• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor reinigen mit Mikrofasertuch?

Bass-T.

Themenersteller
Hi, habe eben meine neue EOS 30D bekommen und es waren 2 Staubpartikel auf dem Sensor. Ich habe vorsichtig reingeblasen (hatte keine andere Möglichkeit) und nichts tat sich. Dann habe ich etwas stärker reingeblasen und die beiden Staubpartikel waren weg, aber ein kleiner feuchter Fleck ist geblieben.

Meine einzige Möglichkeit diesen wieder wegzubekommen war ein Mikrofasertuch, das ich hier hatte. Also hab ich mir das Mikrofasertuch um den Finger gewickelt und damit über den Sensor. Vorher habe ich auf den Sensor gehaucht. Der Fleck ist weg, aber kann ich irgendetwas beschädigt haben. Lackschicht etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast du den AA-Filter vor dem Sensor verkratzt, vielleicht.

Wenn du etwas beschädigt hast, wird dir das noch schnell genug auffallen. M.E. sollte man Sensoren lieber nicht mit MF-Tücjhern reinigen.

LG
 
Bass-T. schrieb:
Der Fleck ist weg, aber kann ich irgendetwas beschädigt haben. Lackschicht etc.?

Schaden, eher nicht, aber viel Dreck reingebracht, Micofasertücher fusseln fürchterlich, Test

Programm AV , Blende 22 , MF auf unendlich , weisse Wand und Foto , dabei ruhig wackeln :D , Bild entwickeln , Autotonwertkorrektur und gruseln ....
 
jar schrieb:
Schaden, eher nicht, aber viel Dreck reingebracht, Micofasertücher fusseln fürchterlich, Test

Programm AV , Blende 22 , MF auf unendlich , weisse Wand und Foto , dabei ruhig wackeln :D , Bild entwickeln , Autotonwertkorrektur und gruseln ....
Was zur Hölle? Das war doch nie und nimmer ich? Sieht jeder Sensor so aus? Wie bekomm ich das auber? Soll ich das Teil zurückschicken?

sensor.jpg
 
Bass-T. schrieb:
Was zur Hölle? Das war doch nie und nimmer ich? Sieht jeder Sensor so aus? Wie bekomm ich das auber? Soll ich das Teil zurückschicken?

sensor.jpg

entweder versuchen mit ohrenpuste wegblasen oder gleich feucht reinigen, gibt hier schon threads zu, jeder macht am liebsten seine methode, ich mit 99,8% p.a. alk und q-tipp
 
Also bei mir bleiben mit der Methode von jar immer Schlieren auf dem Sensor. Ich reinige den Sensor erst mit Alkohol (99,9%). Daran anschließend reinige ich das Ganze noch mit gereinigtem Wasser aus der Apotheke (verhindert die Schlierenbildung) und blase es mit einer Klistierspritze trocken. Diese Methode habe ich schon mehrfach erfolgreich angewendet. Der Reinigungsvorgang selbst wird mit Orginal-Q-Tipps durchgeführt. Die sollen weniger fusseln als andere Wattestäbchen.

Nun noch Kontrollfoto und bei Bedarf den Vorgang wiederholen.

LG, Simon
 
Hat mal jemand versucht, die Kamera mit geöffneten Verschluss in ca. 1-2 cm. Entfernung vor einen normalen Hausstaubsauger zu halten? Klingt brutal, aber sollte doch eigentlich funktionieren, oder?
 
Bass-T. schrieb:
Hat mal jemand versucht, die Kamera mit geöffneten Verschluss in ca. 1-2 cm. Entfernung vor einen normalen Hausstaubsauger zu halten? Klingt brutal, aber sollte doch eigentlich funktionieren, oder?

Und was soll da geschehen? Der Sauger saugt sehr viel Luft an. Die holt er sich, da die Cam ja ein hinten geschlossener "Topf" ist, aus seiner umittelbaren Umgebung, d.h. er zieht die Luft (samt Schmutz) erst mal in den Spiegelkasten rein, lenkt sie dort um und saugt sie wieder ab. Ich bezweifle, daß dabei auch alle mitgerissenen Schmutzpartikel ebenfalls umgelenkt und wieder abgesaugt werden; zumindest die schwereren dürften die Kurve nicht kriegen und auf dem Sensor einschlagen........

Kommt man mit dem Saugrüssel dann auch versehentlich noch zu weit in den Spiegelkasten rein, kann der die ganze Kamera anziehen und Spiegel, Rückholfeder etc. "dejustieren". Also für mich wär' das nix, genauso wenig wie das Gegenteil, nämlich mit Druckluft (aus dem Kompressor) zu pusten.
 
Bass-T. schrieb:
Hat mal jemand versucht, die Kamera mit geöffneten Verschluss in ca. 1-2 cm. Entfernung vor einen normalen Hausstaubsauger zu halten? Klingt brutal, aber sollte doch eigentlich funktionieren, oder?

ja, einige haben schon den Verschluß rausgesaugt :D , wäre dann auch kein Garantiefall
 
jar schrieb:
ja, einige haben schon den Verschluß rausgesaugt :D , wäre dann auch kein Garantiefall
Gabs nich damals so bestimmte (Staub)Sauger die ingewissen Kreisen durch Ihre Kraft heißbegehrt waren ?
Nun, damals gabs noch keine Digiknipsen, .....
dafür hatten die Notfallambulanzen öfters mit Amputationen des unteren Gehirns(bei Männern)zu tun :D
 
Ich glaube, demnächst schreibt hier noch einer, er hätte versucht den Sensor mit einer "Dampfente" zu reinigen...

Leute gibt's...
:wall:
 
:eek:

Wenn ihr keine Ahnung habt, wie man den Sensor reinigt und euch das selber auch nicht zutraut (obwohl das mit ein bisschen handwerklichem Geschick kein Problem ist), dann solltet ihr das besser lassen und zum Fotohändler eures Vertrauens gehn und das dort machen lassen, meiner verlangt zB 15 Euro. Das sollte bei einer Kamera für über 1000 Euros doch drinn sein...

edit: ich blas immer wieder mal mit einem Blasebalg rein, der meiste Dreck geht so raus. Der Rest stört für gewöhnlich eh nicht und wenn dann eh nur bei f22 oder so
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten