• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame Spuren im Schnee

Wolfgang B.

Themenersteller
Hallo liebe Hobbykollegen! Heute morgen fand ich in meiner Garageneinfahrt seltsame Spuren im Schnee. Tiere? Nein! Außerirdische? :confused: Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich sie mir erklären konnte. Wie sieht es bei Euch aus?? Kommt Ihr darauf?:)

Mit freundlichem Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Hobbykollegen! Heute morgen fand ich in meiner Garageneinfahrt seltsame Spuren im Schnee. Tiere? Nein! Außerirdische? :confused: Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich sie mir erklären konnte. Wie sieht es bei Euch aus?? Kommt Ihr darauf?:)

Mit freundlichem Gruß Wolfgang

Da hat jemand mit Russisch Brot gekrümelt :rolleyes::D

btw. der Weißabgleich saß nicht optimal ;)
 
Da hat jemand mit Russisch Brot gekrümelt :rolleyes::D

btw. der Weißabgleich saß nicht optimal ;)



Ich habe bewußt "Auto Korrektur" drüber laufen lassen, um die Konturen zu verdeutlichen. Dabei wurde der Schnee so blau.

Mit freundlichem Gruß Wolfgang

Russisch Brot war´s nicht! Schnee vom Baum auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Hobbykollegen! Heute morgen fand ich in meiner Garageneinfahrt seltsame Spuren im Schnee. Tiere? Nein! Außerirdische? :confused: Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich sie mir erklären konnte. Wie sieht es bei Euch aus?? Kommt Ihr darauf?:)

Mit freundlichem Gruß Wolfgang

So, um die Sache aufzuklären: Vier Stromkabel überqueren meine Einfahrt. Von diesen Kabeln tropft der Regen, bzw. der tauende Schnee. Durch Windbewegung werden die Muster in den Schnee "getropft". Der gefrierende Schnee wird fest, und da, wo es immer wieder hin tropft, eben nicht. Die Muster sind über Nacht entstanden. Morgens war es -6,7 Grad.
Daß die Bewegungen derart konstant ablaufen, daß solch präzise Muster entstehen, dazu noch in der Vielfalt, hätte ich auch nie geglaubt. Man sieht aber eindeutig, daß die Kabel genau senkrecht über der Fläche mit den Mustern sind. Ich hänge zwei Bilder an. Man erkennt in dem Ausschnitt (links von den Verdickungen) mehrere leichte Knicke. Ich nehme an, daß das die Abtropfpunkte sind, deren Lage bei bewegendem Kabel diese verschiedenen Bahnen (=Muster) durchlaufen. Sachen gibt`s!!:rolleyes:

Mit freundlichem Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten