Gast_48373
Guest
Mist. Trotzdem danke für Deine Erklärungen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ganz einfach. Das ist der langen Theorie ihrn Sinn:Kommt man da eigentlich noch mit? Ich nicht.
Wie ist jetzt eigentlich der Konsens, was wird noch gehen?
Im Umkehrschluss müsste das bedeuten, dass dieses Rauschen eigentlich erst nach dem Verstärker auftreten kann, weil es ja sonst mitverstärkt werden müsste. Also ist doch der ADC die Quelle des Rauschens?
In der Praxis wird die Dynamik durch die Ausgabemedien begrenzt, und das auf sehr geringe Werte.
Dass ich manche Bilder machen kann, die vorher
a) ausgefressene Lichter/abgesoffene Schatten hatten
DAS geht mit der aktuellen Eingangsdynamik schon ganz prima, auch und vielleicht sogar in nicht wenigen Fällen gerade wegen dem bischen Rauschen.
Was Du schreibst, ist keine Antwort auf meinen Punkt a. Ich hatte nicht von der Wiedergabe geschrieben, sondern von der Aufnahme. Geht also doch. Vielleicht ist die Wiedergabe derzeit noch beschränkt, aber im Moment geht es darum, dass ich Situationen und Orte, welche ich u.U. nicht oder nicht so schnell wieder erlebe, erst einmal mit mehr Dynamik bzw. ggf. ohne Bracketing festhalten kann.Genau das geht eben nicht. Ein Bild ist etwas, was ich anschauen kann, nicht etwa eine abstrakte Datei. Und das reale Bild ist außerhalb von Laborbedingungen auf ca. 7 EV begrenzt.Dass ich manche Bilder machen kann, die vorher
a) ausgefressene Lichter/abgesoffene Schatten hatten oder
b) Bewegungsunschärfen zwischen Belichtungen.
Darüber hinaus gibt es
1. auch außerhalb von Laborbedingungen derzeit schon mehr als 7 EV
3. schlussendlich lassen sich HDRs (z.B. mit DRI & Masken) auch so gestalten, dass sie dem menschlichen Sehempfinden nahekommen
*****
Macht nix, derartige Monitore sind in bezahlbare Regionen gefallen. Deine Chance.Wo denn? Ich habs noch nie gesehen.
Offensichtlich. Für mich bedeutet "nahekommen" so weit, wie es irgend geht. Nicht identisch. Das sollte man schon auseinanderhalten.Offensichtlich sind Deine Ansprüche an "dem menschlichen Sehempfinden nahekommen" anders als meine.
Macht nix, derartige Monitore sind in bezahlbare Regionen gefallen.
*****