Nine5One
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich bemerkt habe, dass mein Sensor ziemlich verdreckt war habe ich mich das erste Mal an das Reinigen des Sensors gewagt.
Als erstes habe ich es mit Fensterreiniger und Wattestäbchen versucht, was sich als äußerst schlechte Idee erwies, denn es bildeten sich Schlieren und der Dreck wurde nur an andere Stellen geschoben.
Den zweiten Anlauf habe ich mit Wattestäbchen und Alkohol aus der Apotheke gestartet. Mit Schlieren habe ich keine Probleme mehr gehabt, doch der Dreck wurde auch nur verschoben.
Dann habe ich mir heute ein Set visible dust swabs und einen speckgrabber besorgt.
Damit hatte ich ein recht gutes Ergebnis, jedoch ging es mit dem Alkohol aus der Apotheke besser, als mit der beiliegenden Flüssigkeit.
Hier habe ich mal ein Vergleichsbild des Sensors.
Um die Flecke besser zu Erkennen habe ich die Tonwertkorrektur genutzt.
Das weiße Blatt Papier wurde mit Blende 36 gemacht.

Da es meine erste Reinigung war, wollte ich mal wissen ob Ihr eure Sensoren zu 100% reinigt, oder gibt es immer mal minimale Rückstände?
Grüße
nachdem ich bemerkt habe, dass mein Sensor ziemlich verdreckt war habe ich mich das erste Mal an das Reinigen des Sensors gewagt.
Als erstes habe ich es mit Fensterreiniger und Wattestäbchen versucht, was sich als äußerst schlechte Idee erwies, denn es bildeten sich Schlieren und der Dreck wurde nur an andere Stellen geschoben.
Den zweiten Anlauf habe ich mit Wattestäbchen und Alkohol aus der Apotheke gestartet. Mit Schlieren habe ich keine Probleme mehr gehabt, doch der Dreck wurde auch nur verschoben.
Dann habe ich mir heute ein Set visible dust swabs und einen speckgrabber besorgt.
Damit hatte ich ein recht gutes Ergebnis, jedoch ging es mit dem Alkohol aus der Apotheke besser, als mit der beiliegenden Flüssigkeit.
Hier habe ich mal ein Vergleichsbild des Sensors.
Um die Flecke besser zu Erkennen habe ich die Tonwertkorrektur genutzt.
Das weiße Blatt Papier wurde mit Blende 36 gemacht.

Da es meine erste Reinigung war, wollte ich mal wissen ob Ihr eure Sensoren zu 100% reinigt, oder gibt es immer mal minimale Rückstände?
Grüße