• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Seltsame Unschärfe

SteffenFricke

Themenersteller
Hallo Leute,

nachdem ich kürzlich einen Film von der Entwicklung wieder bekommen habe musste ich komische Unschärfen auf meinen Bildern feststellen.
Da ich im Analogen Bereich nicht so viele Erfahrungen habe wollte ich mal hören ob hier einer was weiß.
Bei einigen Bildern lag der Fokus ellenweit daneben, das könnte ich ja noch meiner Unerfahrenheit zuschieben. Aber sowas wie auf dem angehängten Bild??? Sieht so aus, als ob es dort eine 'örtliche Unschärfe' gibt.
Könnte es sein das ein Defekt an Kamera oder Objektiv vorliegt? Die Anpressplatte im Kamerarückdeckel schein i.O., ist federnd gelagert.
Ich habe die bildeer mit einer Canon A-1 und dem FD 50mm 1:1.4 S.S.C. gemacht. Ich dachte eigentlich dieses Objektiv wäre schon was besser.

Gruß
Steffen
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

ich gehe mal davon aus, daß die frage ernst gemeint ist.

bist du sicher, daß die linsen sauber waren?

kannst du so etwas wie pilzbefall (fungus) ausschließen?

.
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Wer hat das Bild digitalisiert? Das Labor oder Du selbst per Flachbettscanner?
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Ja, die linse ist sauber und pilzfrei!
Ich habe vom Foto gescannt. Auf dem Foto und auf dem Negativ sieht es gleich aus. Das Negativ hat evtl. nocheinen Tick mehr Details.
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

da bleiben zuviele möglichkeiten.

_filmschaden durch falsche lagerung (ungleichmäßige abbildung), falsch fokussiert (nix scharf, einiges unschärfer), ablösung gruppierten linsen (optikfehler, durch beschädigung), fungus oder schmer in linsengruppen (lagerfehler), filmplanlage (wenn die platte noch federt, eher unwahrscheinlich), konusfehler (objektivmechanik), entwicklungsfehler beim film.

du könntest zur probe mit einem frischen film

_stativaufnahmen
_mit fokus auf ein bestimmtes objekt
_und verschiedenen blenden

machen und sie woanders entwickeln lassen, um das eine oder andere auszuschließen. zur sicherheit mit dem und einem anderen objektiv.

so ohne weiteres kann man da nicht mehr zu sagen.

.
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Da ich im Analogen Bereich nicht so viele Erfahrungen habe wollte ich mal hören ob hier einer was weiß.
Bei einigen Bildern lag der Fokus ellenweit daneben, das könnte ich ja noch meiner Unerfahrenheit zuschieben. Aber sowas wie auf dem angehängten Bild??? Sieht so aus, als ob es dort eine 'örtliche Unschärfe' gibt.
Ja, die Unschärfeverteilung ist schon recht komisch.
Könnte es sein das ein Defekt an Kamera oder Objektiv vorliegt? Die Anpressplatte im Kamerarückdeckel schein i.O., ist federnd gelagert.
Ich habe die Bilder mit einer Canon A-1 und dem FD 50mm 1:1.4 S.S.C. gemacht. Ich dachte eigentlich dieses Objektiv wäre schon was besser.
Bei Offenblende ist das 1,4er schon etwas pingelig bei der Scharfstellung, ich hab an meiner A-1 das schwarze Nachfolgemodell FDn 1.4/50 (ohne die zusätzliche Bezeichnung "SSC") und auch ich liege da recht oft daneben. Aber so wie das hier aussieht hab ich das noch nie gesehen. Sieht man denn auf dem Negativ diese Unschärfe? Wenn nicht, dann hat das Labor unsauber gearbeitet.

Mach doch mal einen Testfilm und schiesse ein feststehendes Objekt (von mir aus sowas wie die aus den Kameratests bekannten Stilleben) vom Stativ aus mit verschiedenen Blendeneinstellungen. Evtl. ergibt sich dann ein Hinweis. Hast du mit dem Objektiv bereits früher ohne Probleme gearbeitet oder es erst neu erworben? Es könnte nämlich einmal runtergefallen sein und sich dejustiert haben.

Edit: sehe gerade, dass draconfly etwas schneller war - aber im Grunde bestätigt er das von mir Geschriebene. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

So eine krasse Unschärfe in der Mitte müsstest du doch auch durch den Sucher sehen, oder?

Was für eine Blende war das?
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Tja, welche Blende? Die Exifs sind leider verloren gegangen :D

Ich werde wohl mal eine Blendereihe an stillstehendem Objekt mit Stativ machen, da ich Kamera und Objektiv noch 'neu' habe. Bei meiner AE-1 und 50 1.8 gabs solche Probleme nicht.
Falsche Filmlagerung - könnte sein. Der lag mal einen Tag im Rucksack im Auto und die Sonne hat gut drauf gebraten???

Erst mal den nächsten Film abwarten...
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Falsche Filmlagerung - könnte sein. Der lag mal einen Tag im Rucksack im Auto und die Sonne hat gut drauf gebraten???

Dann hätte ich sowas ja massenhaft gehabt... Wenn ich überdenke wie ich mit meinen Filmen umgehe....:rolleyes:
Direkt aus dem Gefrierfach ab ins Handschuhfach vom Auto bei Praller Sonne - das sind locker 40 Grad Unterschied drin, und das ist bei mir nichts ungewöhnliches. Solche einen seltsamen Schärfe/Unschärfe verlauf habe ich dadurch jedenfals noch nie gehabt.
Ich würde einen Fehler durch Filmlagerung also ausschließen. Ganz nebenbei - was für ein Film war das? War er vielleicht vorher schon überlagert, immer im Warmen, und dann noch mal die extra Ladung Hitze im Rucksack?

Das das 50 1.4 ziemlich pingelig ist was die präzision beim Fokussieren angeht kann ich nur bestätigen - ich hab das gleiche wie Kohn, und ich liege auch regelmäßig daneben. 1/2 Blende Abgeblendet ist es jedoch für mein empfinden noch Schärfer, und die Fokussierung ist auch kein Problem mehr. Mit der T-90 habe ich es meist auf f/1.8 abgeblendet.

Grüße,

Nils
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Hm,

der Film ist ein Fuji reala aus der Bucht, aber nicht überlagert und die Blende war min. 2.8. Ich hatte extra drauf geachtet, dass ich nicht gleich mit o. B. arbeite.
Hatte den Film bei pixel.net entwickeln lassen, in der Hoffnung, das die bessere Arbeit als das Discount Labor machen. Von der Bilichtung bin ich ja auch zufrieden.!?
Hab jetzt mal eine Blendereihe vom Stativ gemacht und werde den Film wieder dort entwickeln lassen. Diese komische Unschärfefleck ist ja auch nicht auf allen Bildern, sondern nur auf 3-4 Stück.
Kann es sein, das ich den Film zu straff eingesannt habe? Nach dem einlegen wickel ich imme die 'Luft' raus, so dass er relativ stramm ist. evtl. war es zuviel des guten und der Film hat sich verworfen?
Einen Objektivfehler würde ich mal ausschließen, da einige Bilder ja in Ordnung sind.
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Naja, die Schärfe liegt ja, wenn überhauptwo, kurz hinter dem Gullideckel, rechts, auf dem Blumendraht.
Die beiden Autos stehen zwar parallel, aber eben nicht parallel zur Filmebene- und so ist das Nummernschild des gelben (Fords?) zwar in der Bildmitte, aber doch am weitesten vor der eigentlichen Schärfeebene- die Windschutzscheibe ist aber schon komisch unscharf im Vergleich zum Mercedes.
Weit offen hätte ich gesagt- OK, das ist eben weich, und da ist es auch viel heller, aber jenseits von 2.8 ist entweder der Film nicht plan oder das Objektiv angewinkelt....Ne einigermassen passende Gegenlichtblende könnte auch helfen, zur Not halt erst malaus schwarzer Pappe.

Lass uns mal wissen, wie die definierteren Testshots ausgefallen sind...
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Mache ich.
Das die Schärfeebene zu weit hinten liegt stimmt scheinbar. Und das wundert mich auch? Ist bei vielen Bildern so, das die Schärfe nicht dor ist, wo sie sein soll. Kann es sein, das zusätzlich die Mattscheibe verrutscht ist. Oder sind die Schnittbildindikatoren so ungenau? Ich habe ja manchmal nach Schnittbild und manchmal nach Mikroprismen und manchmal so nach Auge und dem matten Bereich scharfgestellt. Daher evtl. die unterschiedlichen Ergebnisse?
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Moin,

den Film zu starff eingespannt haben kannst Du eigentlich nicht.

Wenn ich mir das Bild ansehe, dann kommt es mir so vor, als ob da eine leichte Verwacklung zu sehen ist (links an der Kontur vom Kotflügel des Granada/Consul)...

Kann es sein, dass die Verschlusszeit ein wenig zu lang war - sehr hell war's ja offensichtlich nicht.

Gruß

Alex
... der noch zwei 1.8/50 abzugeben hätte
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Waran es liegt weiß ich auch nicht.

Aber zur verdeutlichung stelle ich es hier nochmal ein.

Unschärfe nur in der mitte über 5 Meter
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Also gut, ich sags Euch:

Der Granada läuft so schlecht, dass nur noch 4 von 6 Pötten den Motor am Laufen halten, und damit er nicht immer ausgeht ist das Standgas auf 3000 upm eingestellt :eek:

Aalso Bewegungsunschärfe!
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Also gut, ich sags Euch:

Der Granada läuft so schlecht, dass nur noch 4 von 6 Pötten den Motor am Laufen halten, und damit er nicht immer ausgeht ist das Standgas auf 3000 upm eingestellt :eek:

Aalso Bewegungsunschärfe!


Wenn er dabei den Teer und das offenstehende Holztor mit in Schwingungen versetzt dann JA.
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

wenn das Problem nicht bei allen Fotos auftritt, wird es mit großer Wahrscheinlichkeit an fehlender Planlage des Films liegen.
Das "straff aufwickeln" würde ich mir abgewöhnen und die Andruckplatte auf freie Beweglichkeit prüfen, manchmal klemmt da was an der Feder...
 
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Hm,

Hatte den Film bei pixel.net entwickeln lassen, in der Hoffnung, das die bessere Arbeit als das Discount Labor machen.

Hi!

Ich hatte in der Vergangenheit auch mal Filme dort entwickeln lassen, in der gleichen Hoffnung. Die sind dort (recht flau im allgemeinen) aber auch nicht besser als z.B. in der Müllerdrogerie. Wenn Du genug Erfahrung mit Deiner analogen Ausrüstung gesammelt hast und hochwertige Abzüge möchtest, empfehle ich Dir www.farbglanz.de . Ist dann halt etwas teurer...
MfG
Grimminell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten