• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsames Verhalten der K5, oder wie ich lernte Pentax zu lieben

Bedawolf

Themenersteller
Vor ein paar Tagen zuhausen bei meinen Eltern, hat mein Vater ein bisschen mit meiner K5 "rumgespielt". Dabei ist immer wenn er den internen Kamerablitz hoch geklappt hat, der Stabi automatisch deaktiviert worden. Konnte ihn auch manuel nicht mehr einschalten. Erst wenn er wieder eingeklappt wurde, aktiverte sich auch der Stabi wieder. Die Kamera war glaub ich auf AV gestellt.

Jetzt macht sie das nicht mehr, trotzdem würde ich gerne wissen, was das war.
Gibt es eine Einstellung o.ä. wo das normal ist?!
Aber es macht doch irgendwie keinen Sinn, bei aktviertem Blitz den Stabi zu deaktivieren...:confused:
 
Das Manual (der K-5 II) meint dazu:
Die Shake Reduction schaltet sich in folgenden Fällen automatisch aus.
Beachten Sie, dass sich die Shake Reduction nicht wählen lässt, wenn
folgende Funktionen eingestellt sind.
- B (Langzeitbelichtung)
- Selbstauslöseraufnahmen
- Aufnahmen mit Fernbedienung
- Fotografieren mit Spiegelvorauslösung
- wenn [Autom.Ausrichtung] in der Einstellung [HDR Aufnahme] auf P (Aus)
steht
- wenn Sie den Blitz im drahtlosen Modus verwenden.


Vielleicht war ja Letzteres aktiv ....


Greez
Stefan
 
- wenn Sie den Blitz im drahtlosen Modus verwenden.[/I]

Vielleicht war ja Letzteres aktiv ....

Das wäre eine Möglichkeit, ich weiss leider nicht was er alles so "angestellt" hat. :lol:
Aber das klingt plausibel und ich denke dann hat meine Kamera doch nach normalen Parametern funktioniert. Man ist halt etwas Ratlos, wenn sie was macht, das einem so gar nicht einleuchten möchte.

Wie gesagt, jetzt macht sie ja wieder was sie soll.

Danke für die Hilfe.
 
Ich habe ein anderes "seltsames Verhalten" an der K-5, und zwar deaktiviert sich im Schnitt alle 1000 Bilder aus einem mir unerfindlichen Grund (Bug?) die elektronische Wasserwaage.... In Zeiten itensiven Gebrauchs (z.B. Urlaub) fällt es dann doch auf wenn ich alle zwei Tage bemerke, dass die Wasserwaage wieder weg ist.

Die K-5 habe ich jetzt seit 3 Jahren, und das gute Teil hat zwischenzeitlich knapp 40K Auslösungen auf dem Buckel. FW updates habe ich alle aufgespielt, das Verhalten bleibt. Ansonsten hat die Kamera keine Macken.

An der K-7, welche als Zweitkamera immer noch brav ihren Dienst versieht, habe ich dieses Verhalten nie gesehen. In den verschiedenen Foren habe ich bis jetzt noch von keinem anderen User gelesen der diesse Verhalten bemerkt hat.
 
Indem ich im Menü die Waage wieder auf "An" stellle :)

Der Bug ist der, dass die entsprechende Einstellung An/Ab sich offenbar selbsständig auf "Ab" stellt. Wie und weshalb (resp. in welcher Situation) kann ich nicht nachvollziehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten