• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsames Problem mit CR2 Datein

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355195
  • Erstellt am Erstellt am
Hier ein Screenshot aus LR,....

Wie hieß denn nochmals die Seite auf denen man Daten zur verfügung stellen kann für eine gewisse Zeit ?

Wie ich schon geschrieben hatte, es wurde nichts gecropt....alles was auf dem Bild sein sollte ist auch da, nur in einem anderen Format....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3712559[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier also eine der Dateien....link
 
Einmal nach DPP eingelesen, und schon wird das Übel sichtbar. Das Problem lässt sich mit DPP schnell lösen, einfach dort den Rahmen löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja lustig, aber wie kommt es ?
Da ist ja doch beschnitten worden.
Allerdings nicht wissentlich von mir!

Ich habe kein DPP installiert da ich es eigentlich nicht brauche.
Wie kann es zu so einem Beschnitt kommen den weder LR noch PS anzeigt ?
Normalerweise sollte LR doch das originale File anzeigen?
Dort ist aber kein Beschnitt zu sehen....

Kann es sein das PTGui das so beschnitten und im Raw abgespeichert hat ?

Bisher dachte ich immer, dass in einem RAW File keine Daten verloren gehen...
 
Also ich kenne nur DPP das Daten zur Konvertierung in der Datei selbst speichert. (Für mich ein großer Vorteil der Software).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Software auch direkt in die RAW-Daten Informationen speichert.
Kann es sein, dass Deine Kamera für Hoch- und Querformat unterschiedliche Einstellungen zum Bildschnitt nutzt?
 
Nein, ich verwende ausschließlich das 3:2 Format.
Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, das PTGui irgendwas in der Raw Datei speichert.

Vor allem dass es dann von LR oder PS nicht erkannt wird.

Ich werde das ganze mal austesten und nachzustellen versuchen auf alle Fälle...
 
Ich habe es gerade auch mal probiert.
Bei ACR selbe Beschneidung, aber CaptureOne, DXO und FastStoneViewer zeigen es richtig an.
Adobe-Bug?:confused:
 
it´s not a bug, it´s a feature ! :D

Also wie schon geschrieben, ich werde es, sofern es meine heute Früh herausgehüpfte Bandscheibe zulässt, das ganze nochmals nachstellen.
Mal sehen was dabei herauskommt...

Was mir gerade noch aufgefallen ist, PTGUI zeigt die Datei 3870 Pixel an, die 5D MK III kann aber "nur" 3840....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aber doch so aus, als ob schon in der Kamera ein 16:9-Beschnitt eingestellt ist - vielleicht kannst Du das ja nochmal überprüfen.

Das Problem ist: Adobes ACR und Lightroom werten diese Einstellung direkt aus, ohne eine Möglichkeit, den Crop wieder zurückzusetzen (geht nur irgendwie über DNG mit einem speziellen Tool). Darüber gab es auch schon oft genug Beschwerden bei Adobe.

Das Canon-eigene DPP kann es dagegen wieder ändern, und andere Software kümmert sich z.B. überhaupt nicht darum und zeigt das gesamte Raw an, egal, wie die Beschnitt-Einstellungen in der Kamera waren.

Edit: Das ist glaube ich der Support-Thread bei Adobe dazu: https://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/lr4_1_rc2_messing_up_olympus_e_pl1_raw_files
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich schon überprüft, 16:9 ist auf keinen Fall eingestellt.

Vor allen Dingen weiß ich ja 100%, als ich die Bilder in LR bearbeitet und exportiert habe, dass alles noch ok war.

Der Bug trat eindeutig nach dem laden in PTGUI auf.
Ich werde den Support dort mal anschreiben, denn schließlich zeigt es mir ja auch ein Bildformat an, welches meine Kamera gar nicht leisten kann.
Eben diese seltsamen 3870x5760 anstatt 3840x5760 Pixel,
 
Habe ich schon überprüft, 16:9 ist auf keinen Fall eingestellt.
Ich kenne jetzt die aktuellen Canon-Einstellmöglichkeiten nicht genau (um welche Kamera geht es eigentlich?), aber irgendwo im Adobe-Forum war mal davon die Rede, dass es schon ausreicht, eine Einstellung für Beschnitt-Hilfslinien (o.ä.) zu setzen.

Vor allen Dingen weiß ich ja 100%, als ich die Bilder in LR bearbeitet und exportiert habe, dass alles noch ok war.
Dann habe ich das irgendwie missverstanden - die Screenshots hatte ich so interpretiert, dass schon in LR 16:9 sichtbar war und nicht geändert werden konnte. Und dass direkt im CR2 ein Crop gesetzt wurde, siehe man ja am DPP-Screenshot von DIGIC-4. Kann "eigentlich" nur die Kamera sein ;)

schließlich zeigt es mir ja auch ein Bildformat an, welches meine Kamera gar nicht leisten kann. Eben diese seltsamen 3870x5760 anstatt 3840x5760 Pixel,
Das "ganz rohe" Raw ist größer, als was die herstellereigenen Konverter verwenden. An den Rändern ist immer ein paar Pixel "Verlust". Adobe verhält sich hier wieder genau wie die Software der Kamerahersteller, andere Software benutzt einfach das gesamte Raw. Das kann also schon quasi normal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier also eine der Dateien....link
Das sollte sicher ein Bild im LiveView-Modus werden.
Tatsächlich ist es aber ein Standbild im Movie-Modus.

Der Schalter stand wohl auf dem Symbol für die (Film)Kamera.

Damit hast Du im RAW eine 16:9 Beschnittmarke gesetzt, die von den Programmen erkannt wird. Kannst Du aber wieder rausnehmen, ist ja ein RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Ceatrix, das ist wohl des Rätsels Lösung! :)

Ich habe zwar keine Ahnung wie ich das geschafft habe, ich schaue nie auf das Display beim fotografieren und stand beim ablichten auch neben der Kamera um den Nodalpunktadapter zu drehen.
Den Fokus stelle ich für solche Sachen immer per Autofokus durch den Sucher ein.


Die Kamera habe ich nach den Bildern auch ausgemacht um die Karte zu entfernen.
Somit ist mir das vielleicht gar nicht aufgefallen, da ich den Movie-Modus nie verwende.
Für das filmen habe ich eine Videokamera, die 5D verwende ich nicht dafür.

Aber einen Schalter 2x umzulegen (auf Filmen und wieder zurück) ohne es bewusst zu wollen ist schon ein kleiner DAU. (der ich da wohl war....):rolleyes:

So kam dann wohl eines zum anderen.
Ich habe das gerade probiert, und ja, tatsächlich werden die Bilder dann in 16:9 gemacht, auch ohne zu filmen.
Durch die 30% Überlappung für das zusammensitchen ist das dann wohl auch egal gewesen.

Naja dann hat sich ja alles in Wohlgefallen aufgelöst.
Mit welchen Programm hast Du das ausgelesen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten