• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsames Bokeh

Erik La

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal ein paar Testbilder mit meinem 50mm gemacht und finde, dass das Bokeh am Rand des Bildes völlig anders ist, als in der Mitte. Ist das normal?

Testbilder:

http://www.eriklautenschlaeger.com/1.JPG
http://www.eriklautenschlaeger.com/2.JPG
http://www.eriklautenschlaeger.com/3.JPG

Alle Aufnahmen wurden gemacht mit dem AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G bei 1.4 und 1/800s Verschlusszeit, mit der Kamera in beiden Händen fixiert.

Ich habe die Bilder ausschließlich aufgenommen um den Sachverhalt zu verdeutlichen: Das Bokeh am Rand weist mMn im Vergleich zu dem am Rand völlig unterschiedliche Merkmale auf. Besonders gut sieht man das im Bild 3.JPG.

Danke für Informationen
 
Ich glaube du solltest dich mal zum Thema Freistellen und Bokeh einlesen.
Motiv zum Hintergrund - Abstand etc.

https://www.youtube.com/watch?v=qk1pR3oryBs
https://www.youtube.com/watch?v=oPqUHC09RyE
 
@Johnny82,
hm, du findest, dass die Unschärfe gleichmäßig von der Mitte zu den Rändern ist?

@Marco R.,
sorry, ich verstehe deinen Kommentar nicht so richtig. Was hat das mit meiner Frage zu tun?

@Floyd Pepper,
sind sie - mit Camera Raw und dem korrekten Profil. Guten Appetit.
 
Fotografier am Besten mal etwas genau mittig und richtig scharf, bei Offenblende. Aber so, daß es viel Hintergrund in einigen Metern Entfernung gibt. Dann sollte man Bokeh sehen und eine Meinung dazu bilden können.

Ciao
 
Fotografier am Besten mal etwas genau mittig und richtig scharf, bei Offenblende. Aber so, daß es viel Hintergrund in einigen Metern Entfernung gibt. Dann sollte man Bokeh sehen und eine Meinung dazu bilden können.

Ciao

Wo ist der Unterschied zu meiner Methode? Ob sich nun ein Objekt im Schärfebereich befindet oder nicht ist für die Betrachtung völlig irrelevant. Der Busch ist relativ plan zu der Kamera und liegt hinter der Schärfeebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut wenn Du meinst? Für mich ist das ein von oben herab fotografierter und wegen seiner unruhigen Kleinteiligkeit für ein Bokeh eher unvorteilhafter Hintergrund. Deshalb mein Tip.

Ciao
 
Ja gut wenn Du meinst? Für mich ist das ein von oben herab fotografierter und wegen seiner unruhigen Kleinteiligkeit für ein Bokeh eher unvorteilhafter Hintergrund. Deshalb mein Tip.

Ciao

Na ja, der Punkt ist, dass das Bokeh an sich in Ordnung ist, es ist nur ein Sonderfall, der mir aufgefallen ist.
Aber noch einmal zu der Ebene.. wo ich mich auf der Vertikalen befinde kann in dem Fall vernachlässigt werden, weil sich der Busch relativ plan zur Sensorebene und hinter der Schärfeebene befindet.
Die Testbilder sind auch nur exemplarisch für ein Verhalten, das ich beobachtet habe und schon in diversen Testbildern nachvollzogen habe. Die Darstellung des Problems ist hier schon akkurat: In der Mitte ist das Bokeh eher verwaschen und blass - außen unruhiger und differenzierter.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Mitte ist das Bokeh eher verwaschen und blass - außen unruhiger und differenzierter.

Die Hecke ist mMn nicht gleichmäßig ausgeleuchtet, daher wirkt es vlt. so wie du oben beschrieben hast.. davon abgesehen ist relativ plan nicht wirklich plan :)

Andere Frage: Was hast du bei "Scharf.jpg" gemacht? Irgendwie ist da nichts scharf, von daher würde ich generell erstmal alles in Frage stellen :)
 
Die Hecke ist mMn nicht gleichmäßig ausgeleuchtet, daher wirkt es vlt. so wie du oben beschrieben hast.. davon abgesehen ist relativ plan nicht wirklich plan :)

Andere Frage: Was hast du bei "Scharf.jpg" gemacht? Irgendwie ist da nichts scharf, von daher würde ich generell erstmal alles in Frage stellen :)

Den Einwand verstehe ich, aber den Effekt habe ich auf allen Testbildern (verschiedene Perspektiven, verschiedene Motive etc.). Deshalb kann ich mit Sicherheit sagen, dass es keine Frage der Ausleuchtung ist.

Dein Punkt was die Schärfe angeht - das war von mir einfach schlampig fotografiert in dem Augenblick.
 
http://www.photozone.de/nikon_ff/441-nikkor_afs_50_14_ff?start=1 schrieb:
Bokeh

The quality of the bokeh (out-of-focus blur) is a primary aspect for such a large aperture lens. Unfortunately at wide open aperture the AF-S 50 shows a rather high amount of outlining resulting in a slightly nervous bokeh. From f/2 onwards these outlines disappear and the bokeh smoothens considerably, however highlights in the background remain troubled by LoCAs (see next section).
Thanks to 9 rounded aperture blades, background highlights remain their circular shape throughout the whole aperture range.

Siehe hier, vielleicht hilft das weiter. Dass das Bokeh am Rand andere Formen annimmt als in der Mitte ist nichts ungewöhnliches. Äußert sich meistens in "katzenaugenform".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe, dass Rand-Bokeh anders ist, halte es aber für normal, da ich es schon woanders gesehen habe. Dass die Unschärfekreise am Rand kleiner sind, hat die gleicht Ursache wie Vignettierung (Fassungsränder) und beeinflusst so wohl auch die Kreisabbildung (hier wurde mal darüber diskutiert). Der Effekt wird auch "Katzenaugen" genannt.
 
Du kaufst Dir eine 1.4er Linse doch nicht, um auf die Entfernung ein schönes, gleichmäßiges Bokeh zu erzeugen, oder? An einem Busch im Freien mit sich evtl. im Wind bewegenden Blättern sollen wir dann an einem unscharfen Bild festmachen, ob die Linse ok ist? Meinst Du nicht, dass es da geeignetere Motive gäbe? Oder hast Du Dir diese Linse allein wegen der eingravierten 1.4 gekauft? Auf die Entfernung hätte es schließlich ein ordinäres 1.8er auch getan. :o
 
@HaT,

hm, also ich wüsste nicht, was das mit der Fragestellung zu tun hat. Ich erzähl dir auch nicht, was du mit deiner Ausrüstung anstellen sollst.
Es ging um einen speziellen, konstruierten Fall. Und wenn du die letzten Infos gelesen hast, dann weißt du, dass mein Posting durchaus auf validen Annahmen basiert.
Dass das Bild "unscharf" ist war der ganze Witz an der Sache.
Ansonsten - klick auf den Link in meiner Signatur, dann siehst du, was ich sonst so mache. ;-)

@Photopippo,

Langeweile? Siehe oben. Oder schau dir die Videos selbst an ;-)

--
Ich hätte nicht gedacht, dass die Atmosphäre hier im Forum so bitter geworden ist - echt unangenehm. Wenn man nichts konstruktives zu einem Thread beizutragen hat.. dann sollte man es eben lassen und mal ne Runde nach draußen gehen.
Falls ihr auf den Bildern nichts seht, liegt das nicht unbedingt an den Bildern ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten