• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Sensor Reinigung D7100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Claus60

Themenersteller
Hallo.
Normalerweise habe ich keine Schwierigkeiten damit, den Sensor einer DSLR selbst zu reinigen (mit Swabs). Aber die D7100 hat ja keinen Filter vor dem Sensor, weswegen der Staub direkt auf dem eigentlichen Sensor sitzt und nicht auf dem Filter davor. Muss man die Reinigung deswegen anders machen? Ich habe meine D7100 noch nicht so lange, neulich erst gebraucht gekauft. Deswegen bin ich mir noch unsicher, ob ich meinen gewohnten Workflow auch bei der D7100 anwenden kann oder nicht.
Es wäre nett, wenn jemand, der eine D7xxx schon länger verwendet, etwas aus eigener Erfahrung dazu sagen könnte, danke.
 
Habe auch schon an meiner D7100 (jetzt D7500) die VisibleDust Vswabs (Orange) und das VDust Plus (Lösung) erfolgreich verwendet. Die orangenen SWAPs sind wohl für Sensoren ohne Tiefenpassfilter gedacht. Hatte nie Probleme und habe alle Verschmutzungen wegbekommen. Ein voller Akku, etwas Ruhe und gutes Licht (Taschenlampe) sind Grundvoraussetzung. Eine Testaufnahme nach der Reinigung und alles ist paletti.
 
Aber die D7100 hat ja keinen Filter vor dem Sensor, weswegen der Staub direkt auf dem eigentlichen Sensor sitzt und nicht auf dem Filter davor.
Wie kommst du denn darauf? Die D7100 hat natürlich auch ein Filterpaket vor dem Sensor. Ob sich in diesem Paket auch ein AA-Filter befindet oder nicht und wie der ausgelegt ist, ist nicht von Bedeutung.
 
Die erste Schicht vor dem D7100 Sensor ist jedenfalls eine dünne Glasscheibe mit einer speziellen Beschichtung um Staub auf dem Sensor zu reduzieren, darunter kommt der IR Filter. Und erst darunter ist dann der eigentliche Sensor.

Ich hab an der D7200 (hat den gleichen Toshiba-Sensor wie die D7100) auch schon des Öfteren nach dem gründlichen Abpusten von unten mit einem trockenen, medizinischen Wattestäbchen aus der Apotheke (fusseln nicht.. und kommen einzeln eingschweißt und steril/staubfrei aus der Packung) noch ohne jeden Druck den restlichen Staub ganz vorsichtig entfernt. Und bisher wurde da nichts zerkratzt oder beschädigt, man sieht da auch am Schutzglas nichts.

Nass gereinigt wurde der Sensor erst einmal in jetzt 5 Jahren, bei einer Gratis-Aktion beim Fotohändler meines Vertrauens. Und das auch nur, weil da bisschen hartnäckiger Schmutz drin war, der sich so nicht entfernen lies (vermutlich Blütenstaub o.Ä.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten