• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsamer Effekt im Bild

Gast_256717

Guest
Abgesehen davon, dass das Bild hektisch aus der Hüfte entstand und eigentlich in die Tonne gehört, würde mich mal interessieren, was da schief gelaufen ist? Sowas hatte ich bislang noch nie gehabt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibfehler auf der Speicherkarte?

Darauf würde ich tippen.

Wenn es noch öfter vorkommt würde ich mal testweise eine andere Speicherkarte verwenden und fleißig beobachten.

Gruß Alex
 
Ich habe jetzt etwas über 5000 Bilder gemacht (fast alle mit dieser Karte) und das ist zum Glück sonst nie passiert. Auch nicht auf den ganzen Bildern danach. Es war in jedem Fall eine Ausnahme.
 
Um einigermaßen sicherzugehen, dass deine Speicherkarte auch heile ist kannst du auch mal auf der leeren Speicherkarte das Tool h2testw rüberlaufen lassen. Damit lassen sich defekte Speicherblöcke recht gut nachweisen.
 
Möglicherweise auch nur ein (Übertragungs-)Fehler zwischen Kamera/Karte und Festplatte bzw. beim Umwandlen in JPG?

Kenne ja Deine Vorgehensweise nicht, aber ich hatte einmal ein solches JPG nach dem Entwickeln in PSE7. Das RAW war ok. Habe mir leider nicht die Mühe gemacht, es nochmal zu entwickeln bzw. erneut umzuwandeln, aber ich bin sicher, der Fehler wäre nicht nochmal aufgetreten.

Gruß,
Franek
 
Ich würde auch mal auf Speicherfehler tippen. Entweder schon in der Camera oder beim Kopieren auf den Rechner.

Ich hatte so etwas ähnliches auch mal, da hat dann das rechte untere Eck gefehlt (allerdings ganz, nicht nur einzelne Farbkanäle). Passiert ist das ganze beim Kopieren vom Rechner (Datenspeicher im Urlaub) auf externe Festplatte (NAS-Laufwerk zur Archivierung). Das auf dem Rechner gespeicherte Bild war noch vollständig, das auf der externen Festplatte gespeicherte Bild nicht mehr. Mir wars egal, das Eck war eh nicht wichtig und ist durch den Beschnitt rausgefallen...
 
Hallo.
Ich hab auch son Bild. Leider isses bei mir nicht nur eins, sondern jedes drittes. Kann ich da noch irgendwas retten?
Ich hab mir die Bilder am Freitag noch vollkommen ohne Effekte auf meinem rechner angeschaut und war dann heute ganz verblüfft, dass es so aussieht.
ich kann es auch irgendwie in pse nicht öffnen.
vielleicht hat ja jemand einen tip... oder sind die alle für den papierkorb???
lg schnin
 
...Ich hab mir die Bilder am Freitag noch vollkommen ohne Effekte auf meinem rechner angeschaut und war dann heute ganz verblüfft, dass es so aussieht....

Vorsichtshalber schnellstens die Festplatte sichern und dann mal die S.M.A.R.T. Daten angucken und chkdsk drüberschicken (Unter Windows, unter Unix weiß ich den Programmnamen nicht).

Ansonsten den Cache Deines Bildbetrachters löschen und gucken obs besser wird, oder anderes Programm testen als Betrachter. Wenn in einem die Bilder korrekt aussehen in diesem neu Speichern damit die Dateistruktur neu geschrieben wird (=etwas qualitätsverlust, je nach Dateiformat).

Das Übliche danach wenn es nicht klappt wie RAM durchtesten etc.

Würde mit nem Backup anfangen weil wenn die Festplatte was hat und die Daten beschädigt dann kann jeder Zugriff der letzte sein.

Grüße
 
Ich bin bei sowas mal auf das im RAW eingebettete Jpeg hereingefallen. Das sah noch gut aus und im Konverter wars dann Essig.
 
Abgesehen davon, dass das Bild hektisch aus der Hüfte entstand und eigentlich in die Tonne gehört, würde mich mal interessieren, was da schief gelaufen ist? Sowas hatte ich bislang noch nie gehabt :ugly:

Ich habe so etwas auch schon gehabt. Einige Bilder sahen nach der Übertragung auf meinen Mac so aus, waren auf der Speicherkarte aber alle OK. Ein unterschiedlich großer Teil des Bildes sah aus wie ein Negativ und ein Bildteil fehlte auf der rechten Seite und war links wieder angesetzt. Ich hatte die Bilder mit einem Kartenleser übertragen.
Bei der Übertragung direkt von der Cam auf einen PC oder vom eingebauchten Kartenleser war alles gut.

Klappte nur nicht mit dem externen Kartenleser auf den Mac.

Daniel
 
JPEG-Offset-Fehler. Passiert bei Schreib-Speicherfehlern. Es gibt Software und Dienstleister, die da Abhilfe schaffen können (nach "JPEG repair" googeln), aber die Kosten und der Aufwand stehen selten in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen. Lohnt nur für Pros, die eine absolut einmalige Aufnahme retten müssen.

Wenn sich das wiederholt: Karte in die Tonne kloppen, dann sind nämlich schon so viele Flash-Speicherzellen gestorben (die halten nur eine begrenzte Zahl von Schreib-Lösch-Zyklen), dass der Kartencontroler das intern nicht mehr ausmappen kann.

Wenn sich das beim Übertragen mittels Kartenleser ereignet: Kartenleser in die Tonne kloppen, oder Liste der kompatiblen Speicherkarten beachten (es funktionieren zB nicht alle UDMA-Karten mit jedem Reader).

Bei weitem am zuverlässigsten funktioniert nach meiner Erfahrung, die Kamera direkt per USB anzukabeln. Aber auch bei der Kamera immer auf kompatible Karten achten.
 
ist ein Speicherfehler, beziehungsweise lesefehler.

habe mal tolle urlaubsbilder gehabt und sie auf dvd gebrannt. die ist aus der hülle gerutscht und munter im koffer amok gelaufen, war danach höllisch verkratzt. die bilder sahen dann ca so aus.
 
vielen dank für eure tips.
gewöhn mir jetzt auch an die bilder per kabel von der kamera zum pc zu spielen. und damit auch gar nichts mehr passieren kann, hab ich mir gleich ne neue speicherkarte gekauft.
danke und nen schönen abend
schnin
 
vielen dank für eure tips.
gewöhn mir jetzt auch an die bilder per kabel von der kamera zum pc zu spielen.
Das schützt dich auch nicht unbedingt vor Übertragungsfehlern, gab auch schon oft genug Übertragungsfehler direkt per Kamera. Zudem ist die Übertragung über Kartenleser oftmals viel schneller.
und damit auch gar nichts mehr passieren kann, hab ich mir gleich ne neue speicherkarte gekauft.
Die alte auch mal mit h2testw durchgecheckt? Zumindest mal interessehalber.
 
Zudem ist die Übertragung über Kartenleser oftmals viel schneller.

Etwas OT: Ich frage mich immer ob die Leute so unter Zeitdruck stehen, das sie lieber mit nem Kartenleser arbeiten als es per Kabel via Cam zu übertragen.
Ich schliesse meine Cam an, starte die Übertragung und koch mir dann erstmal in aller Ruhe ´nen Kaffee oder mache sonstwas.
Wenn man es nur als Hobby betriebt und keine Abgabetermine hat, sollten einem die paar Minütchen die es länger dauert nix ausmachen ;)
 
Etwas OT: Ich frage mich immer ob die Leute so unter Zeitdruck stehen, das sie lieber mit nem Kartenleser arbeiten als es per Kabel via Cam zu übertragen.
Naja Zeitdruck vielleicht nicht, aber 8 GB dauert über die Cam (zumindest bei meiner 450D) schon ziemlich lange. Und dann noch die sch**** Canon Software/Treiber weil die Kamera nicht als richtiger Wechseldatenträger erkannt wird. Den kram will ich gar nicht erst installieren.
Zudem passiert es mit Kartenleser nicht, dass man versehentlich am Kabel hängen bleibt und die ganze Kamera vom Schreibtisch schleudert oder man die Buchse raus reißt. Ich finde es mit Kartenleser einfach unkomplizierter. Oftmals hat man dann auch noch so eine wabbelige Gummiabdeckung für die USB-Buchse an der Kamera etc. das ist doch alles nicht das Wahre. Dann lieber Klappe auf, Karte raus, ab in den PC.
Ist doch viel einfacher, als USB-Kabel suchen, Wabbel-Klappe auf, Kabel rein friemeln während man versucht die Wabbelklappe mit der einen Hand vorm wieder zugehen zu hindern und mit der anderen den Stecker reinprökelt. Und dann noch nen sicheren Ablageplatz für die Cam suchen (och nö, mein Schreibtisch ist gerade nicht aufgeräumt), auf dem Boden lieber nicht, da stolpert man ggf. noch drüber.

Außerdem will man die Geschwindigkeit seiner "teuer" gekauften Speicherkarte zumindest annähernd ausnutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen ähnlichen Effekt nach dem Kopieren der jpg's auf eine externe Festplatte. Passierte bei allen PC-Anschlußvarianten. Ich gehe davon aus, das der Controler nicht toll gearbeitet hat. Mit einer neuen (Teueren ;)) Festplatte habe ich diesen Fehler nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten