• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor-Reinigung mit Cyber Clean

Realrider

Themenersteller
habe nirgendwo einen Erfahrungsbericht oder ein Abraten finden können

ist noch niemand auf die Idee gekommen
oder ist davon abzuraten?

wer es nicht kennt:
Cyber Clean ist eine wabbelige Masse die für Reinigung von Tatstaturen
oder Kameragehäuse gedacht ist
Das Quetscht sich in jede Ritze und der Schmutz bleibt daran haften
zusätzlich hat es eine desinfizierende Wirkung
und sollte keinerlei Rückstände hinterlassen

alles was ich bis jetzt damit gereinigt habe, war danach
bis in die kleinste Ritze sauber

also warum nicht auch den Sensor, frage ich mich
antworten konnte ich nur nirgends finden , höchstens zur
Gehäusereinigung ...das habe ich wie gesagt
damit auch schon oft erfolgreich gemacht

An den Sensor habe ich mich aber noch nicht getraut
der hätte es nun mal nötig...

was meint ihr?
 
Am Besten:

Testen !


Probiere es doch mal auf einer Glasfläche und auf Kunststoffflächen aus. Wenn es sich Rückstandlos wieder entfernen lässt, also auch ohne Schmierfilm, dann reinige Deinen Sensor und stelle ein Tutorial mal hier rein.
 
Also wenn Du das Zeug in die Fugen und Hinterschneidungen einer Tastatur hinein quetschen kannst, würde ich in jedem Fall daran denken, dass die Masse auch leicht in den Raum bzw. Spalt zwischen Sensor und Platine, Platine und Gehäuse geraten kann, nicht muss, und nach Verfestigung und wieder Entnahme der Peke, zu hohe Kräfte eingeleitet werden die die Justierung des Sensors verändern. Ich würde mich im Moment nicht daran trauen. Vielleicht hat der Hersteller noch eine Verpackungseinheit zum gleichen Preis, von etwa 5 ml, extra für die Sensorreinigung entwickelt im Angebot. Für mich ist das zunächst nichts. Deine Ergebnisse wären hier aber trotzdem interessant.

Da ich von dem Zeug noch nie etwas hörte und weil es bei A... außer Panzern alles gibt, habe ich dort mal geschaut.
Vereinzelte Stimmen lassen das für die Sensorreinigung suboptimal erscheinen.
http://www.amazon.de/product-review...ewpoints=0&filterByStar=one_star&pageNumber=1
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe CyberClean und verwende es ab und zu für den ursprünglichen Zweck - die Reinigung der Tastatur, iPhone, Kameragehäuse usw.

An den Sensor würde ich damit nicht gehen, da ja auch auf dem iPhone-Display Rückstände bleiben. Zumindest bei mir... ich schwöre da auf die (überteuerten :grumble: ) VisibleDust-Kits.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten