• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame vertikale Streifen?

Wenn ich das Bild runterlade muss ich in Irfan-View schon über 100% einstellen, dass man die Streifen deutlich sieht.
Bei "normaler" Ansicht sieht man eigentlich nichts.

Was mich noch interessieren würde ist ob Du das auch schon beim RAW-Bild gesehen hast.

Und sehe ich das richtig, dass das ein "Adobe-JPG" ist?

Was meinst du mit "beim RAW-Bild gesehen"? Wenn ich das Foto in Lightroom anschaue, sehe ich jedenfalls auch ohne Export die Streifen.
Was ist ein Adobe-JPG?
 
Wenn ich das Foto in Lightroom anschaue, sehe ich jedenfalls auch ohne Export die Streifen.
Ich sehe sie auch schon auf ca. 20% skaliert in Firefox 3.6 4.0 - obwohl der FF schon recht "weichgespült" skaliert. Die Streifen sind also schon sehr deutlich ausgeprägt.

Was ist ein Adobe-JPG?
Wahrscheinlich ist AdobeRGB-JPG gemeint. Der Farbraum und die üblichen Farbmanagementprobleme sollten mit dem Banding aber eigentlich nichts zu tun haben.
 
Wahrscheinlich ist AdobeRGB-JPG gemeint. Der Farbraum und die üblichen Farbmanagementprobleme sollten mit dem Banding aber eigentlich nichts zu tun haben.

Das Adobe RGB-JPG meinte ich damit.
Einen dirketen Zusammenhang mit dem Problem wollte ich nicht herstellen. ;)

Ich "unterstelle" dem TO nun mal, dass er den Adobe Farbraum benutzt ohne direkt zu Wissen warum ;)
Hat mit dem eigentlichen Thema aber eigentlich nix zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten