• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor Cleaner - meine Erfahrungen / Tests

Wenn überhaupt dann könnte das folgende eventuell was werden:
http://www.dust-aid.com/08dustshield.html

Eigentlich die Lösung und man fragt sich ernsthaft, warum die Kamerahersteller das nicht so umsetzen und statt dessen z.B. neuerdings auf vibrieren Sensoren setzen, selbst wenn auf der Schutzfolie Staub zu liegen kommt, er wäre auf den Bild nicht sichtbar, wie er bei entsprechende Blende sichtbar sein kann, wenn er sich direkt auf dem Sensor ausbreiten darf.

Naja, mal schauen wann das Dustshield verfügbar ist und die ersten Erfahrungsberichte dazu vorliegen, bis dahin lasse ich die Finger vom Sensor, noch stört mich der teilweise 21/2 Jahre alte Staub nicht auf den Bildern, ich sehe ihn nicht. :top:

Sigma hat es so umgesetzt - es hilft nicht. Die meisten Partikel entstehen durch eigenen Abrieb von Verschluss und Spiegel. Da diese Teile einer gewissen mechanischen Reibung unterliegen, lässt sich das nicht 100% unterbinden. Die Bewegung des Spiegels schleudert den Dreck noch schön auf den Sensor.

Mein Fazit:
Alle 4-6 Monate mittels Microtools Sensor Wand reinigen und zwischendurch ein wenig stempeln in PhotoShop. Vor allem eins: Nur nicht verrückt machen lassen!;)
 
Es ist nicht gerade so, dass diese weithin bekannten Utensilien übermäßig viel kosten. Zudem erscheint die Anwendung im Vergleich zu den hier im Forum propagierten Alternativen (Lack in die Kamera schütten, auf der Scheibe mit Kleber herumrupfen...) harmlos. Angesichts der eher mittelmäßigen Ergebnisse, die hier zuweilen so vorgezeigt werden, scheint sie außerdem einigermaßen effektiv zu sein. :cool:

Hallo

Genauso sehe ich das auch, Ich vermute mal Canon macht das selbst auch nicht anders soviel ich mitbekommen habe. Ich kann es aber nicht beschwören. Jedenfalls funtioniert das mit dem Zeug einwandfrei, in 5 Minuten fertig und noch nie Pobleme damit gehabt. Kostet auch nicht die Welt
 
Kann hier noch jemand meine Liste entsprechend ergänzen ?

Gerne doch:

Nach zwei Jahren 5D bin ich bei folgenden Reinigungsmethoden hängengeblieben:

DaVinci Junior Synthetics 14:
Zur Entfernung von trockenem Schmutz. Der Pinsel wird mit einem Blasebalg statisch aufgeladen und es wird ganz leicht (ohne Druck auszuüben!) über den Sensor gefahren. Schonender gehts nicht und es hilft in ca. 90% der Fälle. Schlieren hatte ich damit noch keine. Kostenpunkt für den Pinsel: 3,95 Euro

Micro-Tools SensorSwabs und Eclipse:
Für alles was mit dem DaVinci nicht runtergeht nehm ich die Nassreinigung mit Eclipse und den Swabs. Habe jetzt seit 2 Jahren immer noch an der ersten Packung Swabs und der ersten Flasche Eclipse.

Zu Dust-Aid:
Davon war ich zunächst begeistert, zumindest so lange bis ich es zum ersten mal einsetzen wollte: Leider habe ich eine fehlerhafte Lieferung erwischt und beim Stempeln blieb das Pad auf dem Sensor kleben bzw. Teile vom Pad blieben haften. War ein ziemlicher Friemelkram bis ich das wieder runter hatte. Ich habe dann das angebrochene Päckchen, zusammen mit den Resten der benutzten Pads eingeschickt und bekam auch umgehend eine Ersatzlieferung. Bisher habe ich aber noch nicht den Mut gefunden diese einzusetzen. Mein Vertrauen in diese Lösung ist erst mal erschüttert.

Generelle Erfahrungen:
1. Trockenen Schmutz frühzeitig entfernen, bevor er Feuchtigkeit zieht und auf dem Sensor festpappt, aber
2. nicht gleich in Panik verfallen, wenn Staub sichtbar wird. Es gibt auch noch das Stempelwerkzeug.
3. Lernen damit zu leben, daß der Sensor ab und zu gereinigt werden muß und sich davon nicht den Spaß am Fotografieren verderben lassen.
 
Wenn überhaupt dann könnte das folgende eventuell was werden:
http://www.dust-aid.com/08dustshield.html
Ich glaub' das funktioniert schlicht nicht ordentlich. A) Wie sollen Zooms dann noch 'atmen' können (mit dem 100-400 Schiebezoom kann man sich eine Bindehautentzündung am Sucher holen, so ziehts da :D). B) Nicht jeder Schmutz kommt von vorne. Es gibt Abrieb und eben andere Eingänge für den Staub. Und wie, so frage ich mich, kann man dann noch reinigen?

Ich verwende übrigens auch Sensorfilm und finde die Methode schlicht genial. Wenn DA etwas schief geht, hat das sicher nichts mit 'Pech' zu tun (naja, außer die fehlerhaften 5D Filter, das ist aber eigentlich auch kein Pech :rolleyes:). Etwas Umsicht und ordentliches Arbeiten und man bekommt 100%ige Ergebnisse.
 
Qualinator schrieb:
Die Visibledust Lösung "Smear Away" scheint - wenn sie denn hält was der Hersteller verspricht - die Erfindung des Jahrhunderts zu sein.
Habe es heute gekauft (auf gut GLück ohne vorher was darüber gelesen zu haben) und ausprobiert. Es ist das erste mal das ich einen Sensor reinige. Hier ist der Thread den ich dazu erstellt habe: Erfahrungsbericht: Visible Dust EZ Sensor Cleaning Kit, Smear Away, Green Swabs.

Kann ich nur empfehlen. Kostet nicht viel und ist einfach und schnell in der Handhabung. Ich als absoluter Laie bei so etwas und Angsthase habe es sogar geschafft.

EDIT: Sorry, habe gerade gesehen das der Thread schon Jahre auf dem Buckel hat. Hatte nämlich ein wenig gesucht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten