• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensor Staub in Capture One sichtbar machen

Paoloest

Themenersteller
Hallo zusammen,

in Lightroom gibt es folgende Funktion: https://www.naturettl.com/how-to-quickly-find-remove-all-dust-spots-in-lightroom/

damit kann man gut erkennen, dass der Sensor eine Reinigung benötigt. Gibt es eine vergleichbare Funktion in Capture One?

Danke für eure Hilfe.
 
Vielen Dank. Gibt es auch die Funktion, dass man den Staub auf dem Sensor darstellen kann in den hellen Bildbereichen? Analog des Links (in Lightromm hat man ja eine inverse Ansicht)
 
Keinne Ahnung
 
Schätze, die Möglichkeit gibt es nicht. Du kannst dir z. B. mit einem Benutzerstil behelfen, in den du eine Solarisationskurve (s. u.) packst und das Bild entsättigst.
 

Anhänge

damit kann man gut erkennen, dass der Sensor eine Reinigung benötigt. Gibt es eine vergleichbare Funktion in Capture One?

Warum von hinten durch die Brust, wenn es auch direkt geht?

Will man sehen, ob der Sensor zu reinigen ist, macht man eine defokussierte Aufnahme auf gleichmäßigen Himmel bei f/16 oder f/22. Dann reicht es in C1, mit Kontrast (kräftig rauf) und Helligkeit (angepasst runter) zu spielen, um die dunklen Flecke zu sehen.

C.
 
Es geht m.E. weniger drum, festzustellen, ob der Sensor gereinigt werden muss, sondern wie man den Staub auf einem beliebigen Bild erkennt.

Das Vorgehen mit dem Referenzbild funktioniert daher nicht bei Bildern, für die man eben kein Referenzbild hat. Oder auch bei Staub, der in der Session frisch draufgekommen ist (Objektivwechsel, Zoom-Luftpumpe etc.).
 
Sensorstaub ist ab einer bestimmten Grösse overrated. Kann charmant sein wenn man Kinder hat und Landschaftfotos. :-)
Ufos usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten