• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sempachersee

ribolow

Themenersteller
morgen früh aufgestanden, rücksack aufpacken, aufs zug und richtung see. die bilder (ausser die letzte) sind ca 15 minuten vor sonenaufgang entstanden. euere meinungen wurden mich interessieren, und ich freue mich voraus für euere konstruktive kritik :)
 
Hallo,

also Bild 2 ist mir zu unscharf.
Bei Bild 3 und 4 könnte ich mir den Horizont etwas weniger mittig vorstellen. Also die Kamera etwas nach oben, etwas weniger dunkles Wasser, etwas mehr Himmel. Dann stehen die Schilf-Halme auch nicht mit der oberen Spitze am Bildrand.

Ansonsten war das sicherlich eine schöne Stimmung, die auch fast von den Bildern transportiert wird.

Gruß
Never
 
Hallo,

also Bild 2 ist mir zu unscharf.
Bei Bild 3 und 4 könnte ich mir den Horizont etwas weniger mittig vorstellen. Also die Kamera etwas nach oben, etwas weniger dunkles Wasser, etwas mehr Himmel. Dann stehen die Schilf-Halme auch nicht mit der oberen Spitze am Bildrand.

Ansonsten war das sicherlich eine schöne Stimmung, die auch fast von den Bildern transportiert wird.

Gruß
Never

Danke, neveragain :)
 
Bäume, halb im Wasser liegend, sind ein schönes Motiv, auch wenn diese hier ein wenig dürr wirken. Die Scherenschnittwirkung wird durch das Ufer hinten beeinträchtigt, es schiebt sich schwarz dazwischen. Ich wüßte jetzt allerdings auch nicht, wie man hier die Bäume besser freistellen könnte - aber man sollte es. Anderer Standort, andere Brennweite vielleicht.
#4: Man sieht hier im Forum viele Sonnenauf- und -untergänge, und fast alle kommen sehr dunkel daher, also fast als nächtliche Szenerie. Die wirklichen Sonnenaufgänge erlebt man ja wohl heller. Ob dann allerdings die Farben so schön glühen, ist eine andere Sache. Die anderen drei Bilder zeigen eine ehrlichere Lichtstimmung.
#3, wo sich das Schilf kräuselnd spiegelt, ist ein schönes Motiv. Ich würde den Halmen oben etwas mehr Luft lassen. Dann rückt zwar das Ufer genau in die Bildmitte, aber als Symmetrieachse darf es das ja wohl.

Gruß von Ekkehard
 
Je heller es bei dir geworden ist, desto schärfer werden die Aufnahmen :)
Soll heißen mit #1 und #2 bin ich nicht so begeistert, aber mit #3 und #4 sind dir tolle Sonnenaufgangsstimmungen gelungen. Dein frühaufstehen hat sich IMO nach gelohnt ;) #4 ist mein Favorit.
 
Bäume, halb im Wasser liegend, sind ein schönes Motiv, auch wenn diese hier ein wenig dürr wirken. Die Scherenschnittwirkung wird durch das Ufer hinten beeinträchtigt, es schiebt sich schwarz dazwischen. Ich wüßte jetzt allerdings auch nicht, wie man hier die Bäume besser freistellen könnte - aber man sollte es. Anderer Standort, andere Brennweite vielleicht.
#4: Man sieht hier im Forum viele Sonnenauf- und -untergänge, und fast alle kommen sehr dunkel daher, also fast als nächtliche Szenerie. Die wirklichen Sonnenaufgänge erlebt man ja wohl heller. Ob dann allerdings die Farben so schön glühen, ist eine andere Sache. Die anderen drei Bilder zeigen eine ehrlichere Lichtstimmung.
#3, wo sich das Schilf kräuselnd spiegelt, ist ein schönes Motiv. Ich würde den Halmen oben etwas mehr Luft lassen. Dann rückt zwar das Ufer genau in die Bildmitte, aber als Symmetrieachse darf es das ja wohl.

Gruß von Ekkehard


wooow!
ich bin überrascht über die mühe die du dir gegeben hast (ich hoffe dass hier auf forum per du man reden darf :o )... vielen dank für dein ausführliches kommentar, so kann man wirklich richtig lehrnen. :) :top:

gruss
 
Je heller es bei dir geworden ist, desto schärfer werden die Aufnahmen :)
Soll heißen mit #1 und #2 bin ich nicht so begeistert, aber mit #3 und #4 sind dir tolle Sonnenaufgangsstimmungen gelungen. Dein frühaufstehen hat sich IMO nach gelohnt ;) #4 ist mein Favorit.

also, bei dunklen aufnahmen muss ich doch noch üben ;)
(habe ISO wert einfach auf 100 gelassen :o )

danke auch für deine bemühungen, aufhellblitz und liebe grüsse! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten