• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Senckenberg Museum ?

Ingo28

Themenersteller
Hi,
ich les hier garnichts über das Senckenberg Museum in Frankfurt. Darf man da etwa nicht Fotografieren? Lohnenswert ist es doch sicher allemal.

Wer war denn schonmal dort und hat Fotografiert?

LG Ingo
 
caprinz schrieb:
Ich war schon mal dort und du darfst dort nach Herzenslust fotografieren.

Prinzipiell richtig - wenn da nicht immer Horden von Besuchern davorstehen würden.
Du hast die Wahl: am Wochenende Families mit Kids,
die Woche über Schulklassen mit Lehrern.
Ich rate zu Wochentags - mit passender Größe und ebensolchem Stativ kannst Du dann darüber hinwegsehen! :D
 
Hallo Ingo,

ich war das letzte mal im Sommer 2004 im Senkenberg Museum (war bestimmt schon mein 6ter Besuch).
Wie meine Vorgänger schon bestätigt haben, kannst du ohne Probleme Fotografieren. Allerdings sind nicht alle Stellen besonders ausgeleuchtet.
Du brauchst schon eine ruhige Hand oder eine hohe ISO Zahl.
In den Schulferien an einem Wochentag und wenn die Sonne scheint, sind nicht so viele Besucher da.
Ich habe dir zur Ansicht mal 2 Bilder beigepackt.
Viel Spaß und viele Fotos wünsche ich dir bei deinem Besuch.

Gruß

Rainer
 
Es gibt dort viele Glasvitrinen bei tlw. spärlicher Beleuchtung. Ein entfesselter Blitz samt willigem Helfer könnte dann hilfreich sein ;). Manchmal ist da auch ein Polfilter vorteilhaft.

Und möglichst viel Weitwinkel für große Dino-Skelette aus der Nähe.
 
@ Hadschi, Roger66

Danke für die Infos. Ja, das mit den Glasvitrinen ist natürlich schon störend aber vermutlich in einem Museum auch nicht anders zu realisieren. Natürlich
könnten sie aber etwas besser ausgeleuchtet sein. Werde mich wohl diese oder nächste Woche auf den Weg dorthin machen.


Nochmals danke....
Ingo
 
Ingo28 schrieb:
@ Hadschi, Roger66

Danke für die Infos. Ja, das mit den Glasvitrinen ist natürlich schon störend aber vermutlich in einem Museum auch nicht anders zu realisieren. Natürlich
könnten sie aber etwas besser ausgeleuchtet sein. Werde mich wohl diese oder nächste Woche auf den Weg dorthin machen.


Nochmals danke....
Ingo
hi,
war vorgestern mal wieder dort, drei ganz gute bilder gemacht, wenn es dich interresiert, kannst du diese unter stilleben, ..35 millionen jahre alt.. auch anschauen.

mein tipp, auf jeden fall ein stativ mitnehmen, ohne ist schund, und du brauchst nen guten pol. dann stören die glasvitrinen gar nicht mehr so.

gruß
frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten