo ganz anders?

Philipp
 
Es ging ja hier auch um Objektivreinigung.. Als ich heute versucht habe ein Staubkorn von meinem Objektiv mit einem antistatischen Tuch zu entfernen (in der Hoffnung das Tuch zieht das Staubkorn an) habe ich leider die Linse leicht berührt (und die statischen Tücher sind ja leicht ölig), jetzt ist das Staubkorn weg, dafür sieht man einen kleinen Fleck auf dem Glas der Linse (auf der Seite die normalerweise in der Kamera "steckt"). Kann man diese Linse mit Isopropanol etc reinigen oder ist das Glas speziell beschichtet und man muss das anders machen?
 
hallo

also ich hatte vor zwei tagen vor der frage gestanden...

1. Reinigst du deinen sensor selber ( Blasebalk, Reinigungsstäbchen etc )

2. Lässt du es in einer Werkstatt reinigen

ich habe mich für nr 2 entschieden...und absolut zufrieden...habe 15 Euro plus MwSt bezahlt, aber dafür sicher, dass ich mir nicht den Sensor gehimmelt habe ! Das ganze war in einer Canon Service Werkstatt ( team greb ) und ich konnte die kamera nach 10min gleich wieder mitnehmen !

Denke das ist echt ne alternative zu der angst, was kaputt zu machen

gruss max
 
Also wie macht ihr das bei der Objektivreinigung?
Ich hab hier so ein Brillenputztuch das extrem fein ist. Also das zerkratzt sicherlich nix. Allerdings soll ich die Linse zuerst feucht abwischen und dann mit dem Tuch putzen?
Was ist mit Fensterputzmittel? Oder besser doch nicht?
 
Dagonator schrieb:
Allerdings soll ich die Linse zuerst feucht abwischen und dann mit dem Tuch putzen?
Was ist mit Fensterputzmittel?

Also Fensterputzmittel ist vielleicht etwas Aggressiv, könnte eine eventuelle Beschichtung des Objektivs zerstören.:confused: (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

Feucht abwischen ist doch kaum nötig, bei mir gings immer mit einem Brillenputztuch super ab, wobei ich auch Leute kenne, die auf Spucke schwören, obs hilft? :rolleyes: Naja, sonst würdenses ja bestimmt nicht machen, traue mich aber nicht. :o
Gruß pabbatz:angel:
 
Ich möchte mein Sensorreinigen und hab unten im Keller so ne fahrrad pumpe. Mit so nen schlauch dran wo man am ende vorne so ne kleine nadel aufstecken kann. Is es gut damit den sensor auszublasen? Oder kann da irgent was komisch rein fliegen von der pumpe oder so?
 
Thomas56 schrieb:
Is es gut damit den sensor auszublasen? Oder kann da irgent was komisch rein fliegen von der pumpe oder so?

Würd ich nicht machen, da Staub und dreck aus der von der Pumpe angesaugten Luft auf den Sensor und ins Kameragehäuse geblasen wird. Is nicht so gut die Idee:(
Gruß pabbatz:angel:
 
Zur Sensorreinigung gibt es grob geschätzt drei Milliarden Beiträge im Internet. Es wird Dir auch wenig bringen, die jetzt schon "professionell" einigen zu lassen, denn in ein paar Tagen bzw Wochen hast Du wieder Dreck drauf, bei den neuen Kameras kommt das alleine schon vom Abrieb der noch neuen Mechanik.

Objektive würde ich grundsätzlich so wenig wie möglich putzen. Die müssen schon extrem(!) dreckig sein, damit sich das auf die Bilder auswirkt.
100 Staubkörner auf der Frontlinse siehst Du nicht, aber einmal mit dem falschen Wundermittel die Vergütung wegpoliert wird Dir für ewig leid tun.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten