• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame Tiefenunschärfe

micha30

Themenersteller
Hallo,

ich habe in den letzten Wochen von der D100 auf die D300 gewechselt. Als Objektiv habe ich ein Tamron XR DiII 18-200mm 1:3.5-6.3

Nun sind mir mehrere Fotos aufgefallen, auf welchen eine recht seltsame Tiefenunschärfe zu sehen ist. So etwas war mir bis jetzt an der D100 nie aufgefallen.

Mich irritieren die vielen kleinen Reflexionen im Hintergrund, welche sonst gleichmäßig "verschwommen" waren.

Könnte es ein Fehler im Objektiv/Kamera sein, oder ist dies ein normales Phänomen durch die Blätter im Hintergrund?
 
Das sieht nicht nach einem Fehler von Kamera/Objektiv aus.

So kleine Blätter erscheinen im Bokeh bei vielen Linsen nicht sehr vorteilhaft.

Du kannst dir aber mal den Spaß machen und das selbe Motiv sowohl mit der D100 als auch der D300 aufnehmen. Das müsste sehr ähnlich aussehen.
 
Ich denke, das liegt daran, dass dein Objektiv nicht unbedingt auf bestes Bokeh optimiert ist. Wie schon gesagt, haben das viele Objektive. An der Kamera liegt es nicht.
 
Einerseits wird das Objektiv einfach ein gruseliges Bokeh haben, andererseits ergibt sich bei f/6.3 noch keine ausreichend geringe Unschärfe im Hintergrund, um diesen vollständig verschwimmen zu lassen. Die Kombination sieht dann entsprechend aus. Die einzige Option mit dem Objektiv ist wohl ein noch größerer Abstand Motiv-Hintergrund und Offenblende (sofern die Schärfe des Objektivs dann überhaupt noch vertretbar ist). Wirklich vormachen sollte man sich aber nichts. Das Objektiv ist für durchschnittliche Anwendungen (Urlaubsfotos etc) bedingt geeignet, Portraitfotografie ist aber ein anderes Thema!
 
Danke für eure Antworten!

Ich bin mir durchaus bewusst, dass diese Objektiv für Portrait Fotos ungeeignet ist und auch keines der höheren Preisklasse ist. Und außerdem war es auch eher Schnappschuss Fotos.

Mir ging es erstmal darum, einen evtl. Fehler der Kamera auszuschließen. Sonst liefert das Objektiv auch recht akzeptable Fotos. Wenn mal wieder Geld verfügbar ist, werde ich dort wohl mal investieren.
 
Blende 6.3 ist bei diesem Objektiv und 200mm Brennweite Offenblende!
Ja, Du hast natürlich Recht ;) - also ziehe ich meine Aussage zur Offenblende zurück....
Mir ging es erstmal darum, einen evtl. Fehler der Kamera auszuschließen. Sonst liefert das Objektiv auch recht akzeptable Fotos. Wenn mal wieder Geld verfügbar ist, werde ich dort wohl mal investieren.
Kameraseitig bist Du ja auch so gut ausgestattet, dass eigentlich keine Wünsche mehr offenbleiben dürften. Abgesehen davon, dass natürlich der Fotograf das Bild macht, lässt sich mit einer relativ einfachen Kamera und einem Spitzenobjektiv eher ein gutes Bild produzieren als mit einem miesen Glas an der Profikamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten