• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor oder was?

pauln

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab heute ein wenig mit meiner 40D fotografiert, und nun viel mir ein Bild auf, dass aus dem Rahmen fällt. An was könnte das Liegen? Sensorschaden?
Das Komische ist halt, dass es wirklich das einzige Bild ist, dass diese Aberation aufweist.

Gruß
Paul
 
Andere Karte ;)
 
Wird nur ein einziges Bit in einem jpg falsch geschrieben, gelesen oder interpretiert kann sowas dabei herauskommen.
Formatiere doch einfach mal die Karte zuerst am PC und dann noch einmal in der Kamera. Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt hast Du gewonnen.
Falls nicht? Was kostet eine neue Karte oder ein neuer Reader? Der könnte sowas auch verursachen.
 
aber das Bild wurde im RAW format aufegenommen, also kanns ja nur die Card oder der Sensor sein, oder?
 
also den Sensor würde ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, da auf diesen das Licht fällt und dieser es so wie aufgenommen weiterleitet...

Deshalb würde ich auf einen Schreibfehler tippen

Könnte mir echt nicht erklären, wie so etwas durch einen Sensor verursacht worden sein könnte, zumal eben die anderen Bilder in Ordnung sind

Gruß
oromis
 
Ok, gut:) Hintergrund ist der, ich hba noch bis zum 28. 5. Garantie auf das gute stück, und wenn jetzt ein fehler auftreten würde, wär es besser die ursache jetzt zu klären, als am 29. :)
Gruß
Paul
 
Also wenn der Sensor kaputt ist, dann müsste er alle folgenden Bilder mit diesem Fehler aufnehmen. Ich denke auch, da ist entweder die Speicherkarte direkt der Verursacher oder im Moment des Schreibens der Bilddaten ist ein Fehler passiert. Die Tipps mit der Speicherkarte befolgen, bei wiederkehrendem Fehler würde ich der Sache mal näher auf den Grund gehen.
 
OK. Gibts denn irgendne Software zum überprüfen der einzelnen Sektoren?
Gruß
Paul
 
wenn du nur noch bis zum 29. Garantie hast, dann würde ich, wenn es keine all zu großen Umstände macht evtl. mal mit der Kamera, der Speicherkarte und dem Bild, oder mehreren in nen Fotoladen gehen und dort um Rat fragen...
 
Normalerweise müsste bei einem bit Fehler im jpg das Bild in seiner ganzen Breite "korrupt" sein.

Völlig richtig. Das sieht mehr nach einem Speicherfehler im Computer aus. Auch wenn der Fehler jetzt im RAW drin sein sollte, kann trotzdem der Computer schuld sein, das ist dann beim kopieren passiert.
 
Hi,
Danke für eure Antworten. Ich glaube mittlerweile auch an den Speicherfehler bzw. Verarbeitugnsfehler in Lightroom, da, als ich die Datei Mit PS öffnete sie, leset und stauned, intakt war !:confused: Komisch, oder? ich dachte immer Photoshop und Lighroom benutzen denselben RAW Plugin.? Naja, erstaunt durch dieses Ergebnis, öffnete ich die Datei in DPP und: Fehler: Datei XY ist beschädigt!.
Schlussfolgernd wird es also doch ein Speicherfehler im Rechner/ Übertragunsfehler am Cardreader/oder Speicherfehler in der Karte. Ich danke euch allen für eure Bemühungen und wünsche euch noch einen schönen Abend :cool:

Gruß
Paul
 
Schönen guten Tag,

Danke für eure Antworten. Ich glaube mittlerweile auch an den Speicherfehler bzw. Verarbeitugnsfehler in Lightroom, da, als ich die Datei Mit PS öffnete sie, leset und stauned, intakt war !:confused:

vor einiger Zeit wurde das Problem hier schon einmal durchdiskutiert. Bei Datenkorruption in JPEG-Dateien sieht man üblicherweise kleine quadratische Haufen Pixelmüll, und daran anschließend komplett verschobene Bildzeilen, wie dksp in seinem Beitrag zeigt.

Bei Deinem und dem damaligen Fall beschränken sich die Artefakte nur auf einen lokalen Bereich, der Rest des Bildes ist nicht betroffen. Liest bzw. überfliegt man die Formatbeschreibung der Canon-Raw-Datenstrukturbeschreibung, wird klar, warum: Die Raw-Daten werden intern in vertikalen Streifen Lossless-(JPEG) komprimiert.

Das Canon-Rawformat wird hier beschrieben. Die vertikale Zerstückelung der Bilder wird wohl zur besseren Parallelisierung der Speicherung angewendet.

In Deinem Fall hat offenbar das erneute Öffnen das Problem gelöst. Liegt aber tatsächlich ein Fehler in der Raw-Datei vor, so zeigt dcraw eine entsprechende Warnmeldung an und man muß nochmal die Kette der Datenübertragung prüfen. Kein dankbarer Job. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten