• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsames Bokeh

Hier noch photozone:
"Unfortunately at wide open aperture the AF-S 50 shows a rather high amount of outlining resulting in a slightly nervous bokeh. From f/2 onwards these outlines disappear and the bokeh smoothens considerably, however highlights in the background remain troubled by LoCAs..."
 
Und wenn ich meine, dass da etwas merkwürdig ist, dann gehe ich dem auf den Grund, schließlich kann es ja immer sein, dass man ein Montagsexemplar eines Objektivs erwischt - und etwas anderes habe ich hier nicht getan.

Das war ja spätestens nach Beitrag #5 geklärt, alleine geglaubt hattest Du das nicht; auch die Bitte nach vernünftigen Bildern hattest Du selbstbewußt übergangen. Klar kann man da andere, die Dir helfen wollen anblaffen in der Annahme, man hätte Dich nicht verstanden, allerdings musst Du Dich nicht wundern, wenn Dir dann der gleiche Wind entgegen bläst.

Vielleicht liest Du Dir, wenn Du Dich etwas beruhigt hast, die Beiträge und Deine Antworten darauf einfach nochmal durch.

Hier sieht man das ganz gut, dass die Schärfeebene keine "Wand", sondern gebogen ist:
http://www.foto-kurs.com/bilder/weit-normalobjektiv-teleobjektiv.jpg

Hab' ich irgendwo geschrieben, die Schärfeebene wäre eine Wand oder hast Du irgendwo soviel quergelesen, dass Du nicht mehr weißt, wer wo was geschrieben hat?

... gebogen etwa wie eine Satelittenschüssel? Eine die auch noch schief steht, weil Du zusätzlich auch noch von oben drauf gehalten hast?

Ich verstehe es wirklich nicht.

:eek:

Ich bin hier raus.
 
Na dann, zurück auf LOS, ohne 4000 einzuziehen.

Bild scharf: die Entfernung Objektiv/Sensorebene nimmt zu den Ränder zu; daher siehe Bild 1-3; nichts auf einer Ebene; hinzu kommen evtl. Bewegungen des Blattwerks

OK, noch einmal kurz. Den Teil hatte ich überlesen, mein Fehler. Dann wäre das ja geklärt weil das letztenendes das ist, was ich in meinem letzten Beitrag schrieb.
Dein Beitrag #18 ist dennoch wirklich unterirdisch und völlig am Thema vorbei, sorry. Und: Was soll so eine Unterstellung? Kannst du dann besser schlafen?
Ich meine, dass ich völlig in Ordnung auf Beiträge reagiert habe, die auf meine Fragestellung Bezug genommen haben. Kannst ja nochmal gucken... ;-)


Hier noch photozone:
"Unfortunately at wide open aperture the AF-S 50 shows a rather high amount of outlining resulting in a slightly nervous bokeh. From f/2 onwards these outlines disappear and the bokeh smoothens considerably, however highlights in the background remain troubled by LoCAs..."

Siehe Beitrag #15 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch zwei Testaufnahmen gemacht. Beide zeigen denselben Bildausschnitt, einmal im Fokus und einmal nicht im Fokus. Beide Bilder sind mit Photoshop Lens-corrected.

http://www.eriklautenschlaeger.com/scharf.JPG
http://www.eriklautenschlaeger.com/unscharf.JPG

Dort sieht man (mMn), dass das Bokeh zur Mitte hin anders wird.

also ehrlich, wenn die "scharfe" Aufnahme wirklich das Optimum darstellt, dann schmeiß die Optik weg...

Bei der geschätzten Entfernung von 10m müsste zumindest ein Streifen von 40cm absolut knackscharf sein - bei diesem Suchbild nirgends zu entdecken!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten